Gendering 9/11 / Kultur und soziale Praxis (PDF)
In Kriegsdiskursen werden nicht nur nationale, sondern auch geschlechtliche Identitäten und Bilder entworfen und...
Bestellnummer: 57735458
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
12.99 €
1799.99 €
39.99 €
16.99 €
Statt 14.99 €
5.99 € *
In Kriegsdiskursen werden nicht nur nationale, sondern auch geschlechtliche Identitäten und Bilder entworfen und (neu) verhandelt. Andrea Nachtigall zeigt anhand der Berichterstattung deutscher Printmedien über den 11. September 2001 und den Afghanistankrieg, wie die mediale Deutung der Ereignisse mit der Konstruktion von Geschlecht einhergeht. Kritisch beleuchtet werden insbesondere Funktion und Mobilisierbarkeit von Geschlecht im Kontext von Krieg und »Terror«.
Die materialreiche Studie verdeutlicht zudem den Nutzen feministischer und genderbezogener Analysen (nicht nur) für die Politikwissenschaft.
- Autor: Andrea Nachtigall
- 2014, 1. Auflage, 478 Seiten, Deutsch
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 383942111X
- ISBN-13: 9783839421116
- Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 5.10 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gendering 9/11 / Kultur und soziale Praxis".
Kommentar verfassen
14.99 €
Statt 25.00 € 5
16.99 € 4
17.95 €
11.99 €
(29.60€ / kg)
7.99 €
(92.91€ / kg)
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gendering 9/11 / Kultur und soziale Praxis".
Kommentar verfassen