Ethno-Föderalismus als Konfliktmanagement. Spanien und Belgien im Vergleich (PDF)
Bestellnummer: 107352874
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 107352874
Statt 49.99 € 19
39.99 €
12.99 €
Marx' Entfremdungstheorie. Die Agenda 2010 und die sozioökonomische Entfremdung
Johannes Micha Kraft
12.99 €
109.95 €
Der Einfluss des Wohlfahrtsstaates auf die Migration nach Deutschland, Großbritannien und die Niederlande im Vergleich
Manuel Diaz Garcia
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Typisierung von Regierungsformen. Semi-Präsidentialismus oder Parlamentarismus?
Alexander Engel
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Quantitative und qualitative Methoden der Sozialforschung als Instrumente der kommunalen Bürgerbeteiligung
Anika Laukart
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Portfolio. Einführung in die Politikwissenschaft. Demokratie in Theorie und Empirie
Xenia Hiplein
6.99 €
12.99 €
12.99 €
Der Nationalsozialistische Untergrund. Die Radikalisierungsdynamik der 'Zwickauer Zelle' in einem gewaltbereiten Milieu
Felix Heimbach
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Zu(m) Recht überzeugt. Die Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs im Spannungsfeld zwischen Recht und Politik
Andreas Gottwald
2.99 €
69.95 €
Ethnischer Föderalismus, die Autonomisierung ethnischer Gruppen in einem geografisch definierbaren Territorium, gilt unter vielen Politikwissenschaftler*innen als das "wichtigste und effektivste Mittel, um ethnische Konflikte in multinationalen Gesellschaften zu lösen." Die Empirie zeigt jedoch, dass ethnoföderale Systeme nicht unbedingt politischer stabiler, friedlicher und demokratischer sind, sie bergen auch das Risiko, die Motivation und die Kapazitäten zur Sezession zu erhöhen.
- 2018, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668784663
- ISBN-13: 9783668784666
- Erscheinungsdatum: 27.08.2018
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.70 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ethno-Föderalismus als Konfliktmanagement. Spanien und Belgien im Vergleich".
Kommentar verfassenStatt 49.99 € 19
39.99 €
12.99 €
Marx' Entfremdungstheorie. Die Agenda 2010 und die sozioökonomische Entfremdung
Johannes Micha Kraft
12.99 €
109.95 €
Der Einfluss des Wohlfahrtsstaates auf die Migration nach Deutschland, Großbritannien und die Niederlande im Vergleich
Manuel Diaz Garcia
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Typisierung von Regierungsformen. Semi-Präsidentialismus oder Parlamentarismus?
Alexander Engel
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Quantitative und qualitative Methoden der Sozialforschung als Instrumente der kommunalen Bürgerbeteiligung
Anika Laukart
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Portfolio. Einführung in die Politikwissenschaft. Demokratie in Theorie und Empirie
Xenia Hiplein
6.99 €
12.99 €
12.99 €
Der Nationalsozialistische Untergrund. Die Radikalisierungsdynamik der 'Zwickauer Zelle' in einem gewaltbereiten Milieu
Felix Heimbach
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Zu(m) Recht überzeugt. Die Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs im Spannungsfeld zwischen Recht und Politik
Andreas Gottwald
2.99 €
69.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ethno-Föderalismus als Konfliktmanagement. Spanien und Belgien im Vergleich".
Kommentar verfassen