Habermas' Ideal der Persönlichkeitsentfaltung. Verfehlt die Schule der Gegenwart ihr Ziel? (ePub)
Bestellnummer: 51080631
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 51080631
Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie / Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
29.99 €
45.60 €
92.30 €
68.90 €
68.90 €
109.80 €
10.99 €
Der Freiheitsbegriff bei Kant und Mill. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
Sarah Wenzel
13.99 €
Die Herausforderungen des Nationalstaates und der Demokratie unter dem Druck der Globalisierung nach Jürgen Habermas
Sebastian Obermüller
13.99 €
Ist Populismus ein notwendiges Korrektiv oder stabilitätsgefährdend für Demokratie und Staat?
Jonas Rautenberg
13.99 €
Statt 29.50 € 19
21.99 €
42.99 €
34.99 €
57.30 €
Internationale Freizügigkeit als Menschenrecht / Theorie und Gesellschaft Bd.82
Jan Brezger
40.99 €
39.99 €
13.99 €
46.99 €
Unterricht mit "fachfernen" Jugendlichen. Bestandsaufnahme in der Geographiedidaktik mit Rückgriff auf Konzepte der Politischen Bildung
Franziska Letzel
13.99 €
Selbstevaluation an Schulen. Bedeutung und Potenziale für schulische Selbststeuerung und Qualitätssicherung
Franziska Letzel
13.99 €
13.99 €
Effektives und zeitgemäßes Klassenmanagement. Wege zu einem erfolgreichen Lernen im Schulalltag
Franziska Letzel
13.99 €
12.99 €
13.99 €
Die Kulturerdteiltheorie nach Albert Kolb am Beispiel des Orientalischen Kulturerdteils
Franziska Letzel
13.99 €
14.99 €
Welche Möglichkeiten gibt es zur Prävention und Interaktion bei Unterrichtsstörungen?
Franziska Letzel
13.99 €
13.99 €
Konzeption einer Unterrichseinheit zum Thema: Beurteilen des Einflusses der Medien auf den politischen Willensbildungsprozess
Franziska Letzel
13.99 €
Einen Verweis auf diese Diskussion lässt sich auch in Jürgen Habermas' Theorie der Sozialisation finden. Habermas' Bildungsauftrag an die Schule kann man wie folgt konkretisieren:
Die Schule soll ein Ort kommunikativen Handelns sein, in der die Ausbildung der Ich-Identität gefördert wird. Es gilt eine Schule zu schaffen, in der prinzipiengeleitetes Denken gefördert und verständigungsorientiertes Handeln trainiert wird. Sie soll Rollen- und Normsysteme der Gesellschaft vermitteln (Ausbildung der Rollenidentität), die Schüler aber gleichzeitig dazu befähigen, sich ihnen gegenüber zu behaupten und sie kritisch zu hinterfragen (Ausbildung der Ich-Identität).
An diesem Punkt stellt sich nun die Frage, ob die Schule der Gegenwart den Bildungsauftrag erfüllt, der ihr von Habermas' auferlegt wird oder verfehlt sie gar ihr Ziel, den Schülern eine freie Persönlichkeitsentfaltung im Habermas'schen Sinne zu gewährleisten?
Die Beantwortung dieser Fragestellung ist Gegenstand dieses Essays.
- Autor: Franziska Letzel
- 2013, 1. Auflage, 10 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656463859
- ISBN-13: 9783656463856
- Erscheinungsdatum: 21.07.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.27 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Habermas' Ideal der Persönlichkeitsentfaltung. Verfehlt die Schule der Gegenwart ihr Ziel?".
Kommentar verfassenJahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie / Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
29.99 €
45.60 €
92.30 €
68.90 €
68.90 €
109.80 €
10.99 €
Der Freiheitsbegriff bei Kant und Mill. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
Sarah Wenzel
13.99 €
Die Herausforderungen des Nationalstaates und der Demokratie unter dem Druck der Globalisierung nach Jürgen Habermas
Sebastian Obermüller
13.99 €
Ist Populismus ein notwendiges Korrektiv oder stabilitätsgefährdend für Demokratie und Staat?
Jonas Rautenberg
13.99 €
Statt 29.50 € 19
21.99 €
42.99 €
34.99 €
57.30 €
Internationale Freizügigkeit als Menschenrecht / Theorie und Gesellschaft Bd.82
Jan Brezger
40.99 €
39.99 €
13.99 €
46.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Habermas' Ideal der Persönlichkeitsentfaltung. Verfehlt die Schule der Gegenwart ihr Ziel?".
Kommentar verfassen