Bestellnummer: 66534751
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 66534751
4.99 €
Ordnung und Fortschritt um jeden Preis? Das Problem der Legitimation staatlicher Gewalt bei Thomas Hobbes und John Stuart Mill
Florian Heinrich
13.99 €
3.99 €
18.99 €
Pädagogische Autonomie in Anlehnung an Pierre Bourdieus Habitus-Theorie. Eine Illusion der Pädagogik?
Christina Pöckl
13.99 €
34.99 €
Die fabelhafte Welt des Konsums, seine globalen Auswirkungen und die Notwendigkeit einer neuen Kritik
Tassilo Weber
15.99 €
Evolution und Wirtschaftsethik. Versuch einer Rekonstruktion der Grundidee ökonomischen Handelns
Gino Krüger
10.99 €
Souveränität und Rechtsstaatlichkeit. Eine kurze Kritik an Foucaults Terminologie in "Die Wahrheit und die juristischen Formen"
Sahra Gabriele Foetschl
5.99 €
Ist Demokratie die beste Form der Herrschaft? Essay zu Grundlagen und Problematiken der Demokratietheorie
Gino Krüger
5.99 €
69.95 €
40.00 €
87.95 €
108.95 €
108.95 €
119.00 €
7.49 €
Statt 6.80 € 19
5.99 €
13.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
Gleichwohl entwickelt er im Kontext seiner Analysen ein sprachliches Verfahren, das in besonderer Weise nach Angemessenheit fragt, nach der Angemessenheit von sprachlichen Bedeutungen und möglichen Bezügen. Kai Pege spricht von einem ,analytisch differentiellen' Vorgehen, das sogar sprachliche Synonomie verwirft, zu Gunsten von sprachlichen Unterschieden, und zwar zur Erlangung von Bezugsrelevanz und möglichen Bezügen.
Ein nicht geringes Gewicht hat in dem Essay die Auseinandersetzung mit relevanten Positionen von Tarski, Quine, Davidson, Kripke, Putnam.
- Autor: Kai Pege
- 2015, 1. Auflage, 128 Seiten, Deutsch
- Verlag: Autorenverlag Matern
- ISBN-10: 392989985X
- ISBN-13: 9783929899856
- Erscheinungsdatum: 29.05.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.19 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Eine Theorie des selektiven Bezugs".
Kommentar verfassenOrdnung und Fortschritt um jeden Preis? Das Problem der Legitimation staatlicher Gewalt bei Thomas Hobbes und John Stuart Mill
Florian Heinrich
13.99 €
3.99 €
18.99 €
Pädagogische Autonomie in Anlehnung an Pierre Bourdieus Habitus-Theorie. Eine Illusion der Pädagogik?
Christina Pöckl
13.99 €
34.99 €
Die fabelhafte Welt des Konsums, seine globalen Auswirkungen und die Notwendigkeit einer neuen Kritik
Tassilo Weber
15.99 €
Evolution und Wirtschaftsethik. Versuch einer Rekonstruktion der Grundidee ökonomischen Handelns
Gino Krüger
10.99 €
Souveränität und Rechtsstaatlichkeit. Eine kurze Kritik an Foucaults Terminologie in "Die Wahrheit und die juristischen Formen"
Sahra Gabriele Foetschl
5.99 €
Ist Demokratie die beste Form der Herrschaft? Essay zu Grundlagen und Problematiken der Demokratietheorie
Gino Krüger
5.99 €
69.95 €
40.00 €
87.95 €
108.95 €
108.95 €
119.00 €
7.49 €
Statt 6.80 € 19
5.99 €
13.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Eine Theorie des selektiven Bezugs".
Kommentar verfassen