Einführung in die Ölhydraulik / Springer Vieweg (PDF)
10 DeutschlandCard Punkte
sammeln
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
Die Ölhydraulik hat sich zu einer technischen Querschnittsdisziplin und Säule der Mechatronik entwickelt, insbesondere für mobile Anwendungen, aber auch für stationäre Anlagen - vor allem Produktionsmaschinen. Das Lehrbuch vermittelt die relevanten physikalischen Grundlagen sowie umfassendes Grundwissen zu allen wichtigen Hydraulikkomponenten. Nach Grundschaltplänen, Steuerungen und Regelungen folgen Planungs- und Berechnungsgrundlagen, auch z. B. zur Akustik und Thermodynamik. Aktuelle Anwendungen betreffen z. B. hydrostatische Getriebe, ABS, Hydrofederung, Load-Sensing, Hydrolenkungen, Flugzeughydraulik, Großpressen u. a. Die aktuelle Auflage wurde um Grundlagen und Beispiele zu einer neuen Generation energiesparender Hydrauliksysteme - oft mit Rekuperation - erweitert.
Zur Vertiefung dienen Rechenbeispiele und umfassende Literaturhinweise.
"Den Autoren gelingt eine kompakte Darstellungsweise so vortrefflich, dass praktisch kaum ein Aspekt der Hydraulik ausgelassen wird - daran haben die sorgfältig erstellten, leicht verständlichen und einprägsamen Zeichnungen einen großen Anteil."
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Westenthanner
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Karl Theodor Renius war Inhaber des Lehrstuhls für Landmaschinen der Technischen Universität München.
- Autoren: Hans Jürgen Matthies , Karl Theodor Renius
- 2014, 8. Aufl. 2014, 297 Seiten, Deutsch
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- ISBN-10: 3658067152
- ISBN-13: 9783658067151
- Erscheinungsdatum: 04.11.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 9.54 MB
- Mit Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Einführung in die Ölhydraulik / Springer Vieweg".
Kommentar verfassen