Bestellnummer: 131760639
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 131760639
128.00 €
Joachim Ringelnatz / Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. Bd.62
Walter Pape
134.95 €
175.95 €
109.95 €
154.95 €
154.95 €
229.00 €
Sprache und Depression. Eine linguistische und gesprächsanalytische Untersuchung von Therapiegesprächen
Gordon Jung
16.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 69.99 €
66.99 € 24
12.99 €
Wîpheit im "Parzival". Das Versagen weiblicher Unabhängigkeit am Beispiel der Herzeloyde in Wolfram von Eschenbachs Roman
Christian Schulz
12.99 €
128.00 €
2.99 €
Wie sich Videospiel-Tutorials die Prinzipien der Adressatenorientierung zunutze machen. Eine Untersuchung an Deus Ex (2000) und Mirror's Edge (2008)
Sarah Insacco
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
16.99 €
12.99 €
Zu diesem Zweck wird unter der Berücksichtigung der postmodernen Debatte der Autorschaft die Involviertheit Debenedettis verortet, deren Ambivalenz anhand einer gattungsdiskursiven Auseinandersetzung, die zum Kompromissvorschlag des saggio-racconto führt, komplettierend aufgezeigt wird. Hermeneutische Auswirkungen des Ablehnens der attribuierten Autorschaft durch Giacomo Debenedetti selbst werden dabei sichtbar gemacht.
Neben rezeptionsästhetischen Fragen nach der Involviertheit der Leserschaft, arbeitet Felix Gaillinger ferner die in ihrer Zeitspezifik
kontextualisierten individuellen und gesamtgesellschaftlichen Involviertheitstendenzen und -logiken heraus, die durch Analysen der Interaktionsstrategie fundiert werden. Drei neuralgische Punkte der Rezeptionsgeschichte zeigen dabei auf, welche Rolle dem Zeitkontext als Determinante des Involvierens zukommt.
Fundamentale Fragen der Authentizität sowie der Zeugenschaftsproblematik berücksichtigend, stellt diese Arbeit darüber hinaus die These eines pluralen Chores (eines Chores der Pluralität) auf, der sich in eine Ambivalenz von rekonstruierend und ahnungslos aufgliedern lässt. Interpretationen dieser erzählerischen Mechanismen auf einer symbolischen sowie einer realitätsorientierten Ebene helfen, die Involviertheit interpretativ zu skalieren. Einzelne Chorkonstituenten werden dabei definiert und kontrastierend durch außerhalb der Chöre stehende Figuren abgegrenzt. Hierbei wird neben der Beachtung von Fragen der Empathie auch ein suspendiertes Verhältnis von Ursache und Wirkung als zentraler Involviertheitsauslöser dargestellt.
Die Analysen dieser Arbeit zeigen darüber hinaus die Notwendigkeit einer Unterscheidung der Involviertheit in eine emotionale und eine physische Natur auf und erklären die Relevanz, den ,16 ottobre 1943' selbst als involvierendes Subjekt zu betrachten und sich dabei von einem ausschließlich auf den Autor und innerfiktionale Akteure zentrierten Subjektbegriff zu distanzieren. Letztlich plausibilisieren die Ausarbeitungen die Relevanz, Involviertheit in Giacomo Debenedettis Werk als Angebot und nicht als automatisch ablaufende Dynamik zu begreifen.
- Autor: Felix Gaillinger
- 2020, 59 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3346117960
- ISBN-13: 9783346117960
- Erscheinungsdatum: 21.02.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.89 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Écriture und Involviertheit in Giacomo Debenedettis '16 ottobre 1943'".
Kommentar verfassen
128.00 €
Joachim Ringelnatz / Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker. N.F. Bd.62
Walter Pape
134.95 €
175.95 €
109.95 €
154.95 €
154.95 €
229.00 €
Sprache und Depression. Eine linguistische und gesprächsanalytische Untersuchung von Therapiegesprächen
Gordon Jung
16.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Statt 69.99 €
66.99 € 24
12.99 €
Wîpheit im "Parzival". Das Versagen weiblicher Unabhängigkeit am Beispiel der Herzeloyde in Wolfram von Eschenbachs Roman
Christian Schulz
12.99 €
128.00 €
2.99 €
Wie sich Videospiel-Tutorials die Prinzipien der Adressatenorientierung zunutze machen. Eine Untersuchung an Deus Ex (2000) und Mirror's Edge (2008)
Sarah Insacco
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
16.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Écriture und Involviertheit in Giacomo Debenedettis '16 ottobre 1943'".
Kommentar verfassen