»Humanisierung der Arbeit« (PDF)
Der Band setzt erstmals die Bemühungen um eine »Humanisierung des...
Bestellnummer: 111069945
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 111069945
Der Band setzt erstmals die Bemühungen um eine »Humanisierung des...
Statt 65.00 € 19
54.99 €
69.95 €
Statt 60.00 € 19
49.99 €
Gottfried Ernst Groddeck und seine Korrespondenten / Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge Bd.39
Hans Rothe
109.95 €
10.99 €
Barock und Aufklärung / Oldenbourg Grundriss der Geschichte Bd.11
Heinz Duchhardt, Matthias Schnettger
24.95 €
11.99 €
Ursprünge der Forschungskontroverse in der Warägerfrage Mitte des 18. Jahrhunderts
Piotr Grochocki
11.99 €
109.95 €
65.00 €
"Ansichten der Natur" - Alexander von Humboldt zwischen Wissenschaft und Ästhetik
David Grupe
10.99 €
44.99 €
109.95 €
149.95 €
89.95 €
29.99 €
17.99 €
William Pitt der Ältere: Erklärung zum Unabhängigkeitskrieg und Jean de Crevecoer: Brief zur Unsicherheit seiner Position ¿ ein Quellenvergleich
Tim Blume
1.99 €
Der Band setzt erstmals die Bemühungen um eine »Humanisierung des Arbeitslebens« in den breiten Kontext einer transnationalen Geschichte der Arbeit: Wie dachten Akteure und Akteurinnen der Arbeitswelt über eine »menschlichere« und »gerechtere« Gestaltung von Arbeit nach? Welche Initiativen unternahmen sie, welche (widersprüchlichen) Interessen verfolgten sie und wie ordneten sich diese Arbeitspolitiken in die Geschichte des 20. Jahrhunderts ein?
Ausgehend vom Humanisierungsprogramm der Bundesregierung (1974-1989) nehmen die Beiträge das Verhältnis von Rationalisierung und Humanisierung in den Blick und untersuchen Austauschbeziehungen zwischen Wissenschaft und betrieblicher Praxis.
Stefan Müller (PD Dr.), geb. 1966, ist Referent im Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung und Privatdozent an der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte der Arbeitswelten und der Gewerkschaften.
Karsten Uhl (PD Dr.), geb. 1972, ist Privatdozent und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte der Technik und der Arbeit.
- 2019, 1. Auflage, 336 Seiten, Deutsch
- Verlag: Transcript Verlag
- ISBN-10: 3839446538
- ISBN-13: 9783839446539
- Erscheinungsdatum: 21.10.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 16 MB
- Ohne Kopierschutz
eBooks ganz einfach mit der Familie teilen und gemeinsam lesen. Mehr Infos hier.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "»Humanisierung der Arbeit«".
Kommentar verfassenStatt 65.00 € 19
54.99 €
69.95 €
Statt 60.00 € 19
49.99 €
Gottfried Ernst Groddeck und seine Korrespondenten / Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue Folge Bd.39
Hans Rothe
109.95 €
10.99 €
Barock und Aufklärung / Oldenbourg Grundriss der Geschichte Bd.11
Heinz Duchhardt, Matthias Schnettger
24.95 €
11.99 €
Ursprünge der Forschungskontroverse in der Warägerfrage Mitte des 18. Jahrhunderts
Piotr Grochocki
11.99 €
109.95 €
65.00 €
"Ansichten der Natur" - Alexander von Humboldt zwischen Wissenschaft und Ästhetik
David Grupe
10.99 €
44.99 €
109.95 €
149.95 €
89.95 €
29.99 €
17.99 €
William Pitt der Ältere: Erklärung zum Unabhängigkeitskrieg und Jean de Crevecoer: Brief zur Unsicherheit seiner Position ¿ ein Quellenvergleich
Tim Blume
1.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "»Humanisierung der Arbeit«".
Kommentar verfassen