Die Ton-Bild-Beziehung im Film "Adieu au langage" (2014) von Jean-Luc Godard (PDF)
Bestellnummer: 130822042
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 130822042
Die Ton-Bild-Beziehung im Film "Adieu au langage" (2014) von Jean-Luc Godard
Lisa Kaschubat
24.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Die Ton-Bild-Beziehung im Film "Adieu au langage" (2014) von Jean-Luc Godard
Lisa Kaschubat
24.99 €
Hierzu skizziert sie zunächst die historische Bedeutung des Aufkommens des Tonfilms und die Stellung des Klangs gegenüber dem Bild in seiner frühen Zeit, wobei sie sich vor allem auf die Positionen der russischen Avantgarde konzentriert, da sie für ihre These von Bedeutung sind. Anschließend geht sie auf die filmtheoretischen Thesen Michel Chions und Gilles Deleuze zur Interaktion der filmischen Elemente Bild und Ton ein, womit sie eine kunstphilosophische und teilweise wahrnehmungspsychologische Perspektive einnimmt, die sich auf das kognitive Phänomen des Filmwerdens konzentriert. Chions Thesen der Audio-Vision und Deleuze These des irrationalen Schnitts verknüpft sie wieder mit Godards eigenen Perspektiven in seiner filmischen Entwicklung, um darauf aufbauend seine spezifische Montagemethode in "Adieu au langage" zu beleuchten. Godards Filme werden dabei als Denkvorgänge begriffen, die, aufeinander aufbauend, zu sich selbst Bezug nehmen:Aus diesem Grund untersucht diese Arbeit den Film Adieu au langage nicht als für sich alleinstehend, sondern stellt Verbindungen in seinem Schaffenswerk her.
Da diese Arbeit nicht den Anspruch einer allgemeinen Gültigkeit erhebt, sondern sich allein auf die Filme Godards, hier vor allem Adieu au langage bezieht, sind die Schlussfolgerungen und Beobachtungen, durch die Autorin ihre These nachzeichnen möchte, allein aus diesen Filmen entnommen und beziehen sich auch nur auf diese. Wenn sie aber über die Verbindung von Bild und Ton spricht, dann nur in diesem Zusammenhang, von den Bildern und Tönen Godards.
- Autor: Lisa Kaschubat
- 2019, 42 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346070034
- ISBN-13: 9783346070036
- Erscheinungsdatum: 22.11.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.46 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Ton-Bild-Beziehung im Film "Adieu au langage" (2014) von Jean-Luc Godard".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Ton-Bild-Beziehung im Film "Adieu au langage" (2014) von Jean-Luc Godard".
Kommentar verfassen