Bestellnummer: 37050033
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 37050033
10.99 €
Immaterielle Wirtschaftsgüter. Verrechnungspreise bei multinationalen Konzernen
Dennis Strubel
16.99 €
IFRS 4 für Versicherungsverträge. Präsentation zur Entwicklungsgeschichte des IFRS 4
Christoph Schwichtenhövel
Statt 8.99 € 19
6.99 €
Das CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz. Eine kritische Analyse der nichtfinanziellen Erklärung vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen
Diana Württemberger
Statt 15.99 € 19
14.99 €
EU-Abschlussprüferverordnung 537/2014 und AReG. Eine kritische Würdigung der wesentlichen Änderungen anhand der empirischen Forschungsliteratur
Johannes Steger
34.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Aktuelle Aspekte der E-Bilanz. Aktuelle Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Marcus Schaumberger
Statt 15.99 € 19
14.99 €
9.99 €
14.99 €
14.99 €
Familienunternehmen im internationalen Kontext. Eine Untersuchung der Vorteilhaftigkeit internationaler Rechnungslegung nach IFRS for SMEs
Natalie Eckert
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Reisekosten richtig kontieren und buchen - inkl. Arbeitshilfen online / Haufe Fachbuch
Wilhelm Krudewig
Statt 34.95 € 19
29.99 €
Die Berücksichtigung des nicht finanziellen Nutzens bei der Unternehmensbewertung
Oksana Neigum
14.99 €
14.99 €
109.95 €
Corporate Social Responsibility. Die Umsetzung des CSR Richtlinie Umsetzungsgesetzes im Hinblick auf die Berichterstattung und Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung
Edison Shala
19.99 €
Statt 34.95 € 19
29.99 €
Statt 34.95 € 19
29.99 €
14.99 €
11.99 €
13.99 €
10.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
Die Darstellung der Konzernbilanztheorien bezieht sich im Folgenden insbesondere auf vier Ausprägungen: dem Ausweis der Anteile anderer Gesellschafter, der anzuwendenden Konsolidierungsmethode, der Bemessung des Goodwills und der Behandlung konzerninterner Geschäfte.
- Autor: Thomas Bartels
- 2007, 1. Auflage, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638614743
- ISBN-13: 9783638614740
- Erscheinungsdatum: 13.03.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.56 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Konzernbilanztheorien und ihr Niederschlag in HGB und IFRS".
Kommentar verfassenImmaterielle Wirtschaftsgüter. Verrechnungspreise bei multinationalen Konzernen
Dennis Strubel
16.99 €
IFRS 4 für Versicherungsverträge. Präsentation zur Entwicklungsgeschichte des IFRS 4
Christoph Schwichtenhövel
Statt 8.99 € 19
6.99 €
Das CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz. Eine kritische Analyse der nichtfinanziellen Erklärung vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen
Diana Württemberger
Statt 15.99 € 19
14.99 €
EU-Abschlussprüferverordnung 537/2014 und AReG. Eine kritische Würdigung der wesentlichen Änderungen anhand der empirischen Forschungsliteratur
Johannes Steger
34.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Aktuelle Aspekte der E-Bilanz. Aktuelle Fragen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Marcus Schaumberger
Statt 15.99 € 19
14.99 €
9.99 €
14.99 €
14.99 €
Familienunternehmen im internationalen Kontext. Eine Untersuchung der Vorteilhaftigkeit internationaler Rechnungslegung nach IFRS for SMEs
Natalie Eckert
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Reisekosten richtig kontieren und buchen - inkl. Arbeitshilfen online / Haufe Fachbuch
Wilhelm Krudewig
Statt 34.95 € 19
29.99 €
Die Berücksichtigung des nicht finanziellen Nutzens bei der Unternehmensbewertung
Oksana Neigum
14.99 €
14.99 €
109.95 €
Corporate Social Responsibility. Die Umsetzung des CSR Richtlinie Umsetzungsgesetzes im Hinblick auf die Berichterstattung und Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung
Edison Shala
19.99 €
Statt 34.95 € 19
29.99 €
Statt 34.95 € 19
29.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Konzernbilanztheorien und ihr Niederschlag in HGB und IFRS".
Kommentar verfassen