In der vorliegenden Diplomarbeit erhält der interessierte Leser einen Überblick über die künftigen Regelungen bei Vertriebs- und Kundendienstvereinbarungen im Kraftfahrzeugsektor. Die Intention dieser Arbeit liegt in der...
Bestellnummer: 55703347
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 55703347
In der vorliegenden Diplomarbeit erhält der interessierte Leser einen Überblick über die künftigen Regelungen bei Vertriebs- und Kundendienstvereinbarungen im Kraftfahrzeugsektor. Die Intention dieser Arbeit liegt in der...
Die Verankerung der nichtterritorialen Selbstverwaltung in der österreichischen Bundesverfassung und ihre Auswirkungen
Christian Weiss
9.99 €
34.99 €
Das Recht auf Vergessenwerden nach dem Google-Urteil des EuGH vom 13.5.2014 und die Folgen / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 2171
Niklas Vogt
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Aktienrechtliche Prüfungs- und Berichtsrechte von Gebietskörperschaften im Lichte des Europäischen Rechts
Philipp Baka
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das Verhältnis europäischer zu nationalen Gerichten im europäischen Verfassungsverbund / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.180
Ingolf Pernice
19.95 €
Deutsches Internationales Zivilprozessrecht unter Einschluss des Europäischen Zivilprozessrechts / De Gruyter Handbuch / De Gruyter Handbook
Rolf A. Schütze
154.95 €
Das Rechtssystem des Banküberweisungsverkehrs in der VR China / Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht Bd.3
Hui Huang
109.95 €
229.95 €
Internationaler Kulturgüterschutz nach der UNIDROIT-Konvention / Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Bettina Thorn
149.95 €
149.95 €
199.95 €
Differenzierte Integration in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion / Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht Bd.8
Jochen Beutel
124.95 €
99.95 €
239.00 €
179.95 €
8.99 €
Wirtschaftsprivatrecht
Rainer Gildeggen, Kerstin Schweizer, Anusch Tavakoli, Brigitte Thäle, Barbara Tybussek, Matthias Lehr, Tobias Brönneke, Barbara Lorinser, Simone Harriehausen, Andreas Willburger, Claudius Eisenberg, Ulrich Jautz, Klaus-Peter Reuthal, Ralph Schmitt
29.80 €
58.00 €
In der vorliegenden Diplomarbeit erhält der interessierte Leser einen Überblick über die künftigen Regelungen bei Vertriebs- und Kundendienstvereinbarungen im Kraftfahrzeugsektor. Die Intention dieser Arbeit liegt in der Darstellung des rechtlichen Rahmenwerks nach dem Wegfall der seit 1995 geltenden Gruppenfreistellungsverordnung GVO 1475/95. Dabei erfolgt eine klassische Gegenüberstellung der Vorschriften des bisherigen und des neuen rechtlichen Rahmenwerks. Anhand dieser Zielsetzung wird deutlich, dass es sich schwerpunktmäßig um eine rechtliche Untersuchung handelt, die mit betriebswirtschaftlichen Erkenntnissen und Betrachtungsweisen untermauert wird.
Gang der Untersuchung:
Diesbezüglich wird zunächst eine allgemeine Darstellung der einschlägigen Rechtsgrundlagen des europäischen Wettbewerbs- und Kartellrechts vorgenommen. Was weiterhin eine ausführliche Erläuterung begrifflicher Grundlagen, insbesondere zum Wettbewerbsbegriff und dem Wesen einer Gruppenfreistellungsverordnung beinhaltet.
Im Anschluss daran erfolgt ein historischer Rückblick über Gruppenfreistellungen im Kraftfahrzeugsektor und deren Entstehung. Dabei wird auch der Sinn und Zweck derartiger Ausnahmeregelungen erörtert beziehungsweise auf die Rechtfertigung einer branchenbezogenen Freistellungsverordnung eingegangen.
Bevor die Modifikationen des künftigen Rechtsrahmens vorgestellt werden, ist es unbedingt notwendig auch die bestehende GVO 1475/95 zu würdigen, zumal diese wiederum die Grundlage der neuen sektorspezifischen GVO 1400/2002 bildet. Auf der Basis der Funktionsweise der bisherigen Vorschriften, insbesondere deren Schwachstellen und Kritikpunkte, wird im weiteren Verlauf der Untersuchung eine Darstellung möglicher Szenarien vorgenommen. Dabei werden künftige Entwicklungen, Auswirkungen und Einflüsse, die von der neuen Verordnung ausgehen können näher betrachtet.
Mit welchen Veränderungen die Automobilbranche nach dem Wegfall der GVO 1475/95 tatsächlich konfrontiert sein werden ist auch in Kenntnis der neuen Vorschrift nur theoretisch darstellbar. Genaueres wird die Praxis zeigen.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsverzeichnisVI
Management SummaryXI
BildverzeichnisXII
TabellenverzeichnisXIII
AbkürzungsverzeichnisXIV
1.Einführung in den Themenbereich1
2.Rechtsgrundlagen und Begriffsbestimmung3
2.1Begriffsbestimmung und Funktionen des Wettbewerbs3
2.2Rechtsgrundlagen des Wettbewerbs- und [...]
- Autor: Matthias Rasch
- 2002, 1. Auflage, 113 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 383245960X
- ISBN-13: 9783832459604
- Erscheinungsdatum: 21.10.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.74 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Zukunft des Automobilhandels nach Auslaufen der GVO 1475/95".
Kommentar verfassenDie Verankerung der nichtterritorialen Selbstverwaltung in der österreichischen Bundesverfassung und ihre Auswirkungen
Christian Weiss
9.99 €
34.99 €
Das Recht auf Vergessenwerden nach dem Google-Urteil des EuGH vom 13.5.2014 und die Folgen / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 2171
Niklas Vogt
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Aktienrechtliche Prüfungs- und Berichtsrechte von Gebietskörperschaften im Lichte des Europäischen Rechts
Philipp Baka
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das Verhältnis europäischer zu nationalen Gerichten im europäischen Verfassungsverbund / Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Bd.180
Ingolf Pernice
19.95 €
Deutsches Internationales Zivilprozessrecht unter Einschluss des Europäischen Zivilprozessrechts / De Gruyter Handbuch / De Gruyter Handbook
Rolf A. Schütze
154.95 €
Das Rechtssystem des Banküberweisungsverkehrs in der VR China / Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht Bd.3
Hui Huang
109.95 €
229.95 €
Internationaler Kulturgüterschutz nach der UNIDROIT-Konvention / Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Bettina Thorn
149.95 €
149.95 €
199.95 €
Differenzierte Integration in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion / Schriften zum Europäischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht Bd.8
Jochen Beutel
124.95 €
99.95 €
239.00 €
179.95 €
8.99 €
Wirtschaftsprivatrecht
Rainer Gildeggen, Kerstin Schweizer, Anusch Tavakoli, Brigitte Thäle, Barbara Tybussek, Matthias Lehr, Tobias Brönneke, Barbara Lorinser, Simone Harriehausen, Andreas Willburger, Claudius Eisenberg, Ulrich Jautz, Klaus-Peter Reuthal, Ralph Schmitt
29.80 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Zukunft des Automobilhandels nach Auslaufen der GVO 1475/95".
Kommentar verfassen