Indigene Mobilisierung in Kolumbien am Beispiel des Consejo Regional Indígena del Cauca (CRIC) (ePub)
Bestellnummer: 36906154
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 36906154
Indigene Mobilisierung in Kolumbien am Beispiel des Consejo Regional Indígena del Cauca (CRIC)
Daniel Wehnhardt
Die Menschenrechte nach dem Arabischen Frühling . Eine Verbesserung der Demokratiequalität in Ägypten?
Jana Bentz
11.99 €
Das Engagement der serbischen Widerstandsbewegung "OTPOR" - Ein Patentrezept für erfolgreiche demokratische Revolutionen?
Michael Bartmann
7.99 €
Wandel des Kriegsbildes im Angolakonflikt unter der besonderen Berücksichtigung von Münklers Theorie der neuen Kriege
Fabian Lerbs
7.99 €
6.99 €
11.99 €
Strukturpolitik in Osteuropa - Überblick, Analyse und Perspektiven eines Wirtschaftszweigs anhand einer Einzelfallstudie
Ljubomir Milev
3.99 €
8.99 €
6.99 €
7.99 €
Terrorismus im Irak: Internationaler Medienkrieg oder lokaler Befreiungskampf?
Robert Kneschke
Statt 11.99 € 19
6.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
12.99 €
Konflikte, Kriege und Terrorismus am Horn von Afrika: Konsequenzen aus der Rüstungswettlauf der Supermächte
Girma Yohannes Iyassu Menelik
Statt 46.99 € 19
35.99 €
Statt 10.99 € 19
5.99 €
Autoritäre Regime neigen zu Korruption - Ein Versuch der Überprüfung dieser These am Beispiel Singapur
Michael Liebe
3.99 €
Zwischen Diktatur und Demokratie - Zur Transition von politischen Regimes am Beispiel der Republik Togo
Florian Koch
17.99 €
3.99 €
Die brasilianische Außenpolitik unter dem Präsidenten Luiz Ignacio "Lula Da Silva" 2003 - 2010
Claudia Fallmann
8.99 €
Statt 12.95 € 19
8.99 €
12.95 €
8.99 €
10.99 €
10.99 €
Ganztagsschule im Fokus. Können Ganztagsschulprogramme soziale Ungleichheit kompensieren?
Daniel Wehnhardt
31.99 €
7.99 €
Statt 8.99 € 19
4.99 €
6.99 €
Im Zuge der Kolonisation des Landes durch die spanische Krone musste diese eine Lösung im Umgang mit der indigenen Bevölkerung finden - und fand diese in einer Unterbringung der Indianer in Reservaten, so genannten "Resguardos". Dort konnten die Bewohner regelmäßig eine Art Gemeinderat, auch "Cabildo" genannt, wählen und das - laut Gesetz - ihnen zustehende Land selbstständig verwalten. Da viele Siedler allerdings weite Landstriche an sich rissen und Latifundien, auch "Haciendas" genannt, entstanden, brachten sie immer mehr Indianer in eine direkte oder indirekte
Abhängigkeit, wodurch diese immer mehr zurückgedrängt und ausgebeutet wurden.
Nicht erst durch die stete Neoliberalisierung des Landes erreichte die Ausbeutung im Laufe der Jahre ein Maß, welches für die indigene Bevölkerung nicht länger tragbar war. Es kam zur Entstehung mehrerer sozialer Bewegungen, darunter Agrarreformund
auch indigener Bewegungen, welche anfangs sogar im Verbund verliefen. Eine wichtige davon ist der "Consejo Regional Indígena del Cauca" (fortan: CRIC), welche der zentrale Untersuchungsgegenstand des vorliegenden Essays ist.
Dabei unterliegt die vorliegende Arbeit der Aufgabe, die Ziele, die Motivation und die "Kampfmittel" einer indigenen Mobilisierung am Beispiel des CRIC zu illustrieren.
Es soll darauf geachtet werden, dass aufgrund des begrenzten Umfangs insbesondere die Zielformulierung obliegt, den zentralen Aspekten der indigenen Bewegung des CRIC nachzugehen, diese detaillierter zu beleuchten und Allgemeingültiges oder auf
andere indigene Bewegungen Übetragbares herauszufinden.
- Autor: Daniel Wehnhardt
- 2010, 1. Auflage, 14 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 364064171X
- ISBN-13: 9783640641710
- Erscheinungsdatum: 14.06.2010
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.20 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Indigene Mobilisierung in Kolumbien am Beispiel des Consejo Regional Indígena del Cauca (CRIC)".
Kommentar verfassenDie Menschenrechte nach dem Arabischen Frühling . Eine Verbesserung der Demokratiequalität in Ägypten?
Jana Bentz
11.99 €
Das Engagement der serbischen Widerstandsbewegung "OTPOR" - Ein Patentrezept für erfolgreiche demokratische Revolutionen?
Michael Bartmann
7.99 €
Wandel des Kriegsbildes im Angolakonflikt unter der besonderen Berücksichtigung von Münklers Theorie der neuen Kriege
Fabian Lerbs
7.99 €
6.99 €
11.99 €
Strukturpolitik in Osteuropa - Überblick, Analyse und Perspektiven eines Wirtschaftszweigs anhand einer Einzelfallstudie
Ljubomir Milev
3.99 €
8.99 €
6.99 €
7.99 €
Terrorismus im Irak: Internationaler Medienkrieg oder lokaler Befreiungskampf?
Robert Kneschke
Statt 11.99 € 19
6.99 €
Statt 11.99 € 19
6.99 €
12.99 €
Konflikte, Kriege und Terrorismus am Horn von Afrika: Konsequenzen aus der Rüstungswettlauf der Supermächte
Girma Yohannes Iyassu Menelik
Statt 46.99 € 19
35.99 €
Statt 10.99 € 19
5.99 €
Autoritäre Regime neigen zu Korruption - Ein Versuch der Überprüfung dieser These am Beispiel Singapur
Michael Liebe
3.99 €
Zwischen Diktatur und Demokratie - Zur Transition von politischen Regimes am Beispiel der Republik Togo
Florian Koch
17.99 €
3.99 €
Die brasilianische Außenpolitik unter dem Präsidenten Luiz Ignacio "Lula Da Silva" 2003 - 2010
Claudia Fallmann
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Indigene Mobilisierung in Kolumbien am Beispiel des Consejo Regional Indígena del Cauca (CRIC)".
Kommentar verfassen