"Du hast Hip-Hop nicht verstanden". Eine Untersuchung des Kulturtransfers und des Umgangs staatlicher Akteure mit der Jugendkultur des Hip-Hops in der DDR (PDF)
Diese Frage soll im Verlauf...
Bestellnummer: 103657665
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 103657665
Diese Frage soll im Verlauf...
Statt 49.00 € 19
48.99 €
Zur Bedeutung Thomas Müntzers für die Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in der DDR
Marc Konstanzer
17.99 €
13.99 €
Wie kam es zu dem Skandal um Willy Brandt und dem Spion Günter Guillaume? Über das Leben und die Affäre von Günter Guillaume
Rebekka Gajewski
13.99 €
Das Schriftstellerpaar Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann auf dem "Bitterfelder Weg" (1958-1964)
Antje Pauer
15.99 €
13.99 €
Die "friedliche Revolution" in der DDR. Die Wirkung eines Diskurses auf das kollektive Bewusstsein der Deutschen in den Wendejahren 1989/90
Oliver Paus
34.99 €
Ein Ringen nach Tradition. Die historische Persönlichkeit Martin Luthers als Gegenstand der Identitätsstiftung in der DDR
Jonathan Vogel
13.99 €
Die Rezeption des Herero-Aufstandes in Geschichtslehrbüchern der DDR. Ein eindeutiges Verhältnis?
13.99 €
114.95 €
13.99 €
Hat die Ideologie im Staatsbürgerkundeunterricht der DDR die Menschen vom Sozialismus weggeführt?
Anke Brandt
12.99 €
39.99 €
13.99 €
"Ein Ringen um jeden Einzelnen" - Studentische Opposition an den Universitäten der SBZ/DDR
Christina Wagner-Emden
15.99 €
13.99 €
13.99 €
13.99 €
Diese Frage soll im Verlauf dieser Hausarbeit betrachtet werden. Konkret gesagt soll aufbauend auf den Forschungen Leonard Schmiedings, welcher durch die Veröffentlichung seine Dissertatio zum Hip-Hop in der DDR im Jahr 2014 eine
Grundlage dieses Forschungsfeldes schuf, untersucht werden, inwiefern sich der Kulturtransfer des Hip-Hops über den Eisernen Vorhang hinweg gestaltete und wie die staatlichen Akteure der DDR auf diesen westlichen Kulturimport reagierten.
- 2018, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668740801
- ISBN-13: 9783668740808
- Erscheinungsdatum: 02.07.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.24 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Du hast Hip-Hop nicht verstanden". Eine Untersuchung des Kulturtransfers und des Umgangs staatlicher Akteure mit der Jugendkultur des Hip-Hops in der DDR".
Kommentar verfassenStatt 49.00 € 19
48.99 €
Zur Bedeutung Thomas Müntzers für die Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in der DDR
Marc Konstanzer
17.99 €
13.99 €
Wie kam es zu dem Skandal um Willy Brandt und dem Spion Günter Guillaume? Über das Leben und die Affäre von Günter Guillaume
Rebekka Gajewski
13.99 €
Das Schriftstellerpaar Brigitte Reimann und Siegfried Pitschmann auf dem "Bitterfelder Weg" (1958-1964)
Antje Pauer
15.99 €
13.99 €
Die "friedliche Revolution" in der DDR. Die Wirkung eines Diskurses auf das kollektive Bewusstsein der Deutschen in den Wendejahren 1989/90
Oliver Paus
34.99 €
Ein Ringen nach Tradition. Die historische Persönlichkeit Martin Luthers als Gegenstand der Identitätsstiftung in der DDR
Jonathan Vogel
13.99 €
Die Rezeption des Herero-Aufstandes in Geschichtslehrbüchern der DDR. Ein eindeutiges Verhältnis?
13.99 €
114.95 €
13.99 €
Hat die Ideologie im Staatsbürgerkundeunterricht der DDR die Menschen vom Sozialismus weggeführt?
Anke Brandt
12.99 €
39.99 €
13.99 €
"Ein Ringen um jeden Einzelnen" - Studentische Opposition an den Universitäten der SBZ/DDR
Christina Wagner-Emden
15.99 €
13.99 €
13.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu ""Du hast Hip-Hop nicht verstanden". Eine Untersuchung des Kulturtransfers und des Umgangs staatlicher Akteure mit der Jugendkultur des Hip-Hops in der DDR".
Kommentar verfassen