Bestellnummer: 39184387
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39184387
10.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Statt 8.95 € 19
7.49 €
9.99 €
Moralbegründung zwischen Kant und Transzendentalpragmatik / Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
Dairi Matsumoto
23.99 €
209.95 €
Die Wahrheit der Welt bei Feuerbach - aus: Grundsätze der Philosophie der Zukunft
Chise Onuki
3.99 €
149.95 €
Der Begriff der ästhetischen Anschauung in Schellings "System des transcendentalen Idealismus"
Andreas Müller
8.99 €
7.99 €
Kritik der historischen Vernunft in den U.S.A. und Henry David Thoreaus "New England Transcendentalism"
Martin Kitzberger
10.99 €
Arthur Schopenhauers Bejahung des Willens zum Leben in seiner Metaphysik der Sitten
Hans Gebhardt
4.99 €
1.99 €
Zur Entwicklung des organischen Charakters der menschlichen Seele in C.G.Carus 'Psyche' (1846) vor dem Hintergrund der Differenzierung zwischen unbewusstem und bewusstem Leben der Seele
Robert Czech
3.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
3.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Kapital und Arbeit in Bezug auf das erste Manuskript der ökonomisch-philosophischen Manuskripte von Karl Marx
Frank Findeiß
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Diese Forderung stand im Gegensatz zu den dem damaligen Erziehungsprinzipien. Zu seiner Zeit galt Erziehung als Zuchtmittel und diente der Formung der Kinder. Es gab eine Erzieher-Erziehenden-Hierachie, in welcher der Erzieher stets über dem Kind stand.
Stirners Forderung nach neuen Erziehungsmethoden wurde lange nicht wahrgenommen. Es gab zwar immer kritische Meinungen über Erziehungstheorien und Praktiken, aber erst in der 68er Revolution gab es radikale Veränderungen in der Erziehung. Es wurden viele Reformen in der Pädagogik durchgeführt und zahlreiche Theoretiker entwickelten neue Konzepte.
Durch die Kritik wurde Erziehung immer wieder neu betrachtet und gewertet und war somit gezwungen sich umzugestalten. Ziel der Bemühungen war es, eine ständige Verbesserung der Erziehung zu erreichen. Trotz der Streitigkeiten stand fest, daß Kinder und Jugendliche erzogen werden müssen.
- Autor: Stefanie Tödt
- 2009, 1. Auflage, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3640476816
- ISBN-13: 9783640476817
- Erscheinungsdatum: 23.11.2009
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.14 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Inwieweit ist Stirner ein Antipädagoge?".
Kommentar verfassen
10.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Statt 8.95 € 19
7.49 €
9.99 €
Moralbegründung zwischen Kant und Transzendentalpragmatik / Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
Dairi Matsumoto
23.99 €
209.95 €
Die Wahrheit der Welt bei Feuerbach - aus: Grundsätze der Philosophie der Zukunft
Chise Onuki
3.99 €
149.95 €
Der Begriff der ästhetischen Anschauung in Schellings "System des transcendentalen Idealismus"
Andreas Müller
8.99 €
7.99 €
Kritik der historischen Vernunft in den U.S.A. und Henry David Thoreaus "New England Transcendentalism"
Martin Kitzberger
10.99 €
Arthur Schopenhauers Bejahung des Willens zum Leben in seiner Metaphysik der Sitten
Hans Gebhardt
4.99 €
1.99 €
Zur Entwicklung des organischen Charakters der menschlichen Seele in C.G.Carus 'Psyche' (1846) vor dem Hintergrund der Differenzierung zwischen unbewusstem und bewusstem Leben der Seele
Robert Czech
3.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
3.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Kapital und Arbeit in Bezug auf das erste Manuskript der ökonomisch-philosophischen Manuskripte von Karl Marx
Frank Findeiß
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Inwieweit ist Stirner ein Antipädagoge?".
Kommentar verfassen