Hopfen und Malz, Gott erhalt's? Zum Wandel lokaler Brautradition. Die Geschichte des Bieres im Landkreis Marburg-Biedenkopf (PDF)
Bestellnummer: 38947645
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38947645
Hopfen und Malz, Gott erhalt's? Zum Wandel lokaler Brautradition in Deutschland
Nadine Beck
17.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
5.99 €
Statt 39.99 € 19
23.99 €
29.99 €
3.99 €
Statt 39.90 € 19
35.99 €
Statt 39.90 € 19
35.99 €
Befreiungsbewegung und Organisation: SWAPO zwischen Exilpolitik und interner Mobilisierung
Laura Gerber
3.99 €
Subkulturelle Identität als diskursive Praxis- Betrachtungen zu Stil, Kommerz und Konsum als Aspekte subkultureller Identität am Beispiel Punk
Carolin Segebrecht
20.99 €
6.99 €
39.60 €
Aufbruchsstimmung in Bosnien-Herzegowina. Ein Wahrnehmungsspaziergang durch Sarajevo
Lisa Fink
2.99 €
Die Bedeutung von Weiblichkeitsidealen. Leid und Schönheitspraktiken bei Frauen in westlichen und nicht-westlichen Gesellschaften
Lena Scharnagl
12.99 €
12.99 €
Zwischen Kreuz und Regenbogen / Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa Bd.4
Agnieszka Balcerzak
Statt 70.00 € 19
69.99 €
Statt 32.00 € 19
28.99 €
35.99 €
3.99 €
Neue Medien an Schulen. Chancen und Herausforderung der Nutzung von Tablets in den Klassen
Nadine Beck
16.99 €
16.80 €
Das Jenaer Rathaus im Spiegel der denkmalpflegerischen Aufgaben des 20. Jahrhunderts
Nadine Beck
7.99 €
Hopfen und Malz, Gott erhalt's? Zum Wandel lokaler Brautradition in Deutschland
Nadine Beck
17.99 €
Das Jenaer Rathaus im Spiegel der denkmalpflegerischen Aufgaben des 20. Jahrhunderts
Nadine Beck
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Hauptthema aber ist der Wandel in der Brautradition, wie sie am Beispiel eines mittelhessischen Landkreises verdeutlicht wird. Während in Deutschland das Brauwesen zunehmend monopolisiert und globalisiert wird, halten sich drei kleine Brauereien in Marburg und Umgebung unter Anstrengungen am Leben. Wie und mit welchem Selbstverständnis sie dies erreichen wird hier aus volkskundlich-ökonomischer Sicht betrachtet: Wie verhalten sich die kleinen Privatbetriebe im Vergleich zum bundesdeutschen Trend? Gibt es einen Trend "back to the roots"? Warum greift der Deutsche zum Einheitspils anstatt zum Charakterbier? Ist auch hier eine Veränderung des Verhaltens zu spüren?
Zum besseren Verständnis des Bildes, wie es sich in diesem Landkreis darstellt, wird der Wandel des Brauwesens und der Brautradition im historischen Kontext der Region eingebettet untersucht, der als stellvertretend für die Geschichte vieler Brauereien in Deutschland angesehen werden kann.
Seit 2008 als Autorin, Journalistin, Fotografin im History Marketing tätig.
- Autor: Nadine Beck
- 2005, 1. Auflage, 46 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638383466
- ISBN-13: 9783638383462
- Erscheinungsdatum: 03.06.2005
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.82 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Hopfen und Malz, Gott erhalt's? Zum Wandel lokaler Brautradition. Die Geschichte des Bieres im Landkreis Marburg-Biedenkopf".
Kommentar verfassenStatt 49.99 € 19
39.99 €
5.99 €
Statt 39.99 € 19
23.99 €
29.99 €
3.99 €
Statt 39.90 € 19
35.99 €
Statt 39.90 € 19
35.99 €
Befreiungsbewegung und Organisation: SWAPO zwischen Exilpolitik und interner Mobilisierung
Laura Gerber
3.99 €
Subkulturelle Identität als diskursive Praxis- Betrachtungen zu Stil, Kommerz und Konsum als Aspekte subkultureller Identität am Beispiel Punk
Carolin Segebrecht
20.99 €
6.99 €
39.60 €
Aufbruchsstimmung in Bosnien-Herzegowina. Ein Wahrnehmungsspaziergang durch Sarajevo
Lisa Fink
2.99 €
Die Bedeutung von Weiblichkeitsidealen. Leid und Schönheitspraktiken bei Frauen in westlichen und nicht-westlichen Gesellschaften
Lena Scharnagl
12.99 €
12.99 €
Zwischen Kreuz und Regenbogen / Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa Bd.4
Agnieszka Balcerzak
Statt 70.00 € 19
69.99 €
Statt 32.00 € 19
28.99 €
35.99 €
3.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Hopfen und Malz, Gott erhalt's? Zum Wandel lokaler Brautradition. Die Geschichte des Bieres im Landkreis Marburg-Biedenkopf".
Kommentar verfassen