Fast-Food - fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte (ePub)
Bestellnummer: 38192217
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38192217
Adipositaschirurgie - Eiweißmalnutrition nach Roux en y Gastric Bypass Operationen
Martina Kreuter
24.99 €
1.99 €
1.99 €
Primärprävention von Bulimia nervosa - Ein Berufsfeld für die Oecotrophologie?
Barbara Bohn
17.99 €
2.99 €
3.99 €
Ernährung und Änderung des Ernährungsverhaltens in der Bundesrepublik Deutschland
Sven-David Müller
2.99 €
Gegenwärtige und künftige Bedeutung von Lebensmitteln aus ökologischer Produktion
Steffen Langner
8.99 €
8.99 €
8.99 €
Funktionelle Lebensmittel unter besonderer Berücksichtigung gesundheitlicher Effekte
Nina Kitter
17.99 €
20.99 €
11.99 €
Stellenwert von Fisch in der Ernährung österreichischer Erwachsener
Alexandra Mag. Schreiner
23.99 €
11.99 €
17.99 €
14.99 €
Probiotika in der Ernährungsmedizin und Diätetik - machen Probiotika schlank?
Sven-David Müller
2.99 €
Besonders Jugendliche schätzen das Essen unterwegs mit Freunden. Sie können hier unabhängig von den Erwachsenen Konsumentscheidungen treffen (vgl. Bartsch, 2003, S. 4).
Fast Food wird oft mit ungesunder Ernährung und minderwertigen Speisen in Verbindung gebracht (vgl. Raithel, 2002, S. 344). Weiterhin steht das schnelle Essen im Gegensatz zu ausgegebenen Empfehlungen, beispielsweise in den zehn Regeln der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.), sich beim Essen Zeit zu nehmen. Nicht Wenige sehen in dem Trend zum Konsum von Fast Food - Produkten eine der Hauptursachen für die ansteigende Prävalenz von Übergewicht und Adipositas. Es wird vermutet, dass ein kausaler Zusammenhang zwischen Fast Food und der Gewichtszunahme besteht (vgl. Astrup, 2005, S. 4f.). Anlass für die Annahme ist die oft hohe Energiedichte sowie eine üppige Portionsgröße der Speisen (vgl. Keuthage, 2005, S. 54). Ferner werden Fast Food - Gerichte oft lediglich als "Snack" angesehen, obwohl sie sehr kalorienreich sein können (vgl. FKE, 2006, S. 90).
Die Lebensmittelindustrie trägt nicht zuletzt zu einem gesteigertem Fast Food - Konsum bei, indem die Produkte gezielt auf die Geschmacksempfindungen des Großteils der Bevölkerung ausgerichtet werden (vgl. Schusdziarra et al., 2010, S. 30).
Aber auch andere Einflussfaktoren auf den Konsumumfang sind feststellbar: "Fehlende Kenntnisse und Fertigkeiten der Familien im Umgang mit unverarbeiteten Lebensmitteln schaffen Abhängigkeiten von industriell vorgefertigten Produkten" (Heindl, 2004, S. 226). [...]
- 2012, 1. Auflage, 66 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656098174
- ISBN-13: 9783656098171
- Erscheinungsdatum: 10.01.2012
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 1.03 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Fast-Food - fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte".
Kommentar verfassenAdipositaschirurgie - Eiweißmalnutrition nach Roux en y Gastric Bypass Operationen
Martina Kreuter
24.99 €
1.99 €
1.99 €
Primärprävention von Bulimia nervosa - Ein Berufsfeld für die Oecotrophologie?
Barbara Bohn
17.99 €
2.99 €
3.99 €
Ernährung und Änderung des Ernährungsverhaltens in der Bundesrepublik Deutschland
Sven-David Müller
2.99 €
Gegenwärtige und künftige Bedeutung von Lebensmitteln aus ökologischer Produktion
Steffen Langner
8.99 €
8.99 €
8.99 €
Funktionelle Lebensmittel unter besonderer Berücksichtigung gesundheitlicher Effekte
Nina Kitter
17.99 €
20.99 €
11.99 €
Stellenwert von Fisch in der Ernährung österreichischer Erwachsener
Alexandra Mag. Schreiner
23.99 €
11.99 €
17.99 €
14.99 €
Probiotika in der Ernährungsmedizin und Diätetik - machen Probiotika schlank?
Sven-David Müller
2.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Fast-Food - fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte".
Kommentar verfassen