Bestellnummer: 132757876
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 132757876
11.00 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
9.99 €
9.99 €
Statt 14.90 € 19
9.99 €
Statt 14.90 € 19
8.99 €
8.99 €
2.99 €
Statt 10.00 € 19
7.99 €
9.99 €
Große Elbstraße 7 - Liebe in dunkler Zeit / Geschichte einer Hamburger Arztfamilie Bd.2
Wolf Serno
Statt 18.00 € 19
13.99 €
8.99 €
9.99 €
9.99 €
6.99 €
6.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 12.99 € 19
9.99 €
Statt 16.00 € 19
12.99 €
11.00 €
11.00 €
Statt 11.00 € 19
8.99 €
- Autor: Luisa von Kamecke
- Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre
- 2021, 1. Aufl. 2021, 399 Seiten, Deutsch
- Verlag: Lübbe
- ISBN-10: 3732594947
- ISBN-13: 9783732594948
- Erscheinungsdatum: 26.02.2021
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.91 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Sterne über Falkensee / Westpreußen-Saga Bd.2".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
4 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Claudia S., 04.03.2021
Als Buch bewertetMEINE MEINUNG:
Dies ist der zweite Teil der Falkenseereihe von Luisa von Kamecke. zum besseren Verständnis sollte man den ersten Teil schon gelesen haben.
Der Einstieg in diesen zweiten Teil fiel mir sehr leicht. Sofort waren mir die Personen und die Handlung wieder präsent und ich bin voller Neugier gestartet.
Das Buch lässt sich, wie auch schon der erste Teil, fantastisch lesen. Alles wird sehr bildhaft beschrieben und ich konnte durch die Seiten fliegen.
Bei den Charakteren hat man eine Weiterentwicklung gemerkt. Alle waren sehr authentisch und auch facettenreich gezeichnet. Man hat alte Bekannte wiedergetroffen und ihren Weg zu verfogen, fand ich sehr spannend.
Einige Charaktere entwickeln sich in Richtungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte, was aber den Roman seine Spannung verliehen hat.
Auch schön fand ich, das wir wieder einiges über das Personal erfahren haben und so noch tiefer in das Geschehen eindringen konnten.
Auch politische Ereignisse werden in die Geschichte eingebunden und so erhält sie ihre Authenzität.
Die Entwicklung von Isabella konnte mich hier sehr beeindrucken. Sie hat sich zu einer selbstbewussten und starken Frau entwickelt und steht zu ihrer Meinung.
Eine sehr fesselnde Fortsetzung, die mich begeistern konnte. Ich bin jetzt schin neugierig auf den dritten Teil und fiebere ihm entgegen. -
5 Sterne
Kerstin1975, 07.03.2021
Als Buch bewertetBuchinhalt:
Westpreußen, 1925: die Ehe der Gutsbesitzertochter Isabella mit dem Getreidehändler Julius steht unter keinem guten Stern. Julius ist Ortsgruppenleiter der NSDAP und ganz auf einer Linie mit der Doktrin seiner Partei – das unabhängige und weltoffene Wesen seiner Frau passt ihm gar nicht. Zudem kommt, dass Isabella einfach nicht schwanger wird und Julius seine politischen Felle davonschwimmen sieht. Als er sie auf einer Ferienreise vergewaltigt, will Isabella die Scheidung – doch das bringt ungeahnte Konsequenzen für die Familie mit sich….
Persönlicher Eindruck:
Im zweiten Band der Westpreußen-Saga ist inzwischen einige Zeit vergangen und die nächste Generation der von Bargelows steht im Mittelpunkt. Hintergrund der Geschichte ist die Weimarer Republik und die Machtergreifung der Nationalsozialisten, die auch das Leben in Westpreußen verändert.
Isabella von Bargelow, die Tocher von Alice und Stieftochter von Konrad sowie der ekelhafte Julius Kirchner sind in diesem Band die Hauptfiguren. Auch diesmal schafft er die Autorin, die handelnden Personen tiefgängig und nachvollziehbar anzulegen – seien es nun die Protagonisten oder auch die zahlreichen Nebenfiguren, die dem Plot Leben und Intensität einhauchen.
Isabella ist sehr lange Zeit die behütete Gutsherrntochter, aufgewachsen mit allen Annehmlichkeiten, Kammerfräuleins und dem sprichwörtlichen goldenen Löffel im Mund. Ihre Mutter wünscht sich nichts mehr, als eine reiche, adlige Partie für ihre Tochter. Als der auserkorene Zukünftige dann Isabellas Freundin heiratet, scheint zunächst alles verloren. Dann stürzt sich Isabella in eine Heirat mit dem Lebemann Julius, der ebenfalls wohlhabend aber bürgerlich ist.
Julius ist das Ekel schlechthin. Ich glaube, er erhofft sich durch die Einheirat in den Gutsbetrieb lediglich mehr Kundschaft für seinen Getreidehandel – Isabellas Gedanken und Wünsche sind ihm vollkommen egal. Als glühender Anhänger von Hitler und Mitglied in der NSDAP macht er keinen Hehl aus seiner Einstellung: seine Frau solle möglichst schnell und viele Kinder bekommen und zu Hause bleiben, er erlaubt ihr noch nicht einmal Fahrten mit ihrem eigenen Automobil oder die Besuche bei Fine, die inzwischen ein Mädchenpensionat in Deutsch Eylau leitet.
Die historischen Begebenheiten und die Gräuel der Nazis klammert dieser Roman zu keiner Zeit aus, vieles vermittelt die Autorin höchst subtil (ich denke hier an die Passagen über Frau Schubbke in der Nervenklinik oder die Pogrome gegen jüdische Geschäftsleute, wie Isabellas Hutmacherin oder dem Tierarzt Leonhard Kampmann).
Gerade in den letzten Kapiteln, als es nach der Scheidung von Julius für Isabella doch noch die große Liebe gibt, steht diese auf reichlich sandigem Untergrund und man weiß auch als Leser nicht, ob es für die beiden eine gemeinsame Zukunft geben wird.
Der Schluss ist harmonisch in Bezug auf die Gesamthandlung, allerdings trotzdem so weit offen gehalten, dass die Möglichkeit für einen weiteren, dritten Band möglich bleibt. Die gesamte Handlung spielt sich zwischen 1925 und 1936 ab, somit noch vor dem Zweiten Weltkrieg, und beschreibt auf eindringliche Weise das Leben der Menschen in der damaligen Zeit.
Ich kann für „Sterne über Falkensee“ auf jeden Fall eine Leseempfehlung aussprechen, man müsste noch nicht mal den ersten Band kennen, um Freude an dem Roman haben zu können. Eine gelungene Fortsetzung einer großartigen Reihe!
Statt 11.00 € 19
8.99 €
Statt 14.90 € 19
8.99 €
5.99 €
2.99 €
8.99 €
Statt 15.00 € 19
12.99 €
9.99 €
2.99 €
Statt 15.00 € 19
9.99 €
9.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Statt 10.00 € 19
9.99 €
7.99 €
Statt 10.00 € 19
8.99 €
Statt 13.00 € 19
9.99 €
4.99 €
6.99 €
Statt 9.99 € 19
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 5Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Sterne über Falkensee / Westpreußen-Saga Bd.2".
Kommentar verfassen