Intellectual Capital als Spezifizierung des Wissensmanagements (PDF)
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Interviewverzeichnis
Abstract
I. Kapitel - Unternehmensvorstellung und Unternehmenseckdaten der Skandia
II. Kapitel -...
Bestellnummer: 55566207
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 55566207
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Interviewverzeichnis
Abstract
I. Kapitel - Unternehmensvorstellung und Unternehmenseckdaten der Skandia
II. Kapitel -...
Statt 26.90 € 19
21.99 €
Statt 22.80 € 19
19.99 €
Wirtschafts- und Sozialkunde Teil 2 / Prüfungstraining für Bankkaufleute
Wolfgang Grundmann, Klaus Schüttel
24.99 €
14.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Diversität in der Polizei Niedersachsen. Besonderheiten in der Organisationskultur
Savas Gel
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Der demografische Wandel in mittelständischen Unternehmen. Herausforderungen und Chancen für das Personalmanagement
Larissa Krex-Brinkmann, Regine Peters
Statt 29.99 € 19
19.99 €
Statt 19.99 € 19
9.99 €
14.99 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
14.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Die Internationale Strategische Allianz Renault-Nissan als erfolgreiche französisch-japanische Wachstumsstrategie
Fernand Kantati
Statt 24.99 € 19
14.99 €
Qualitätsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmensberatungen. Ein entscheidender Vorteil?
Matthias Jahnke
Statt 39.99 € 19
29.99 €
14.99 €
14.99 €
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Interviewverzeichnis
Abstract
I. Kapitel - Unternehmensvorstellung und Unternehmenseckdaten der Skandia
II. Kapitel - Wissensmanagement
2.Herausforderung Wissensmanagement
2.1Die Begriffe Wissen und Wissensbasis
2.2Was genau ist Wissensmanagement - eine Definition
2.2.1Gestaltungsdimensionen eines ganzheitlichen Wissensmanagements
2.2.1.1Die Unternehmensorganisation im Kontext des Wissensmanagements
2.2.1.2Information Technology als Voraussetzung eines ganzheitlichen Ansatzes
2.2.1.3Human Resource Management im Kontext des Wissensmanagements
2.2.2Kernprozesse des Wissensmanagements
2.2.2.1Wissensziele
2.2.2.2Wissensidentifikation
2.2.2.3Wissenserwerb
2.2.2.4Wissensentwicklung
2.2.2.5Wissens(ver)teilung
2.2.2.6Wissensnutzung
2.2.2.7Wissensbewahrung
2.2.2.8Wissensbewertung
III. Kapitel - Intellectual Capital - Wissenskapital
3.Intellectual Capital - eine Einführung
3.1Zielsetzung des Intellectual Capital Ansatzes
3.2Das Gesamtmodell des Intellectual Capital und seine Komponenten
3.3Strategische Aspekte des Intellectual Capital Ansatzes
3.4Evaluation des Intellectual Capital
3.4.1Das Modell des Intangible Assets Monitors ¿ Der Monitor für immaterielle Vermögenswerte
3.4.2Das Modell des Intellectual Capital Navigator
3.4.3Balanced Scorecard Measurement
IV. Kapitel - Die Praxis: Intellectual Capital - der Ansatz der Skandia
4.Intellectual Capital ¿ der Ansatz der Skandia
4.1Das Skandia-Marktwert-Schema und seine Komponenten
4.1.1Humankapital ¿ die Seele des Unternehmens
4.1.2Strukturkapital ¿ der physische Besitz des Unternehmens
4.2Der Skandia Navigator / Indikatorenfindung zur Messung intangibler Werte
4.2.1Die ¿echten¿ Werte: Finanzorientierung
4.2.2Die ¿eigentliche¿ Arbeit: Prozessorientierung
4.2.3Die ¿tatsächlichen¿ Werte: Kundenorientierung
4.2.4Die ¿einzige¿ Zukunft: Innovationsorientierung
4.2.5Das ¿wahre¿ Leben: Humanfokus
4.3Die Messung des Intellectual Capital festigen ¿ der Intellectual Capital Index¿
V. Kapitel - Kritische Auseinandersetzung, alternative Ansätze, weiterführende Beispiele, Perspektiven, Zusammenfassung
5.Wissensmanagement/Intellectual Capital ¿ mehr als eine Management-Modeerscheinung?
5.1Kritische Fragen und Stimmen aus der Praxis
5.2Weiterführende Beispiele
5.3Perspektivische Aussichten
6.Zusammenfassung
Anhang
Quellenverzeichnis
Ehrenwörtliche Erklärung
Bei [...]
- Autor: Dirk Urban
- 2001, 1. Auflage, 117 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3832437509
- ISBN-13: 9783832437503
- Erscheinungsdatum: 03.05.2001
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 4.92 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Intellectual Capital als Spezifizierung des Wissensmanagements".
Kommentar verfassenStatt 26.90 € 19
21.99 €
Statt 22.80 € 19
19.99 €
Wirtschafts- und Sozialkunde Teil 2 / Prüfungstraining für Bankkaufleute
Wolfgang Grundmann, Klaus Schüttel
24.99 €
14.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Diversität in der Polizei Niedersachsen. Besonderheiten in der Organisationskultur
Savas Gel
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Der demografische Wandel in mittelständischen Unternehmen. Herausforderungen und Chancen für das Personalmanagement
Larissa Krex-Brinkmann, Regine Peters
Statt 29.99 € 19
19.99 €
Statt 19.99 € 19
9.99 €
14.99 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
14.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Die Internationale Strategische Allianz Renault-Nissan als erfolgreiche französisch-japanische Wachstumsstrategie
Fernand Kantati
Statt 24.99 € 19
14.99 €
Qualitätsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmensberatungen. Ein entscheidender Vorteil?
Matthias Jahnke
Statt 39.99 € 19
29.99 €
14.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Intellectual Capital als Spezifizierung des Wissensmanagements".
Kommentar verfassen