Global Images / Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien Bd.8 (PDF)
Bestellnummer: 57733438
- Kauf auf Rechnung
- Kostenloser tolino webreader
9.99 €
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer
24.99 €
Atlas - Die Geschichte von Pa Salt / Die sieben Schwestern Bd.8
Lucinda Riley, Harry Whittaker
24.00 €
Statt 25.00 € 5
16.99 € 4
8.99 €
14.99 €
16.99 €
Republik der Fußgänger / Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Geschichtswissenschaft Bd.53
Arthur Engelbert
38.00 €
38.00 €
45.60 €
35.99 €
Notes on urban kibbutz, mutual aid and social erotism
Arthur Engelbert, Anna Maria Maier, Achim Trautvetter
23.99 €
Das Augenmerk dieses Buches gilt der kritischen Bewusstwerdung einer kulturellen Bildpraxis. Arthur Engelberts interdisziplinäre, medienwissenschaftlich gewichtete Auseinandersetzung mit zahlreichen Bildformaten und Visualisierungsprozessen zeigt, dass sich im Gebrauch optischer Informationen Hinweise finden lassen, wie Bildereignisse in den unterschiedlichsten Bildmedien in einem offenen Bildersystem miteinander verbunden sind.
- Autor: Arthur Engelbert
- 2014, 1. Auflage, 216 Seiten, Deutsch
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839416876
- ISBN-13: 9783839416877
- Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 2.73 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Global Images / Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien Bd.8".
Kommentar verfassenStatt 11.99 €
11.50 €
(28.40€ / kg)
12.99 €
7.99 €
(92.91€ / kg)
16.99 €
9.99 €
(66.16€ / kg)
9.99 € 4
9.99 €
Statt 19.98 € 8
10.99 € 10
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Global Images / Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien Bd.8".
Kommentar verfassen