Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Konzeption und der Realisierung eines multimedialen Datenbanksystems mit Hilfe der Werkzeuge der Unified Modeling Language (UML) und unter Verwendung eines mehrschichtigen...
Bestellnummer: 55039209
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 55039209
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Konzeption und der Realisierung eines multimedialen Datenbanksystems mit Hilfe der Werkzeuge der Unified Modeling Language (UML) und unter Verwendung eines mehrschichtigen...
Statt 99.99 € 19
56.64 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Verbesserung der Usability einer Software durch eine Simulationsphase vor der Markteinführung
Larissa Petersen
12.99 €
Installation und Anwendung einer Support Vector Machine: Hadoop MapReduce erläutert
Thorsten Kalweit
16.99 €
Statt 12.99 € 19
7.99 €
8.99 €
10.99 €
3.99 €
Kostentreiber Softwarequalität - Optimierung von Testmanagement und Testprozessen
Markus Rasing
29.99 €
6.99 €
3.99 €
49.95 €
Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, Rechnernetze / De Gruyter Studium
Heinz-Peter Gumm, Manfred Sommer
49.95 €
Betriebliche Anwendungssysteme. Motivationen und Problematiken bei der Softwareentwicklung
Tim Lutz
12.99 €
Analyse der Auswirkung der Digitalisierung auf die Arbeitnehmer in der Produktion
Omar Oumadi
12.99 €
Chancen und Risiken der Stimmerkennung im Vergleich mit anderen biometrischen Authentifizierungsverfahren
Jendrik Flach
8.99 €
Standardisierung von Web Services - Integration semantischer und sicherheitsbezogener Aspekte
Martin Schädler
Statt 108.99 € 19
99.99 €
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Konzeption und der Realisierung eines multimedialen Datenbanksystems mit Hilfe der Werkzeuge der Unified Modeling Language (UML) und unter Verwendung eines mehrschichtigen Anwendungssystems. Der Prototyp wurde als Server-Applikation unter C++ entwickelt.
Das erste Kapitel widmet sich allgemeinen Fragen zu Multimedia und deren Archivierung, sowie einer Marktübersicht über beispielhafte Mediendatenbanken, im Anschluss folgt eine kurze Einführung in die verwendeten Methoden und Konzepte.
Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit der Projektdefinition, die für die Realisierung eines komplexen Projektes, wie einer Diplomarbeit, erforderlich ist. Hier werden die Ziele und Möglichkeiten der Realisierung innerhalb dieser Arbeit behandelt.
In den Kapiteln drei und vier wird auf die einzelnen Methoden der UML, die zur Konzeption herangezogen wurden, näher eingegangen. Der Aufbau der Datenstruktur sowie die Auswahl einer geeigneten Datenbank werden beschrieben.
Kapitel fünf enthält die Ausführungen zur Realisierung des Prototyps. Dabei werden die einzelnen Komponenten des Systems und deren Funktion beschrieben und erläutert.
Das letzte Kapitel enthält eine abschließende Zusammenfassung über den Verlauf des Projektes. Es werden Probleme und Erfahrungen angesprochen und ein Ausblick auf mögliche Weiterentwicklungen des Systems gegeben.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einführung7
1.1Medienarchive7
1.1.1Medien und Multimedia7
1.1.2Archivierung von Medien10
1.1.3Probleme und Anforderungen der Archivierung11
1.1.4Unterschiede in der Archivierbarkeit12
1.1.5Vorteile digitaler Speicherung in einer Datenbank14
1.1.6Marktübersicht von Mediendatenbanken15
1.2Die Unified Modeling Language (UML)16
1.2.1Eigenschaften der Unified Modeling Language16
1.2.2Vorteile der Modellierung16
1.3Datenbanken17
1.3.1Geschichte und Übersicht über verschiedene Datenbanktypen17
1.3.2Relationale und Objektorientierte Datenbanken18
1.3.3Vorteile der relationalen Datenbank19
2.Projektdefinition20
2.1Situationsanalyse20
2.1.1Nutzergruppen21
2.2Ziele22
2.2.1Ziele des Datenbanksystems22
2.2.2Erfolgskriterien23
2.2.3Abgrenzungen23
2.3Rahmenbedingungen24
2.3.1Ressource Zeit24
2.3.2Ressource Material24
2.4Projektplanung25
2.4.1Aktivitäten25
3.Unified Modeling Language (UML)28
3.1Use-Case-Modell28
3.2Klassendiagramme29
3.3Sequenzdiagramme30
4.Datenbankdesign32
4.3SQL - [...]
- Autor: Kenan Bromann
- 2002, 1. Auflage, 96 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3832460977
- ISBN-13: 9783832460976
- Erscheinungsdatum: 19.11.2002
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.27 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Konzept und Realisierung eines multimedialen Datenbanksystems".
Kommentar verfassenStatt 99.99 € 19
56.64 €
Statt 8.99 € 19
3.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
Verbesserung der Usability einer Software durch eine Simulationsphase vor der Markteinführung
Larissa Petersen
12.99 €
Installation und Anwendung einer Support Vector Machine: Hadoop MapReduce erläutert
Thorsten Kalweit
16.99 €
Statt 12.99 € 19
7.99 €
8.99 €
10.99 €
3.99 €
Kostentreiber Softwarequalität - Optimierung von Testmanagement und Testprozessen
Markus Rasing
29.99 €
6.99 €
3.99 €
49.95 €
Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, Rechnernetze / De Gruyter Studium
Heinz-Peter Gumm, Manfred Sommer
49.95 €
Betriebliche Anwendungssysteme. Motivationen und Problematiken bei der Softwareentwicklung
Tim Lutz
12.99 €
Analyse der Auswirkung der Digitalisierung auf die Arbeitnehmer in der Produktion
Omar Oumadi
12.99 €
Chancen und Risiken der Stimmerkennung im Vergleich mit anderen biometrischen Authentifizierungsverfahren
Jendrik Flach
8.99 €
Standardisierung von Web Services - Integration semantischer und sicherheitsbezogener Aspekte
Martin Schädler
Statt 108.99 € 19
99.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Konzept und Realisierung eines multimedialen Datenbanksystems".
Kommentar verfassen