Heinrich Leopold Wagners "Die Kindermörderin" als literarische Stellungnahme zum gesellschaftlichen Umgang mit der Kindsmordproblematik (ePub)
Bestellnummer: 39196167
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39196167
Rezension zu Friedrich Christian Delius "Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde."
Isabelle Strohkamp
2.99 €
Statt 7.99 € 19
1.99 €
12.99 €
Metaphern in der Wissensvermittlung: Kognitive Metaphernkonzepte in Sach- und Fachtexten zum Web 2.0
Ulrike Hager
34.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
11.99 €
10.99 €
Geschichte oder Geschichten? Literarische Historiographie am Beispiel von Adam Scharrers "Vaterlandslose Gesellen" und Uwe Timms "Morenga"
Christian Volkmann, Stefan Greif, Günter Helmes
29.99 €
109.95 €
99.95 €
Fördert der "Chat" die Medienkompetenz? Deutschdidaktische Möglichkeiten und Grenzen der computervermittelten Kommunikationsform
Isabel Potthoff-Wenner
16.99 €
Helmut Qualtinger und Serdar Somuncu auf Lesereise mit Hitlers "Mein Kampf"
Jens Allendorff
12.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Genieästhetik und Dramentheorie. Kritik an Shakespeare in Herders Shakespear-Aufsatz von 1773
Katrin Weiß
10.99 €
Christian Morgensterns Lyrik. Seine Werke und seine bekannteste Gedichtsammlung der "Galgenlieder"
Rüsen Cacan
Statt 14.99 € 19
11.99 €
2.99 €
Annette von Droste Hülshoffs literarisches Westfalen und seine Außenseiterfiguren
Nicole Timpe
10.99 €
Es wurde ebenso diskutiert, ob Kindsmord mit Verwandtenmord überhaupt gleichzusetzen sei oder, ob nicht das Ehrenrettungsmotiv beim Kindsmord eine viel größere Rolle spiele?
Nicht nur Rechtsdenker und Philosophen nahmen sich diesen Überlegungen an. Auch Dichter und Schriftsteller des späten 18. Jahrhunderts setzten sich mit der Kindsmordproblematik auseinander. Es wurden sogar Preisfragen zur Vorbeugung von Kindsmorddelikten gestellt.
- Autor: Elsa-Laura Horstkötter
- 2009, 1. Auflage, 28 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640296834
- ISBN-13: 9783640296835
- Erscheinungsdatum: 26.03.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.51 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Heinrich Leopold Wagners "Die Kindermörderin" als literarische Stellungnahme zum gesellschaftlichen Umgang mit der Kindsmordproblematik".
Kommentar verfassenRezension zu Friedrich Christian Delius "Der Sonntag, an dem ich Weltmeister wurde."
Isabelle Strohkamp
2.99 €
Statt 7.99 € 19
1.99 €
12.99 €
Metaphern in der Wissensvermittlung: Kognitive Metaphernkonzepte in Sach- und Fachtexten zum Web 2.0
Ulrike Hager
34.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
Statt 13.99 € 19
10.99 €
11.99 €
10.99 €
Geschichte oder Geschichten? Literarische Historiographie am Beispiel von Adam Scharrers "Vaterlandslose Gesellen" und Uwe Timms "Morenga"
Christian Volkmann, Stefan Greif, Günter Helmes
29.99 €
109.95 €
99.95 €
Fördert der "Chat" die Medienkompetenz? Deutschdidaktische Möglichkeiten und Grenzen der computervermittelten Kommunikationsform
Isabel Potthoff-Wenner
16.99 €
Helmut Qualtinger und Serdar Somuncu auf Lesereise mit Hitlers "Mein Kampf"
Jens Allendorff
12.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Genieästhetik und Dramentheorie. Kritik an Shakespeare in Herders Shakespear-Aufsatz von 1773
Katrin Weiß
10.99 €
Christian Morgensterns Lyrik. Seine Werke und seine bekannteste Gedichtsammlung der "Galgenlieder"
Rüsen Cacan
Statt 14.99 € 19
11.99 €
2.99 €
Annette von Droste Hülshoffs literarisches Westfalen und seine Außenseiterfiguren
Nicole Timpe
10.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Heinrich Leopold Wagners "Die Kindermörderin" als literarische Stellungnahme zum gesellschaftlichen Umgang mit der Kindsmordproblematik".
Kommentar verfassen