Gibt es einen Weg von Windhuk nach Auschwitz?- Analyse der Kontinuitätsthese (ePub)
Bestellnummer: 38729455
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38729455
Vom Kaiser zum Führer - Deutschsprachige Nationalismusdiskurse in Buenos Aires 1918-1933
Lennart Laberenz
11.99 €
Die Rolle der sozialdemokratischen Presse im Kaiserreich für die Arbeiterbewegung am Beispiel der Magdeburger Volksstimme
Andreas Schmid
6.99 €
7.99 €
Militär und städtische Entwicklung in Marburg: Der Bau der Jägerkaserne 1866 - 1869
Sabine Schleichert
4.99 €
Jürgen Kocka: Klassengesellschaft im Krieg - Rezension unter Anwendung der Techniken der historischen Quellenanalyse
Peggy Stuber
7.99 €
6.99 €
11.99 €
Quelleninterpretation: Die "deutsche Faust" in China - Rede Kaiser Wilhelms II. in Bremerhaven am 27. Juli 1900 ("Hunnenrede")
Fatma Varli
2.99 €
109.95 €
Die Zabern-Affäre 1913/1914 im Reichsland Elsass-Lothringen als Verfassungskrise und Parlamentarisierungschance
Martin Mehlhorn
16.99 €
Die Kriegervereine als größte Massenorganisation im Kaiserreich - Schnittpunkte zwischen den Vereinen und der Öffentlichkeit
Daniela Scharnagl
3.99 €
Völker in Waffen - Zur allgemeinen Wehrpflicht in Frankreich und Deutschland (1793 - 1914)
Eva Sauerteig
8.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 46.99 €
42.99 € 24
12.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
9.49 €
Die Protokolle der Weisen von Zion: Geschichte einer jüdischen Weltverschwörung
Lucas Ahrweiler
12.99 €
6.99 €
Die in den letzten Jahren verstärkt geführten Forschungskontroversen um einen Genozid in Deutschsüdwestafrika und einen angeblich kolonialen Charakter des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges in Osteuropa sollen Gegenstand dieser Arbeit sein. Inwiefern handelte es sich bei dem Kolonialkrieg zwischen den Herero und dem Deutschen Reich um einen Genozid und inwieweit kann von einer Kontinuität, den Zweiten Weltkrieg betreffend, gesprochen werden? Desweiteren sollen Verbindungen zwischen beiden Phänomenen der Massengewalt untersucht und beurteilt werden.
Im Folgenden wird zunächst der Weg in den Krieg sowie der Kriegsablauf in Kürze dargestellt, wobei die Unterschiede zwischen den beiden Kommandanten der Kaiserlichen Schutztruppe in Deutschsüdwestafrika, Leutwein und Trotha sowie der Kriegsausbruch skizziert werden.
Schließlich sollen das Für und Wider einer möglichen Kontinuität des Deutschen Genozids in Deutsch- Südwestafrika und Deutschland im Nationalsozialismus betrachtet werden.
Der Forschungsstand bezüglich des Hererokrieges ist mittlerweile breit gefächert. Zu den frühen Werken gehört Horst Drechslers Habilitationsschrift aus dem Jahr 1966 , gefolgt von Helmut Bleys umfangreicher Darstellung , der als erster eine Verbindung zwischen der deutschen Kolonialgeschichte und dem Nationalsozialismus erkennen möchte und somit die These Hannah Arendts aufgreift. Arendt hatte mit ihrem 1955 erschienenen Werk "Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft" den Imperialismus neben dem Antisemitismus als eine Wurzel des Nationalsozialismus ausgemacht. In der imperialen Erfahrung seien schon Methoden entwickelt worden, die später zentrale Elemente totalitärer Herrschaft im Nationalsozialismus ausmachen sollten.
- Autor: Verena Illing
- 2011, 1. Auflage, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640796225
- ISBN-13: 9783640796229
- Erscheinungsdatum: 10.01.2011
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.12 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gibt es einen Weg von Windhuk nach Auschwitz?- Analyse der Kontinuitätsthese".
Kommentar verfassenVom Kaiser zum Führer - Deutschsprachige Nationalismusdiskurse in Buenos Aires 1918-1933
Lennart Laberenz
11.99 €
Die Rolle der sozialdemokratischen Presse im Kaiserreich für die Arbeiterbewegung am Beispiel der Magdeburger Volksstimme
Andreas Schmid
6.99 €
7.99 €
Militär und städtische Entwicklung in Marburg: Der Bau der Jägerkaserne 1866 - 1869
Sabine Schleichert
4.99 €
Jürgen Kocka: Klassengesellschaft im Krieg - Rezension unter Anwendung der Techniken der historischen Quellenanalyse
Peggy Stuber
7.99 €
6.99 €
11.99 €
Quelleninterpretation: Die "deutsche Faust" in China - Rede Kaiser Wilhelms II. in Bremerhaven am 27. Juli 1900 ("Hunnenrede")
Fatma Varli
2.99 €
109.95 €
Die Zabern-Affäre 1913/1914 im Reichsland Elsass-Lothringen als Verfassungskrise und Parlamentarisierungschance
Martin Mehlhorn
16.99 €
Die Kriegervereine als größte Massenorganisation im Kaiserreich - Schnittpunkte zwischen den Vereinen und der Öffentlichkeit
Daniela Scharnagl
3.99 €
Völker in Waffen - Zur allgemeinen Wehrpflicht in Frankreich und Deutschland (1793 - 1914)
Eva Sauerteig
8.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Statt 46.99 €
42.99 € 24
12.99 €
Statt 29.99 € 19
22.99 €
9.49 €
Die Protokolle der Weisen von Zion: Geschichte einer jüdischen Weltverschwörung
Lucas Ahrweiler
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Gibt es einen Weg von Windhuk nach Auschwitz?- Analyse der Kontinuitätsthese".
Kommentar verfassen