Bestellnummer: 133784012
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 133784012
29.99 €
29.00 €
Operative Führung von Non-Profit-Organisationen. Besonderheiten und Aspekte eines erfolgsorientierten Managements
Thomas Pietsch
34.99 €
Externe und Interne Unternehmenskommunikation. Aufgabe, Auswirkungen und mögliche Störungen
Saskia Siegler
15.99 €
Wie prekär ist die ökonomische Situation von externen Plattformarbeitern im Click- und Crowdworking in Deutschland?
Maximilian Heilborn
15.99 €
16.99 €
Produkt-Service Systeme. Fokussierung auf den Kundennutzen durch Datenanalyse
Erika Wießner
15.99 €
34.99 €
16.99 €
15.99 €
Impulse für den Mittelstand
Helmut L. Clemm, Dieter Lutz, Dieter Fröhlich, Lothar Seiwert, Jörg Knoblauch
7.99 €
17.99 €
3.99 €
Das OKR-Modell als innovatives Führungsinstrument. Erfolgreich mit Objectives & Key Results
Sandra Waldermann-Scherhak
17.99 €
14.99 €
Der Einfluss des subjektiven Wohlbefindens auf die individuelle Kündigungsabsicht
Gabriele Grübl
34.99 €
Wie mit dem Realoptionsansatz reelle Unternehmensbewertungen gelingen. Anwendungsgebiete, Grenzen und Potenziale eines alternativen Bewertungsverfahrens
Markus Bichler
29.99 €
2.99 €
3.49 €
3.49 €
3.49 €
3.49 €
3.49 €
3.49 €
3.49 €
3.49 €
3.49 €
3.49 €
3.49 €
3.49 €
Das Rechnungswesen kann als die Psychologie von Transaktionen bezeichnet werden. Die Psychologie untersucht das Verhalten des Geistes. Um das Rechnungswesen zu definieren, kann man es als das Studium des Geldes und seines Verhaltens im täglichen Leben bezeichnen.
Geld ist für das Überleben eines Wesens in der heutigen Zeit unerlässlich. Es ist eine unbezahlbare Ware, die den Austausch von Waren und Dienstleistungen vereinfacht hat. Im Laufe der Jahre ist das Geld auch gewachsen, um die Entwicklung ganzheitlich und wirtschaftlich zu bewerten. Dieser Wert des Geldes kann nicht im übertragenen Sinne bezeichnet werden, es sei denn, er kann den Personen, die es verwalten, materialistische Vorteile zeigen.
Nur das Rechnungswesen kann eine solche Geschäftssituation effizient bewältigen, wenn nicht eine andere.
- Autor: IntroBooks Team
- 2020, Deutsch
- Verlag: IntroBooks
- ISBN-10: 1393289886
- ISBN-13: 9781393289883
- Erscheinungsdatum: 15.07.2020
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.06 MB
- Mit Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einführung in die Buchhaltung".
Kommentar verfassen
29.00 €
Operative Führung von Non-Profit-Organisationen. Besonderheiten und Aspekte eines erfolgsorientierten Managements
Thomas Pietsch
34.99 €
Externe und Interne Unternehmenskommunikation. Aufgabe, Auswirkungen und mögliche Störungen
Saskia Siegler
15.99 €
Wie prekär ist die ökonomische Situation von externen Plattformarbeitern im Click- und Crowdworking in Deutschland?
Maximilian Heilborn
15.99 €
16.99 €
Produkt-Service Systeme. Fokussierung auf den Kundennutzen durch Datenanalyse
Erika Wießner
15.99 €
34.99 €
16.99 €
15.99 €
Impulse für den Mittelstand
Helmut L. Clemm, Dieter Lutz, Dieter Fröhlich, Lothar Seiwert, Jörg Knoblauch
7.99 €
17.99 €
3.99 €
Das OKR-Modell als innovatives Führungsinstrument. Erfolgreich mit Objectives & Key Results
Sandra Waldermann-Scherhak
17.99 €
14.99 €
Der Einfluss des subjektiven Wohlbefindens auf die individuelle Kündigungsabsicht
Gabriele Grübl
34.99 €
Wie mit dem Realoptionsansatz reelle Unternehmensbewertungen gelingen. Anwendungsgebiete, Grenzen und Potenziale eines alternativen Bewertungsverfahrens
Markus Bichler
29.99 €
2.99 €
Der neue Leasingstandard IFRS 16 und die Bilanzierung, wesentliche Kennzahlen sowie Vertragsverhältnisse für Leasingnehmer und Leasinggeber
Edison Shala
34.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einführung in die Buchhaltung".
Kommentar verfassen