Bestellnummer: 61868128
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 61868128
Statt 26.99 € 19
17.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
10.99 €
10.99 €
Die Entwicklung des modal split im Personenfernverkehr innerhalb Deutschlands und ihre Ursachen
Peter Jacobsen, Lars Schieber
1.99 €
10.99 €
Verwestlichung als notwendige Voraussetzung für ökonomischen Aufstieg? Das Gegenbeispiel Singapur
Karsten Kramer
3.99 €
Herausforderungen für den Einzelhandel und die Nahversorgung in Deutschland durch den demographischen Wandel
Simon Hämmerle
Statt 44.99 € 19
34.99 €
6.99 €
3.99 €
Bergbaufolgelandschaft des Braunkohletagebaus - Mondlandschaft oder neue Seenplatte
Stefanie Rampe
7.99 €
7.99 €
Folgen der Globalisierung für die landwirtschaftliche Entwicklung in Afrika - Beispiel Zucker
Simon Weller
8.99 €
4.99 €
3.99 €
Ressourcenströme und Produktionsketten von Alltagsprodukten: Schokolade / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 740
Andreas Auberger
12.99 €
Der Entwicklungsstand der südasiatischen Länder Indien, Pakistan, Bangladesch und Nepal. Eine vergleichende Analyse
D. Jahreiß, C. Wolf, S. Helmreich, S. Fößel
Statt 13.99 € 19
10.99 €
12.99 €
Seine "Erbsenzählerei" wurde erst belächelt, später hat es sich für ihn jedoch mehr als ausgezahlt. Von Thünens bekannteste Theorie, die Theorie der Landnutzung, verdient eine nähere Betrachtung. Sie beschreibt im Allgemeinen, dass die Lagerente, also "die Bodenrente abzüglich der Transportkosten zum Konsumenten" (Leser H. 2010, S. 473), mit der Entfernung zum Markt abnimmt. (Fasse M. 1999)
- Autor: Susanne Faaß
- 2014, 1. Auflage, 13 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656823464
- ISBN-13: 9783656823469
- Erscheinungsdatum: 24.10.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.13 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Theorie der Landnutzung nach Heinrich von Thünen".
Kommentar verfassenStatt 26.99 € 19
17.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
10.99 €
10.99 €
Die Entwicklung des modal split im Personenfernverkehr innerhalb Deutschlands und ihre Ursachen
Peter Jacobsen, Lars Schieber
1.99 €
10.99 €
Verwestlichung als notwendige Voraussetzung für ökonomischen Aufstieg? Das Gegenbeispiel Singapur
Karsten Kramer
3.99 €
Herausforderungen für den Einzelhandel und die Nahversorgung in Deutschland durch den demographischen Wandel
Simon Hämmerle
Statt 44.99 € 19
34.99 €
6.99 €
3.99 €
Bergbaufolgelandschaft des Braunkohletagebaus - Mondlandschaft oder neue Seenplatte
Stefanie Rampe
7.99 €
7.99 €
Folgen der Globalisierung für die landwirtschaftliche Entwicklung in Afrika - Beispiel Zucker
Simon Weller
8.99 €
4.99 €
3.99 €
Ressourcenströme und Produktionsketten von Alltagsprodukten: Schokolade / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 740
Andreas Auberger
12.99 €
Der Entwicklungsstand der südasiatischen Länder Indien, Pakistan, Bangladesch und Nepal. Eine vergleichende Analyse
D. Jahreiß, C. Wolf, S. Helmreich, S. Fößel
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Theorie der Landnutzung nach Heinrich von Thünen".
Kommentar verfassen