Die Pestpolitik und das Lazarettwesen in Nürnberg und Venedig (1483-1534). Berührungspunkte und der venezianische Einfluss auf Nürnberg (PDF)
Bestellnummer: 133783198
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 133783198
Die Pestpolitik und das Lazarettwesen in Nürnberg und Venedig (1483-1534). Berührungspunkte und der venezianische Einflu
Jan Niklas Weinhagen
39.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 119.00 €
89.00 €
24.99 €
11.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Die Pestpolitik und das Lazarettwesen in Nürnberg und Venedig (1483-1534). Berührungspunkte und der venezianische Einflu
Jan Niklas Weinhagen
39.99 €
Die Außenpolitik Anwar Sadats zwischen 1970 und 1973 und ihre Implikationen für den Oktoberkrieg
Jan Niklas Weinhagen
14.99 €
Venedigs Bild vom Schwarzen Tod. Der universale Kampf gegen die Geißel Gottes
Jan Niklas Weinhagen
14.99 €
Lucretia als Ideal der Sittsamkeit. Livius' "Ab urbe condita" 1, 58, 10
Jan Niklas Weinhagen
14.99 €
Die Außenpolitik Anwar Sadats zwischen 1970 und 1973 und ihre Implikationen für den Oktoberkrieg
Jan Niklas Weinhagen
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Venedigs Bild vom Schwarzen Tod. Der universale Kampf gegen die Geißel Gottes
Jan Niklas Weinhagen
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Lucretia als Ideal der Sittsamkeit. Livius' "Ab urbe condita" 1, 58, 10
Jan Niklas Weinhagen
Statt 14.99 € 19
12.99 €
"Der wirtschaftliche Austausch mit der Serenissima beeinflusste überdies die soziale Entwicklung an der Pegnitz. Er hatte Auswirkungen auf den Aufstieg einzelner Familien, auf die vermögensbezogene Verschiebung unter den Geschlechtern, die Verflechtung von Kaufmannschaft und Stadtregiment und damit auf dessen politisches Agieren." Mit diesen Worten fasst Bettina Pfotenhauer die Auswirkungen zusammen, die auf die Reichsstadt Nürnberg und das dort regierende Fernhandelspatriziat durch den Austausch mit Venedig einwirkten.
Gleichzeitig verband beide Städte ein Schicksal, das gerade bevölkerungsreiche Handelsmetropolen Europas bis ins 18. Jahrhundert vor große Herausforderungen stellte. Die Pest lenkte in regelmäßigen Abständen das Denken, Fühlen und Handeln der Menschen in beiden Städten und stellte eine existentielle Bedrohung für ihre öffentliche Ordnung und Wirtschaft dar. Vor diesem Hintergrund ist der Forschungsstand bemerkenswert, dass beide Städte, Nürnberg für das südliche Reichsgebiet und Venedig für die Städte Norditaliens, die Rolle eines Vorreiters in der politisch gelenkten Pestbekämpfung einnahmen. Vor ihren eigentlichen Kulminationsphasen errichtete Nürnberg ein Pestlazarett, verabschiedete komplexe Pestordnungen, etablierte Pestbehörden und trieb die Isolierung Kranker voran.
- Autor: Jan Niklas Weinhagen
- 2020, 78 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346201945
- ISBN-13: 9783346201942
- Erscheinungsdatum: 08.07.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.07 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Pestpolitik und das Lazarettwesen in Nürnberg und Venedig (1483-1534). Berührungspunkte und der venezianische Einfluss auf Nürnberg".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 119.00 €
89.00 €
24.99 €
11.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Pestpolitik und das Lazarettwesen in Nürnberg und Venedig (1483-1534). Berührungspunkte und der venezianische Einfluss auf Nürnberg".
Kommentar verfassen