Die Strukturen und Veränderungen der Wirtschafts- und Sozialpartnerschaft (PDF)
Bestellnummer: 66033259
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 66033259
6.99 €
Sollten Politiker durch ein Studium der Politikwissenschaft akademisch qualifiziert werden? / UNICUM.de - Die Wissensreihe Bd.Band 27
Hannah-Kristin Elenschneider
1.99 €
9.99 €
20.99 €
12.99 €
2.99 €
11.99 €
11.99 €
Der Einfluss wissenschaftlicher Politikberatung in den Enquete-Kommissionen des Deutschen Bundestages
Thorsten Kater
10.99 €
2.99 €
Das Intelligenzwahlrecht nach John Stuart Mill. Zum Verhältnis von Freiheit und Gleichheit
Ulrike Leupold
11.99 €
11.99 €
11.99 €
8.99 €
6.99 €
10.99 €
1.99 €
8.99 €
Die Sozialpartnerschaft in Österreich. Welchen Mehrwert und welche Nachteile hat sie und wie sehen die Zukunftstendenzen aus?
Martin Eichinger
34.99 €
Regulierung des Lobbyismus in Österreich. Das Lobbying- und Interessenvertretungs-Transparenz-Gesetz
Martin Eichinger
24.99 €
14.99 €
12.99 €
Regulierung des Lobbyismus in Österreich. Das Lobbying- und Interessenvertretungs-Transparenz-Gesetz
Martin Eichinger
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Dabei gehe ich zunächst auf den Korporatismus ein. Dieser stellt das theoretische Gerüst dar, der ein besseres Verständnis der Materie, also des Zusammenspiels mehrerer Akteure, erlaubt. Anschließend behandle ich die Sozialpartnerschaft an sich. Nach einem kurzen historischen Abriss erläutere ich die Ziele der Sozialpartner und gehe näher auf jeden einzelnen ein. Behandle folgend die Aufgaben derer sich angenommen wird und die institutionellen Gebilde unter deren Zuhilfe-nahme dies geschieht. Folgend schildere ich den Wandel, dem sich die Sozialpartnerschaft vor allem seit den 1980er Jahren ausgesetzt sah. An mehreren Beispielen wie dem EU-Beitritt oder der kleinen Koalition ab dem Jahre 2000 möchte ich die Problemlage illustrieren. Das abschließende Resüme fasst noch einmal die Vor- und Nachteile der Sozialpartnerschaft zusammen, erörtert die Ergebnisse im Kontext und versucht einen Ausblick zu geben, wie sich die Sozialpartnerschaft in den kommenden Jahren entwickeln könnte.
Geklärt werden soll letztlich die Frage danach, wie sich die Sozialpartnerschaft seit ihrer Entstehung verändert hat und wie sich vor allem die Einschnitte der letzten beiden Jahrzehnte bemerkbar gemacht haben.
- Autor: Martin Eichinger
- 2015, 14 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656940495
- ISBN-13: 9783656940494
- Erscheinungsdatum: 13.04.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.48 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Strukturen und Veränderungen der Wirtschafts- und Sozialpartnerschaft".
Kommentar verfassen
6.99 €
Sollten Politiker durch ein Studium der Politikwissenschaft akademisch qualifiziert werden? / UNICUM.de - Die Wissensreihe Bd.Band 27
Hannah-Kristin Elenschneider
1.99 €
9.99 €
20.99 €
12.99 €
2.99 €
11.99 €
11.99 €
Der Einfluss wissenschaftlicher Politikberatung in den Enquete-Kommissionen des Deutschen Bundestages
Thorsten Kater
10.99 €
2.99 €
Das Intelligenzwahlrecht nach John Stuart Mill. Zum Verhältnis von Freiheit und Gleichheit
Ulrike Leupold
11.99 €
11.99 €
11.99 €
8.99 €
6.99 €
10.99 €
1.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Strukturen und Veränderungen der Wirtschafts- und Sozialpartnerschaft".
Kommentar verfassen