Erinnerungen an Vergewaltigungen während des Zweiten Weltkrieges (PDF)
Bestellnummer: 126146858
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 126146858
Schreie der Freude und der Empörung. Günter Grass' "Blechtrommel" im Spiegel der Kritik
Simona Dunsche
13.99 €
15.99 €
Strategien der Nähe nach Thaler in MMRORPGs (Massive Multiplayer Online Role-Playing Games) anhand von "World of Warcraft"
Alisa Schäfers
13.99 €
15.99 €
15.99 €
Zwischen Aufrechterhaltung und Untergrabung des Authentizitätsanspruchs. Christian Krachts Reisebericht "Zu früh, zu früh"
Isabel Kern
13.99 €
Die Rückkehr des Mythos. Botho Strauß' Mythoskonzeption im "Anschwellenden Bocksgesang" und "Ithaka"
Andreas Schumacher
15.99 €
Zur Darstellung des Terroristencharakters in Christoph Peters Roman "Ein Zimmer im Haus des Krieges"
Ismael Khalifa
19.99 €
Männlichkeit und soziale Ordnung bei Gottfried Keller / Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Bd.147
Stefan Voß
108.95 €
108.95 €
108.95 €
140.95 €
Mutabilis Memoria - Aequalis Motivum. Vergleichende Reflexion des Schuldgefühls und Selbstwertproblems anhand der Werke "Andorra" und "Ganz unten"
Bekir Özgün
34.99 €
15.99 €
13.99 €
"Ich soll berichten...". Zum Status des Boten in Elfriede Jelineks "Rechnitz (Der Würgeengel)"
Ina Hemmelmann
13.99 €
13.99 €
Freiheit und Geschlechtscharakter bei Friedrich Schillers "Maria Stuart" und "Ueber Anmuth und Würde"
Ina Hemmelmann
15.99 €
15.99 €
Zwischen Thriller und Abenteuerroman. Eine Analyse des Romans "Das Jesus Video" von Andreas Eschbach
Monika Krotoszynska
15.99 €
17.99 €
17.99 €
Probleme der lexikalischen und begrifflichen Wahl in der Audiodeskription der Kinderfilme
Monika Krotoszynska
17.99 €
Erinnerungskultur in Polen und Deutschland. Rezeption von "Unsere Mütter, unsere Väter" (ZDF, 2013)
Monika Krotoszynska
29.99 €
Die Mutter-Tochter-Beziehung im Roman "Die Klavierspielerin" von Elfriede Jelinek
Monika Krotoszynska
15.99 €
Der polnische Wohlfahrtsstaat und die Wohlfahrtsstaatstypologie nach Esping-Andersen
Monika Krotoszynska
34.99 €
Marke "Polen" am Beispiel der gewählten Branche. Ist Polen ein Produkt?
Monika Krotoszynska
16.99 €
29.99 €
Vergewaltigungen im Zweiten Weltkrieg. Eine Analyse anhand von Marta Hillers' "Eine Frau in Berlin"
Monika Krotoszynska
17.99 €
17.99 €
Meine Absicht war es nicht nur Vergewaltigungen während des Zweiten Weltkrieges und in der Nachkriegszeit mittels Zahlen darzustellen. Ich wollte diese Fakten mit etwas authentischem verbinden. Dabei kam mir die Autorin Marta Hillers und ihr Tagebuch in den Sinn. Es passte hervorragend zu meinem Thema und zeichnete sich mit wahrer Echtheit und einem Spektrum an Gefühlen und Emotionen aus. Mein Ziel war es die schrecklichen Taten die während des Zweiten Weltkries stattfanden, den Menschen die diese Arbeit einmal lesen werden, näher zu bringen. Im Fokus sollten die Vergewaltigungen stehen, da sich bisher, politisch gesehen, beim diesen Thema nicht viel getan hat. Ich hoffe, dass alle die diese Arbeit lesen werden, sich mit dem Thema Kriegsvergewaltigungen ein bisschen näher beschäftigen werden und die herausragende Persönlichkeit von Marta Hillers kennenlernen werden. Es wäre eine Schande, wenn diese tolle Frau in Vergessenheit geraten würde.
- Autor: Monika Krotoszynska
- 2019, 46 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668974853
- ISBN-13: 9783668974852
- Erscheinungsdatum: 08.07.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.67 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Erinnerungen an Vergewaltigungen während des Zweiten Weltkrieges".
Kommentar verfassenSchreie der Freude und der Empörung. Günter Grass' "Blechtrommel" im Spiegel der Kritik
Simona Dunsche
13.99 €
15.99 €
Strategien der Nähe nach Thaler in MMRORPGs (Massive Multiplayer Online Role-Playing Games) anhand von "World of Warcraft"
Alisa Schäfers
13.99 €
15.99 €
15.99 €
Zwischen Aufrechterhaltung und Untergrabung des Authentizitätsanspruchs. Christian Krachts Reisebericht "Zu früh, zu früh"
Isabel Kern
13.99 €
Die Rückkehr des Mythos. Botho Strauß' Mythoskonzeption im "Anschwellenden Bocksgesang" und "Ithaka"
Andreas Schumacher
15.99 €
Zur Darstellung des Terroristencharakters in Christoph Peters Roman "Ein Zimmer im Haus des Krieges"
Ismael Khalifa
19.99 €
Männlichkeit und soziale Ordnung bei Gottfried Keller / Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Bd.147
Stefan Voß
108.95 €
108.95 €
108.95 €
140.95 €
Mutabilis Memoria - Aequalis Motivum. Vergleichende Reflexion des Schuldgefühls und Selbstwertproblems anhand der Werke "Andorra" und "Ganz unten"
Bekir Özgün
34.99 €
15.99 €
13.99 €
"Ich soll berichten...". Zum Status des Boten in Elfriede Jelineks "Rechnitz (Der Würgeengel)"
Ina Hemmelmann
13.99 €
13.99 €
Freiheit und Geschlechtscharakter bei Friedrich Schillers "Maria Stuart" und "Ueber Anmuth und Würde"
Ina Hemmelmann
15.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Erinnerungen an Vergewaltigungen während des Zweiten Weltkrieges".
Kommentar verfassen