Bestellnummer: 40612905
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40612905
10.99 €
34.95 €
Kamera läuft! - inkl. Augmented-Reality-App / Haufe Fachbuch
Wolfram Wagner, Thomas Bitzer-Prill
Statt 34.95 € 19
29.99 €
Electronic Commerce und Online-Marketing
Rainer Olbrich, Carsten D. Schultz, Christian Holsing
29.99 €
39.95 €
Marketing im Kontext existenzieller Unternehmenskrisen unter besonderer Berücksichtigung des Bankensektors
Benjamin Zühr
27.99 €
Der Preis als Qualitätsindikator. Eine Untersuchung am Beispiel der Automobilindustrie / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 754
Michel Siemon
15.99 €
22.99 €
23.99 €
11.99 €
Kommunikative Strategien zur Vermeidung und Bewältigung von Konflikten im telefonischen Kundenkontakt
Ute Hablesreiter
23.99 €
13.99 €
Der Country-of-Origin Effekt und seine Möglichkeiten im internationalen Marketing zum Imagetransfer
Philip Kehela
14.99 €
27.99 €
31.99 €
Social Media Monitoring in der Automobilbranche am Beispiel des deutschen Marktes. Status quo
Korbinian Koblitz
11.99 €
Statt 49.90 € 19
44.99 €
8.99 €
8.99 €
10.99 €
Absorptive Capacity im Umfeld von Internationalen Joint Ventures und Strategischen Allianzen
Hilger Schneider
10.99 €
Möglichkeiten und Zukunftsaussichten des eGovernment in Relation zum eBusiness
Hilger Schneider
25.99 €
Funktionen und Arbeitsweisen einer öffentlichen Behörde und Vorgehensweise zur Ermittlung der Wirtschaftlichkeit in Arch
Hilger Schneider
10.99 €
Web Site Engineering: Einführung, verschiedene Vorgehensmodelle und im Detail das WSE-Komponentenmodell
Hilger Schneider, Michael Brunst, Robert Raszczyk
6.99 €
Absorptive Capacity im Umfeld von Internationalen Joint Ventures und Strategischen Allianzen
Hilger Schneider
Statt 10.99 € 19
7.99 €
7.99 €
6.99 €
Neurolinguistische Programmierung und Verkaufsgesprächsführung: Eine kritische Analyse
Hilger Schneider
14.99 €
11.99 €
Möglichkeiten und Zukunftsaussichten des eGovernment in Relation zum eBusiness
Hilger Schneider
Statt 25.99 € 19
17.99 €
Der Einsatz von Marketingmaßnahmen kann in Indien noch nicht auf eine lange Tradition zurückblicken und steht in vielen Bereichen erst am Beginn seiner Entwicklung.
Mitte der 80er Jahre, nach dem Wahlsieg von Rajiv Gandhi, erkannte dieser, dass eine Notwendigkeit und Dringlichkeit für wirtschaftliche Reformen bestand und begann damit, diese notwendigen Reformen einzuleiten.
Eine erfolgreiche Umsetzung der geplanten Reformmaßnahmen war ihm jedoch aufgrund der Tatsache, dass er seine Wahlversprechen nicht einhalten konnte und der Verwicklung in einen Bestechungsskandal nicht möglich, da er daraufhin eine Niederlage bei den nächsten Parlamentswahlen erlitt. Jedoch nach nur einer Unterbrechung von 2 Jahren kam im Jahre 1991 die Kongresspartei wieder an die Regierung und der neue Premierminister Narasimha Rao konnte direkt nach Amtsantritt damit beginnen die tiefgreifenden Veränderungen und so die wirtschaftliche Öffnung und außenpolitische Neuorientierung Indiens einzuleiten.
Seit dieser Zeit steigen die Ausgaben für moderne Formen des Marketings beständig an. Im Zuge der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre in Indien und der anwachsenden Konkurrenz, der Sättigung der Märkte und dadurch, dass das klassische Marketing an seine Grenzen stößt ist erforderlich, das neue modernere, innovativere und individualisierte Marketingaktivitäten die Ansprache an Konsumenten und Wirtschaftspartner übernehmen.
Als geeignetes Mittel erscheint hierbei der Einsatz von Direktmarketingmaßnahmen.
Unter Direktmarketing (Direct- Response- Werbung) wird jede Werbemaßnahme verstanden, die eine direkte Ansprache eines möglichen Kunden mit der Aufforderung zur Antwort beinhaltet. (Wirtz, 2005, S. 14) Ziel ist die Anbahnung und Aufrechterhaltung eines direkten Kontaktes zum Kunden mit dem Ziel, diese langfristig und nachhaltig auszubauen, den Kunden zu binden und den Nutzen des Kunden zu optimieren und zu maximieren.
Das Direktmarketing (DM) scheint für den neuen indischen Markt gut zu geeignet zu sein, da die Inder bisher nur wenige Werbebriefe im Jahr erhalten und eine starke Konkurrenz auf diesem Sektor derzeit noch nicht zu erkennen ist. Zudem ermöglicht die neue Ausrichtung der indischen Wirtschaft die Entwicklung und Verbreitung neuer Technologien und Innovationen im Kommunikations- und IT- Bereich.
- Autor: Hilger Schneider
- 2011, 1. Auflage, 38 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640997433
- ISBN-13: 9783640997435
- Erscheinungsdatum: 01.09.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.52 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Direktmarketing in Indien".
Kommentar verfassen
34.95 €
Kamera läuft! - inkl. Augmented-Reality-App / Haufe Fachbuch
Wolfram Wagner, Thomas Bitzer-Prill
Statt 34.95 € 19
29.99 €
Electronic Commerce und Online-Marketing
Rainer Olbrich, Carsten D. Schultz, Christian Holsing
29.99 €
39.95 €
Marketing im Kontext existenzieller Unternehmenskrisen unter besonderer Berücksichtigung des Bankensektors
Benjamin Zühr
27.99 €
Der Preis als Qualitätsindikator. Eine Untersuchung am Beispiel der Automobilindustrie / Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen Bd.Band 754
Michel Siemon
15.99 €
22.99 €
23.99 €
11.99 €
Kommunikative Strategien zur Vermeidung und Bewältigung von Konflikten im telefonischen Kundenkontakt
Ute Hablesreiter
23.99 €
13.99 €
Der Country-of-Origin Effekt und seine Möglichkeiten im internationalen Marketing zum Imagetransfer
Philip Kehela
14.99 €
27.99 €
31.99 €
Social Media Monitoring in der Automobilbranche am Beispiel des deutschen Marktes. Status quo
Korbinian Koblitz
11.99 €
Statt 49.90 € 19
44.99 €
8.99 €
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Direktmarketing in Indien".
Kommentar verfassen