Erfolgsfaktoren einer Internetpräsenz als Marketinginstrument (eBook / PDF)
Am Beispiel PORTOLAN Commerce Solutions GmbH
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Download bestellen
sofort als Download lieferbar
Bestellnummer: 37453792
Versandkostenfrei

Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Erfolgsfaktoren einer Internetpräsenz als Marketinginstrument (eBook / PDF)“
Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der kommunikativen und distributiven Möglichkeiten des Internets, kam es zu grundlegenden Veränderungen im Marketing. Durch Onlinemedien ist es heutzutage machbar an gesuchte Informationen schnell und prägnant zu gelangen.Heutzutage ist kaum ein anderes Kommunikationsmittel so effektiv und bietet eine dermaßen große Reichweite mit vergleichsweise geringen Kosten. Somit ist eine innovative und effiziente Internetpräsenz gegenwärtig ein unverzichtbares Marketinginstrument. Dieses wird täglich durch die Schnelllebigkeit des WWW, bedingt durch technische Innovationen und Algorithmusänderungen der Suchmaschinen beeinflusst. Zudem führen häufige Gesetzesänderungen dazu, dass sich Betreiber einer Webpräsenz regelmäßig auf dem Laufenden halten müssen, um aktuellen Bedingungen gerecht zu werden. Abgesehen von diesen dynamischen Kriterien müssen auch grundlegende statische Regelungen eingehalten werden, um den Internetnutzer auf die Webseite aufmerksam zu machen und ihn mit Hilfe eines attraktiven Angebots auf dieser zu halten. So ist es relevant den Internetauftritt sowohl der Bandbreite, Hard- und Softwareausstattung, als auch den Fachkenntnissen der multikulturellen Besucher anzupassen. Abgesehen von diesen zu beachtenden Faktoren stellen auch Messkonzepte in der Erfolgskontrolle weitere Problemfelder dar. So ist es für Anbieter schwierig, sich objektive Meinungen über die Anwendbarkeit ihrer Internetpräsenz aus diversen Ansprechgruppen einzuholen, um somit bestehenden Verbesserungsbedarf ausfindig zu machen.
Produktdetails
2011, 41 Seiten, Deutsch, Verlag: GRIN Verlag, ISBN-10: 3656045399, ISBN-13: 9783656045397, Erscheinungsdatum: 04.11.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
eBook Informationen
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.56 MB
- Ohne Kopierschutz
Filiallieferung
Bei diesem Artikel ist eine Lieferung in die Filiale nicht möglich!
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Erfolgsfaktoren einer Internetpräsenz als Marketinginstrument“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Erfolgsfaktoren einer Internetpräsenz als Marketinginstrument"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Erfolgsfaktoren einer Internetpräsenz als Marketinginstrument".
Kommentar verfassen