Die Propaganda der Weimarer Republik am Beispiel kommunistischer Agitation durch Zeitung und Plakat (ePub)
Bestellnummer: 38835047
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38835047
Die Propaganda der Weimarer Republik am Beispiel kommunistischer Agitation durch Zeitung und Plakat
Julia Marg
Die wirtschaftliche Entwicklung der Zeitungs- und Zeitschriftenverlage zur Zeit der Weimarer Republik
Claudia Ebert
6.99 €
Die Geschichte des Radios vor und in der Weimarer Republik - Das Radio auf dem Weg zum Massenmedium?
Marisa Klasen
6.99 €
Hans Domizlaff. Begründer der Markentechnik und führender Kommunikationsexperte der Weimarer Republik / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 2063
Janine Griebmann
12.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
1.99 €
7.99 €
Der Weltkrieg 1914-1918 - Ereignis und Erinnerung - Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin
René Schlott
3.99 €
Statt 59.99 € 19
42.25 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Zwischen Partei und Wissenschaft. Wolfgang Rödel im Rundfunkgeschehen der DDR
Juliane Bonkowski
12.99 €
Reichspresseschule - Journalisten für die Diktatur? / Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung Bd.53
Wolfgang Müsse
109.95 €
12.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
6.99 €
Der Propyläen-Verlag in der Weimarer Republik / Schriftmedien - Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven Bd.8
Daniela Gastell
99.95 €
Der Propyläen-Verlag in der Weimarer Republik / Schriftmedien - Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven Bd.8
Daniela Gastell
99.95 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Bestseller in der Weimarer Republik 1925 - 1930 / Arbeiten zur Geschichte des Buchwesens in Deutschland Bd.5
Kornelia Vogt-Praclik
16.00 €
27.99 €
6.99 €
10.99 €
3.99 €
11.99 €
13.99 €
12.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Die Weimarer Republik bildete durch ihre Verfassung der republikanisch-demokratische Staatsform und dem vorangegangenen Ersten Weltkrieg ei-nen ganz neuen Ausgangspunkt für die Politik und ihre Ausdrucksmittel. Zum besseren Verständnis der Art und Weise der damals praktizierten Kommunikation ist die Kenntnis über den Aufbau der Republik von beson-derer Bedeutung. Deswegen möchte ich in meiner Arbeit zunächst das be-kannte und vielleicht schon lange zurückliegende Schulwissen mit einer kurzen Zusammenfassung des politischen und sozialen Kontextes der Jahre 1918-1933 auffrischen.
Die Vorstellungen und Theorien der Propaganda zur Zeit der Weimarer Re-publik waren geprägt durch die Erfahrungen des Ersten Weltkrieges. Auto-ren wie Hitler oder Hadamovsky sahen als Grund für den verlorenen Krieg unter anderem die unzureichende Propaganda der Deutschen im Gegensatz zu den Fähigkeiten der Alliierten. Die Amerikaner schufen mit Bildern des "Barbaren" ein klares Feindbild der Deutschen, gegen das diese sich zu spät und nur unzureichend mit Gegenpropaganda zur wehr setzten. Aus dieser Erkenntnis leiteten sie Ideen und Theorien einer deutschen Propaganda ab und setzten sich erstmals wissenschaftlich mit diesem Thema auseinander. Die von mir gewählten Autoren betrachten den Begriff der Propaganda von verschiedenen Standpunkten aus, mal Partei orientiert, mal unabhängig, und liefern so einen ansatzweise umfassenden Überblick über die Vorstellungen der damaligen Zeit.
Der Kommunismus und seine marxistisch-leninistischen Theorien zeigen im weiteren eine eigene Unterscheidung der Begriffe Propaganda und Agitation auf, die die Arbeit der KPD nach innen und außen bestimmte und sich in der Organisation der Partei widerspiegelte.
(...)
- Autor: Julia Marg
- 2008, 1. Auflage, 23 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640147065
- ISBN-13: 9783640147069
- Erscheinungsdatum: 27.08.2008
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.51 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Propaganda der Weimarer Republik am Beispiel kommunistischer Agitation durch Zeitung und Plakat".
Kommentar verfassenDie wirtschaftliche Entwicklung der Zeitungs- und Zeitschriftenverlage zur Zeit der Weimarer Republik
Claudia Ebert
6.99 €
Die Geschichte des Radios vor und in der Weimarer Republik - Das Radio auf dem Weg zum Massenmedium?
Marisa Klasen
6.99 €
Hans Domizlaff. Begründer der Markentechnik und führender Kommunikationsexperte der Weimarer Republik / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 2063
Janine Griebmann
12.99 €
Statt 24.95 € 19
22.99 €
1.99 €
7.99 €
Der Weltkrieg 1914-1918 - Ereignis und Erinnerung - Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin
René Schlott
3.99 €
Statt 59.99 € 19
42.25 €
Statt 11.99 € 19
8.99 €
Zwischen Partei und Wissenschaft. Wolfgang Rödel im Rundfunkgeschehen der DDR
Juliane Bonkowski
12.99 €
Reichspresseschule - Journalisten für die Diktatur? / Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung Bd.53
Wolfgang Müsse
109.95 €
12.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
6.99 €
Der Propyläen-Verlag in der Weimarer Republik / Schriftmedien - Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven Bd.8
Daniela Gastell
99.95 €
Der Propyläen-Verlag in der Weimarer Republik / Schriftmedien - Kommunikations- und buchwissenschaftliche Perspektiven Bd.8
Daniela Gastell
99.95 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Bestseller in der Weimarer Republik 1925 - 1930 / Arbeiten zur Geschichte des Buchwesens in Deutschland Bd.5
Kornelia Vogt-Praclik
16.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Propaganda der Weimarer Republik am Beispiel kommunistischer Agitation durch Zeitung und Plakat".
Kommentar verfassen