Bestellnummer: 109536748
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 109536748
Statt 19.99 €
14.99 €
16.99 €
Statt 11.98 €
9.99 €
139.00 €
6.99 €
16.99 € 10
14.99 € 10
Statt 8.99 €
3.99 €
Frauen in Führungspositionen. Ein Vergleich zwischen der Volksrepublik China und der Bundesrepublik Deutschland
Anh Trinh
29.99 €
Um in der heutigen dynamischen Geschäftswelt wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sich Unternehmen aus diesem Grund kontinuierlich an neue Strukturen, Strategien, Anforderungen und Richtlinien anpassen. Damit die Unternehmen den heutigen neuen Technologien und Anforderungen gerecht werden können, werden neue Organisationsformen vorausgesetzt. Diese zeichnen sich insbesondere durch enge Planungs- und Umsetzungszyklen, kurze Entscheidungswege, schnelle Ergebnisse und unmittelbare Anpassung an die neuen Technologien und Anforderungen aus. Aus diesem Grund setzen immer mehr Unternehmen heutzutage agile Methoden in ihrer Organisation ein. Denn in vielen Fällen können agile Vorgehensmodelle wie SCRUM oder Extreme Programming (XP) zu einer erhöhten Effizienz in der Softwareentwicklung verhelfen und somit die Zufriedenheit der Kunden und Mitarbeiter steigern. Auch zahlreiche Studien belegen, dass die Durchführung agiler Projekte in der Regel von größerem Erfolg geprägt ist als traditionelle Vorgehensweisen, wie bspw. das Wasserfallmodell. Dennoch stellen agile IT-Projekte sowohl an die Beteiligten als auch an die Software hohe Anforderungen und setzen zudem ein gutes Management voraus, da sonst die Projekte zum Scheitern verurteilt sind.
In dieser Arbeit wird dargelegt, warum das vorliegende Thema wichtig, zentral sowie interessant ist und eine hohe praktische Relevanz besitzt. Allgemein betrachtet definieren sich IT-Projekte durch die Komplexität ihres Gesamtaufwandes, das benötigte Know-how und die möglichen Risiken, die mit dem Projekt in Verbindung stehen. Daher stellen sich viele Unternehmen die Frage, wie sich komplexe IT-Projekte zum Erfolg führen lassen. Die Qualität eines Projektes lässt sich grundsätzlich anhand von Erfolgsfaktoren messen, die unterschiedliche Ausprägungen annehmen können. Mit dieser Arbeit sollen die Erfolgsfaktoren in agilen IT-Projekten erörtert und veranschaulicht dargelegt wird.
- Autor: Anh Trinh
- 2018, 22 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 366885405X
- ISBN-13: 9783668854055
- Erscheinungsdatum: 14.12.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.03 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Erfolgsfaktoren in agilen IT-Projekten".
Kommentar verfassenStatt 19.99 €
14.99 €
16.99 €
Statt 11.98 €
9.99 €
139.00 €
6.99 €
16.99 € 10
14.99 € 10
Statt 8.99 €
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Erfolgsfaktoren in agilen IT-Projekten".
Kommentar verfassen