Bestellnummer: 38759015
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38759015
44.99 €
14.99 €
5.99 €
Möglichkeiten der Bedarfsermittlung unter Berücksichtigung vorgelagerter Materialklassifikationen sowie beschaffungslogistischer Konzepte
Melanie Mende
4.99 €
4.99 €
34.99 €
14.99 €
Der Beitrag des Handelscontrollings zu einer methodisch fundierten und erfolgsorientierten Sortimentssteuerung im filialisierten Non-Food-Handel
Jan Buhrow
11.99 €
11.99 €
8.99 €
11.99 €
Die Auswirkungen der Währungsumrechnungsmethoden auf die Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Konzernabschluss
Dirk Wollny
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Die Aktivierbarkeit von immateriellen Vermögensgegenständen, speziell der F&E Kosten nach HGB und IAS/IFRS und deren Auswirkung auf die Bilanzanalyse
Christoph Kraft
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Methoden und Probleme der Risikoidentifikation im Rahmen des Risikomangements nach KonTraG
Annika Krause
4.99 €
Internationale Rechnungslegung (IFRS / US-GAAP): Teil 2 - Anlage- und Umlaufvermögen nach US-GAAP
15.99 €
Balanced Scorecard und Managementvergütung - Ein geeigneter Weg zur strategiekonformen Incentivierung von Entscheidern?
Nick Brackmann
5.99 €
11.99 €
Data Envelopment Analysis als Verfahren zur Schätzung von Produktionsfunktionen - Einsatzmöglichkeiten im Rahmen von Planungsrechnungen und Kostenrechnungssystemen
Eric Göpel
20.99 €
4.99 €
44.99 €
Eine moderne Kostenrechnung im Handel muss es ermöglichen, die oben gestellten Fragen zu beantworten und dem Management somit adäquate Informationen an die Hand zu geben, um den gegenwärtigen und kommenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, ob die Prozesskostenrechnung in der Lage ist, diese Aufgaben zu erfüllen und wo ihre Stärken und Schwächen liegen.
Zunächst betrachten wir den Handel, wobei insbesondere die wesentlichen Merkmale dieses Wirtschaftszweiges, der Wandel der Kontextbedingungen der Branche und die dadurch veränderten Anforderungen an die Kostenrechnung erläutert werden. Anschließend werden die Grundlagen der Prozesskostenrechnung vor allem die theoretische Konzeption, die Funktionen und die Ziele dargestellt. Durch die isolierte Betrachtung der beiden Aspekte - Handel und Prozesskostenrechung - wird das theoretische Fundament und eine einheitliche Argumentationslogik geschaffen, um eine Analyse der Einsatzmöglichkeiten der Prozesskostenrechnung im Handel zu ermöglichen. Hierzu wird der induktive Weg gewählt, in dem zunächst am Modell eines Handelsunternehmens die Anwendungsmöglichkeiten der Prozesskostenrechnung verdeutlicht werden. Im Anschluss wird ein Überblick über die in der Literatur anzufindende Darstellung der PKR im Handel gegeben. Zur abschließenden Beurteilung findet eine Zusammenfassung der Ergebnisse aus der modelltheoretischen Betrachtung und den in den gemeinhin aufgeführten Argumenten statt.
- Autor: Arne Warncke
- 2002, 1. Auflage, 109 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638119017
- ISBN-13: 9783638119016
- Erscheinungsdatum: 04.04.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.23 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einsatzmöglichkeiten der Prozesskostenrechnung im Handel".
Kommentar verfassen
14.99 €
5.99 €
Möglichkeiten der Bedarfsermittlung unter Berücksichtigung vorgelagerter Materialklassifikationen sowie beschaffungslogistischer Konzepte
Melanie Mende
4.99 €
4.99 €
34.99 €
14.99 €
Der Beitrag des Handelscontrollings zu einer methodisch fundierten und erfolgsorientierten Sortimentssteuerung im filialisierten Non-Food-Handel
Jan Buhrow
11.99 €
11.99 €
8.99 €
11.99 €
Die Auswirkungen der Währungsumrechnungsmethoden auf die Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Konzernabschluss
Dirk Wollny
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Die Aktivierbarkeit von immateriellen Vermögensgegenständen, speziell der F&E Kosten nach HGB und IAS/IFRS und deren Auswirkung auf die Bilanzanalyse
Christoph Kraft
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Methoden und Probleme der Risikoidentifikation im Rahmen des Risikomangements nach KonTraG
Annika Krause
4.99 €
Internationale Rechnungslegung (IFRS / US-GAAP): Teil 2 - Anlage- und Umlaufvermögen nach US-GAAP
15.99 €
Balanced Scorecard und Managementvergütung - Ein geeigneter Weg zur strategiekonformen Incentivierung von Entscheidern?
Nick Brackmann
5.99 €
11.99 €
Data Envelopment Analysis als Verfahren zur Schätzung von Produktionsfunktionen - Einsatzmöglichkeiten im Rahmen von Planungsrechnungen und Kostenrechnungssystemen
Eric Göpel
20.99 €
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einsatzmöglichkeiten der Prozesskostenrechnung im Handel".
Kommentar verfassen