Italien und Deutschland. Führen die verschiedenen Diktaturerfahrungen zu einer schleichenden Entfremdung? (ePub)
Bestellnummer: 81082718
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 81082718
Italien und Deutschland. Führen die verschiedenen Diktaturerfahrungen zu einer schleichenden Entfremdung?
Tobias Kantorski
8.49 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
12.99 €
12.99 €
10.99 €
1.99 €
Das geteilte Haus - Der Amerikanische Bürgerkrieg in seiner Bedeutung für die Geschichte der USA
Nico Bäro
11.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Die reformpädagogische Theorie über den "neuen Menschen" in der österreichischen Sozialdemokratie der Zwischenkriegszeit nach Max Adler
Fabian Prilasnig
11.99 €
Der Zerfall der Sowjetunion und die Instrumentalisierung der Sowjetnostalgie. Die Auswirkungen auf die Lebensbedingungen der russischen Bevölkerung
Moritz Ebenführer
12.99 €
Forschungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.13
Johannes Schultze
109.95 €
Die Ruhrpolen im Kaiserreich. Welche Aspekte der Integration und Diskriminierung gab es?
Gereon Arntz
12.99 €
Die Schädel-Reliquie des Stammesoberhaupts Mkwawa und ihre Bedeutung für das tansanische Nationalbewusstsein
Juliane Braun
12.99 €
2.99 €
10.99 €
Die Rezeption der Großen Französischen Revolution zur Zeit der 1848er Revolution in Deutschland
Christiane Köppe
4.99 €
31.99 €
Konfliktreicher Anfang in Surinam: Die Herrnhuter Mission zwischen Anpassung und Widerstand
Anna-Maria Heinemann
12.99 €
Ungewollte Kinderlosigkeit. Gesellschaftliche Einflüsse, Bewältigungsversuche und Dominanz der Medizin
Tobias Kantorski
13.99 €
Alltagstechnik in der Grundschule. Konzeption und Etablierung des wissenschaftsorientierten Unterrichts
Tobias Kantorski
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Ungewollte Kinderlosigkeit. Gesellschaftliche Einflüsse, Bewältigungsversuche und Dominanz der Medizin
Tobias Kantorski
Statt 13.99 € 19
12.99 €
13.99 €
Das Bildnis der Hexe unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Rollenmodelle
Tobias Kantorski
16.99 €
Das intertextuelle Phänomen des Mopses im Kontext der Schwäbischen Dichterschule
Tobias Kantorski
12.99 €
In jenem wurde prononciert erläutert, dass die nunmehr über mehrere Jahrzehnte andauernde kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalismus und Faschismus entscheidend zum Entstehen der politischen und demokratischen Kultur der genannten Staaten beigetragen hat. Jedoch besteht nach Meinung des Referenten ein wesentlicher Unterschied in der Art und Weise, wie sich die Nationen mit ihren wechselseitigen Wahrnehmungen den totalitären Erfahrungen stellen. Die deutschen Bürger beispielsweise leiten meist ihre unmittelbare Identität von den Gewalttaten aus der Zeit des zweiten Weltkrieges ab. In diesem Kontext wird gemeinhin der Terminus Vergangenheitsbewältigung gebraucht, welcher in Italien dagegen die Geschichte der antifaschistischen Resistenza versinnbildlicht.
Diese Aspekte werden in der Reflexion aufgegriffen und mit der weiterführenden Thematik der vermeintlich schleichenden Entfremdung facettenreich geschildert. In diesem Zusammenhang muss dennoch berücksichtigt werden, dass es sich um eine "heiße Geschichte" handelt, welche die Gesellschaft nach wie vor beschäftigt und dessen Bewertung noch nicht gänzlich abgeschlossen sondern von hoher Emotionalität geprägt ist. Dementsprechend finden sich in dieser Ausarbeitung der Studienleistung vereinzelnd stereotypische Darstellungen der selbst gewählten Autoren wieder. Um eine annähernde Multiperspektivität zu erlangen, wurde italienische (übersetzte) sowie im deutschen verfasste Literatur genutzt.
- Autor: Tobias Kantorski
- 2016, 13 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668312176
- ISBN-13: 9783668312173
- Erscheinungsdatum: 30.09.2016
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.25 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Italien und Deutschland. Führen die verschiedenen Diktaturerfahrungen zu einer schleichenden Entfremdung?".
Kommentar verfassen
8.49 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
12.99 €
12.99 €
10.99 €
1.99 €
Das geteilte Haus - Der Amerikanische Bürgerkrieg in seiner Bedeutung für die Geschichte der USA
Nico Bäro
11.99 €
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Die reformpädagogische Theorie über den "neuen Menschen" in der österreichischen Sozialdemokratie der Zwischenkriegszeit nach Max Adler
Fabian Prilasnig
11.99 €
Der Zerfall der Sowjetunion und die Instrumentalisierung der Sowjetnostalgie. Die Auswirkungen auf die Lebensbedingungen der russischen Bevölkerung
Moritz Ebenführer
12.99 €
Forschungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte / Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Bd.13
Johannes Schultze
109.95 €
Die Ruhrpolen im Kaiserreich. Welche Aspekte der Integration und Diskriminierung gab es?
Gereon Arntz
12.99 €
Die Schädel-Reliquie des Stammesoberhaupts Mkwawa und ihre Bedeutung für das tansanische Nationalbewusstsein
Juliane Braun
12.99 €
2.99 €
10.99 €
Die Rezeption der Großen Französischen Revolution zur Zeit der 1848er Revolution in Deutschland
Christiane Köppe
4.99 €
31.99 €
Konfliktreicher Anfang in Surinam: Die Herrnhuter Mission zwischen Anpassung und Widerstand
Anna-Maria Heinemann
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Italien und Deutschland. Führen die verschiedenen Diktaturerfahrungen zu einer schleichenden Entfremdung?".
Kommentar verfassen