Die Stellung der deutschen Sprache in der Europäischen Union und der Einfluss des Englischen (PDF)
Bestellnummer: 131001901
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 131001901
Die Stellung der deutschen Sprache in der Europäischen Union und der Einfluss des Englischen
Anonym
Der Verbalanschluss im Spanischen / Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
Jakob Egetenmeyer
144.95 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Dr. B in Stefan Zweigs "Schachnovelle" als Spiegel zweier kultureller Gegensatzpositionen
Sophie Hohmann
12.99 €
Inwiefern lassen sich intertextuelle Spuren aus Max Brods "Arnold Beer. Das Schicksal eines Juden" in Franz Kafkas "Das Urteil" wiederfinden?
Katharina Ramke
12.99 €
12.99 €
2.99 €
Jean Paul; Christian Otto: Jean Pauls Briefwechsel mit seinem Freunde Christian Otto. Band 4
Jean Paul, Christian Otto
109.95 €
2.99 €
2.99 €
Schreibkompetenz nicht-deutscher Grundschulkinder. Langvokalmarkierungen in mehrsprachigen Schülertexten
Franziska Schmidt
Statt 14.99 € 19
12.99 €
14.99 €
299.95 €
234.95 €
Kritische Studien zur Wertphilosophie Hermann Brochs / Studien zur deutschen Literatur Bd.22
Karl Menges
109.95 €
139.95 €
14.99 €
24.95 €
Durch die englische Sprache und die immer schneller fortschreitende Globalisierung und Technologie ist es heutzutage möglich, in einer globalen, kulturell vielfältigen Gesellschaft zu leben und mit Menschen jeglicher Nationalität überall auf der Welt zu kommunizieren. Englisch ist sowohl wirtschaftlich als auch persönlich zwischen Menschen aus anderssprachigen Ländern die erste Wahl - bei geschätzt 400 Millionen Muttersprachlern und einer Milliarde Menschen, die Englisch als Fremdsprache sprechen, ist dies nicht verwunderlich. Was zunächst als eine rein positive Möglichkeit erscheint, könnte jedoch vor allem für anderen Sprachen neben der Englischen als Gefahr angesehen werden.
- 2020, 11 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346092844
- ISBN-13: 9783346092847
- Erscheinungsdatum: 08.01.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.46 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Stellung der deutschen Sprache in der Europäischen Union und der Einfluss des Englischen".
Kommentar verfassenDer Verbalanschluss im Spanischen / Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
Jakob Egetenmeyer
144.95 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Dr. B in Stefan Zweigs "Schachnovelle" als Spiegel zweier kultureller Gegensatzpositionen
Sophie Hohmann
12.99 €
Inwiefern lassen sich intertextuelle Spuren aus Max Brods "Arnold Beer. Das Schicksal eines Juden" in Franz Kafkas "Das Urteil" wiederfinden?
Katharina Ramke
12.99 €
12.99 €
2.99 €
Jean Paul; Christian Otto: Jean Pauls Briefwechsel mit seinem Freunde Christian Otto. Band 4
Jean Paul, Christian Otto
109.95 €
2.99 €
2.99 €
Schreibkompetenz nicht-deutscher Grundschulkinder. Langvokalmarkierungen in mehrsprachigen Schülertexten
Franziska Schmidt
Statt 14.99 € 19
12.99 €
14.99 €
299.95 €
234.95 €
Kritische Studien zur Wertphilosophie Hermann Brochs / Studien zur deutschen Literatur Bd.22
Karl Menges
109.95 €
139.95 €
14.99 €
24.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Stellung der deutschen Sprache in der Europäischen Union und der Einfluss des Englischen".
Kommentar verfassen