Entgrenzung von Arbeit und Leben. Die Chancen und Risiken der zeitlichen und räumlichen Entgrenzung für den Arbeitnehmer (PDF)
Bestellnummer: 76404362
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 76404362
Entgrenzung von Arbeit und Leben. Die Chancen und Risiken der zeitlichen und räumlichen Entgrenzung für den Arbeitnehmer
Insa Genausch
5.99 €
34.99 €
30.99 €
31.99 €
4.99 €
15.99 €
Partizipationschancen durch Nutzung und Gestaltung von Web 2.0-Angeboten im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung
Michael Träger
29.99 €
15.99 €
13.99 €
13.99 €
15.99 €
15.99 €
Die Entwicklung der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung im Laufe der Geschichte und der heutige Stand
Torsten Scholz
15.99 €
13.99 €
30.99 €
22.99 €
Atypische Gesellschaft. Die Folgen der Zunahme atypischer Beschäftigungsverhältnisse
Stefanie Ertl
13.99 €
Single-Netzwerke. Zugänglichkeit und Nutzen von Freizeitaktivitäten und sozialen Beziehungen
Sebastian Werfel
34.99 €
Die multimediale Online-Befragung. Eine adäquate Alternative der Datenerhebung?
Insa Genausch
13.99 €
15.99 €
13.99 €
17.99 €
Demnach wird zuerst das Verhältnis zwischen Arbeit und Leben im Fordismus erläutert, um im darauffolgenden Kapitel die zentralen und aktuellen gesellschaftlichen Strukturveränderungen im Post-Fordismus zu klären, die eine Entgrenzung der Sphären forcieren. Um nicht nur nachzuvollziehen, wie das arbeitssoziologische Phänomen historisch gewachsen ist, sondern auch, wie und in welchem Umfang es definiert werden kann, wird im Hauptteil der Komplex unterschiedlicher Strukturdimensionen zwischen betrieblicher und häuslicher Sphäre dargestellt, auf denen Entgrenzung stattfindet. So wird neben den repräsentativen Dimensionen Zeit und Raum auch eine technische, qualifikatorische, soziale und motivationale Entgrenzung unterschieden.
In der zentralen Chancen-Risiken-Analyse im Anschluss, wird das Hauptaugenmerk auf die Entgrenzungen der beiden erstgenannten Dimensionen gelegt und mittels der Ergebnisse zweier empirischer Studien untersucht: Die zeitlichen Entgrenzung wird mit einer Studie von Eberling et al. (2004) zu Arbeitszeitkonten und Blockfreizeiten bearbeitet und die räumliche Entgrenzung mit einer Studie zur Teleheimarbeit von Kleemann (2005). Im Schlussteil werden die Ergebnisse der subjektzentrierten Chancen-Risiken-Analyse diskutiert und mögliche Fragestellungen daraus abgeleitet sowie ein Fazit gezogen.
- Autor: Insa Genausch
- 2016, 22 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668215782
- ISBN-13: 9783668215788
- Erscheinungsdatum: 11.05.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.56 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entgrenzung von Arbeit und Leben. Die Chancen und Risiken der zeitlichen und räumlichen Entgrenzung für den Arbeitnehmer".
Kommentar verfassen
5.99 €
34.99 €
30.99 €
31.99 €
4.99 €
15.99 €
Partizipationschancen durch Nutzung und Gestaltung von Web 2.0-Angeboten im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung
Michael Träger
29.99 €
15.99 €
13.99 €
13.99 €
15.99 €
15.99 €
Die Entwicklung der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung im Laufe der Geschichte und der heutige Stand
Torsten Scholz
15.99 €
13.99 €
30.99 €
22.99 €
Atypische Gesellschaft. Die Folgen der Zunahme atypischer Beschäftigungsverhältnisse
Stefanie Ertl
13.99 €
Single-Netzwerke. Zugänglichkeit und Nutzen von Freizeitaktivitäten und sozialen Beziehungen
Sebastian Werfel
34.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Entgrenzung von Arbeit und Leben. Die Chancen und Risiken der zeitlichen und räumlichen Entgrenzung für den Arbeitnehmer".
Kommentar verfassen