Die strafbewehrte Unterlassungserklärung im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht (ePub)
Bestellnummer: 40291432
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40291432
12.99 €
11.99 €
12.99 €
Aufsichtsbefugnisse der EZB und beteiligter Aufsichtsbehörden. Inhalte und Grenzen
Marcus Wilke
16.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
6.99 €
3.99 €
Statt 29.99 € 19
20.99 €
Eine vergleichende Darstellung der britischen Limited und der deutschen GmbH einschließlich aktueller gesellschaftsrechtlicher Entwicklungen
Frederik Wendisch
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Wertungswidersprüche in der Rechtsanwendung am Beispiel der Rechtsprechung zum § 110 EnWG in der Sache "citiworks"
Sebastian Böhme
6.99 €
4.99 €
Funktion von Regelungsaufträgen an die Satzungsgeber im Vorschlag für eine Verordnung des Rates über das Statut der Europäischen Privatgesellschaft / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 794
Alexander Brüggemeier
11.99 €
7.99 €
7.99 €
2.99 €
4.99 €
12.99 €
Bestellung, Anstellung und Abberufung von Vorständen einer Aktiengesellschaft / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 475
Stefan Koch
10.99 €
Um der Anzahl Herr zu werden und eine unüberschaubare Flut von Prozessen zu vermeiden, bietet sich für den Verletzten die sog. strafbewehrte Unterlassungserklärung als ein probates Mittel zur außergerichtlichen Streitbeilegung an. So werden ca. 90% aller wettbewerbsrechtlichen Streitigkeiten außergerichtlich geklärt. Neben der Zeitersparnis stellt die strafbewehrte Unterlassungserklärung für den Verletzten eine schnelle und kostengünstige Alternative zum gerichtlichen Unterlassungstitel dar. Das Rechtsprechung und Literatur zu diesem Thema mittlerweile ganze Bücherwände in Bibliotheken füllen könnten, zeugt von hoher Praxisrelevanz. Auch wenn die Fülle an Problemen immens ist, soll mit dieser Arbeit eine genauere Betrachtung der strafbewehrten Unterlassungserklärung vorgenommen werden. Zunächst werden in einer bündigen Einleitung die Voraussetzungen des Unterlassungsanspruchs im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht dargestellt. Im Anschluss daran folgt eine Auseinandersetzung mit der Rechtsnatur, der Durchsetzbarkeit und schließlich der Auswirkung auf den Verletzungsprozess.
- Autor: Sebastian Kolla
- 2012, 1. Auflage, 45 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656221146
- ISBN-13: 9783656221142
- Erscheinungsdatum: 19.06.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.22 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die strafbewehrte Unterlassungserklärung im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht".
Kommentar verfassen
12.99 €
11.99 €
12.99 €
Aufsichtsbefugnisse der EZB und beteiligter Aufsichtsbehörden. Inhalte und Grenzen
Marcus Wilke
16.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
6.99 €
3.99 €
Statt 29.99 € 19
20.99 €
Eine vergleichende Darstellung der britischen Limited und der deutschen GmbH einschließlich aktueller gesellschaftsrechtlicher Entwicklungen
Frederik Wendisch
Statt 8.99 € 19
4.99 €
Wertungswidersprüche in der Rechtsanwendung am Beispiel der Rechtsprechung zum § 110 EnWG in der Sache "citiworks"
Sebastian Böhme
6.99 €
4.99 €
Funktion von Regelungsaufträgen an die Satzungsgeber im Vorschlag für eine Verordnung des Rates über das Statut der Europäischen Privatgesellschaft / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 794
Alexander Brüggemeier
11.99 €
7.99 €
7.99 €
2.99 €
4.99 €
12.99 €
Bestellung, Anstellung und Abberufung von Vorständen einer Aktiengesellschaft / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 475
Stefan Koch
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die strafbewehrte Unterlassungserklärung im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht".
Kommentar verfassen