Die unvollendete Säkularisierung (PDF)
Die Säkularisierung wird häufig als eine bloße Trennung von geistlicher und weltlicher Macht, von Kirche und Staat, von Altar und Thron verstanden. Viele Autoren, unter ihnen auch Jürgen Habermas, betrachten die Politik und das Recht der westlichen...
Bestellnummer: 51072115
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 51072115
Die Säkularisierung wird häufig als eine bloße Trennung von geistlicher und weltlicher Macht, von Kirche und Staat, von Altar und Thron verstanden. Viele Autoren, unter ihnen auch Jürgen Habermas, betrachten die Politik und das Recht der westlichen...
49.00 €
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie / Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
29.99 €
45.60 €
92.30 €
68.90 €
68.90 €
109.80 €
10.99 €
Der Freiheitsbegriff bei Kant und Mill. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
Sarah Wenzel
13.99 €
Die Herausforderungen des Nationalstaates und der Demokratie unter dem Druck der Globalisierung nach Jürgen Habermas
Sebastian Obermüller
13.99 €
Ist Populismus ein notwendiges Korrektiv oder stabilitätsgefährdend für Demokratie und Staat?
Jonas Rautenberg
13.99 €
Statt 29.50 € 19
21.99 €
42.99 €
34.99 €
57.30 €
Internationale Freizügigkeit als Menschenrecht / Theorie und Gesellschaft Bd.82
Jan Brezger
40.99 €
39.99 €
13.99 €
46.99 €
Die Säkularisierung wird häufig als eine bloße Trennung von geistlicher und weltlicher Macht, von Kirche und Staat, von Altar und Thron verstanden. Viele Autoren, unter ihnen auch Jürgen Habermas, betrachten die Politik und das Recht der westlichen Staaten als vollendenten Säkularisierungsprozess. Der Prozess der Säkularisierung umfasst jedoch ein sehr viel breiteres semantisches Spektrum, dessen Inhalt sich über eine Vielzahl von Auffassungen erstreckt, welche den Begriff in verschiedenen historischen Kontexten charakterisiert haben.
Der Autor macht auf ein gravierendes Problem aufmerksam, nämlich auf die Spannung zwischen sichtbaren und unsichtbaren Mächten und auf die Notwendigkeit, die existentiellen Antagonismen zwischen den Menschen aufzudecken. Die Verschleierung der Souveränität, der politischen Handlungen und Entscheidungen durch das Recht, die Wirtschaft und die Moral erhöht die Unvorhersehbarkeit und damit die Zahl der Missgeschicke im politischen Leben. Carl Schmitt hat sein Leben lang gegen die unsichtbaren oder indirekten Mächte gekämpft, um die Instabilität, welcher die politischen Institutionen unterworfen sind, zu verringern.
- Autor: Pedro Hermílio Villas Bôas Castelo Branco
- 2013, 1. Auflage, 269 Seiten, Deutsch
- Übersetzer: Markus Hediger
- Verlag: Franz Steiner Verlag
- ISBN-10: 3515103880
- ISBN-13: 9783515103886
- Erscheinungsdatum: 18.07.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.61 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die unvollendete Säkularisierung".
Kommentar verfassenJahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie / Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
29.99 €
45.60 €
92.30 €
68.90 €
68.90 €
109.80 €
10.99 €
Der Freiheitsbegriff bei Kant und Mill. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
Sarah Wenzel
13.99 €
Die Herausforderungen des Nationalstaates und der Demokratie unter dem Druck der Globalisierung nach Jürgen Habermas
Sebastian Obermüller
13.99 €
Ist Populismus ein notwendiges Korrektiv oder stabilitätsgefährdend für Demokratie und Staat?
Jonas Rautenberg
13.99 €
Statt 29.50 € 19
21.99 €
42.99 €
34.99 €
57.30 €
Internationale Freizügigkeit als Menschenrecht / Theorie und Gesellschaft Bd.82
Jan Brezger
40.99 €
39.99 €
13.99 €
46.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die unvollendete Säkularisierung".
Kommentar verfassen