Bestellnummer: 38382759
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 38382759
8.99 €
4.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Zusammenhang zwischen Planungs- und Kontrollrechnung(en) und der Balanced Scorecard
Olesja Poljanski
10.99 €
Wirtschaftlichkeitsanalyse einer Programmerweiterung eines mittelständischen Produktionsunternehmens
Benjamin Knörzer
8.99 €
31.99 €
Fallstudienorientierte Beurteilung des ERIC-Konzepts zur wertorientierten Unternehmenssteuerung im Vergleich zum EVA-Konzept
Thilo Pukall
27.99 €
Nachhaltige Geldanlagen - Klimaschutzfonds, Socially Responsible Investing, Ökologische Geldanlagen
Kresimir Matic
14.99 €
Ausgewählte Aspekte zum Controlling im russischen Kontext aus der Perspektive deutscher Unternehmen
Natalie Fleckhaus
17.99 €
15.99 €
14.99 €
2.99 €
Balanced Scorecard und Managementvergütung - Ein geeigneter Weg zur strategiekonformen Incentivierung von Entscheidern?
Nick Brackmann
5.99 €
20.99 €
Konzeption und Anwendung der Kosten- und Erlösrechnung in sächsischen Versicherungsvermittlerunternehmen am Beispiel eines Mittelständischen Versicherungsunternehmens
Lars Wade
8.99 €
11.99 €
Statt 29.99 € 19
20.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
4.99 €
Vor diesem Hintergrund scheint es sehr wichtig zu sein, die Prozesse die zur Entstehung und die daraus resultierenden Fragestellungen näher zu analysieren.
Diese Arbeit befaßt sich speziell mit der Frage der Konzernbildungs- und Konzernleitungskontolle. Das Schrifttum definiert Konzernbildungskontrolle als Eingangs- oder Preventivschutz der Anteilseigner einer konzernfreien Gesellschaft gegen die allein von der Verwaltung vorgenommenen Begründung von Konzernbeziehungen. Der Präventivschutz der Minderheitsgesellschafter im bestehenden Unternehmensverbund wird als Konzernleitungskontrolle gekennzeichnet.
Die Analyse dieser zwei Untersuchungsfelder ist nicht voneinander trennbar. Die Konzernleitungskontrolle folgt unmittelbar auf die Konzernbildungskontrolle, diese ist jedoch mit dem Einbezug der Gesellschaft im Unternehmensverbund nicht als abgeschlossen zu betrachten.
In der Konzernbildungs- und Konzernleitungsproblematik läßt die Rechtsform der Initiativ- und Zielgesellschaft einen gewissen Raum zur rechtsformübergreifende Betrachtung, trotzdem lassen sich konkrete Lösungsansätze nur aus rechtsformspezifischen Ansätze ableiten. Aus diesem Grund ist die Behandlung der Problematik in dieser Arbeit rechtsformspezifisch nach Personengesellschaften, Gesellschaften mbH und Aktiengesellschaften aufgeteilt.
- Autor: Hans-Werner Scherer
- 2003, 1. Auflage, 19 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638179818
- ISBN-13: 9783638179812
- Erscheinungsdatum: 30.03.2003
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.14 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Konzernbildungs- und Konzernleitungskontrolle".
Kommentar verfassen
8.99 €
4.99 €
Statt 15.99 € 19
14.99 €
Zusammenhang zwischen Planungs- und Kontrollrechnung(en) und der Balanced Scorecard
Olesja Poljanski
10.99 €
Wirtschaftlichkeitsanalyse einer Programmerweiterung eines mittelständischen Produktionsunternehmens
Benjamin Knörzer
8.99 €
31.99 €
Fallstudienorientierte Beurteilung des ERIC-Konzepts zur wertorientierten Unternehmenssteuerung im Vergleich zum EVA-Konzept
Thilo Pukall
27.99 €
Nachhaltige Geldanlagen - Klimaschutzfonds, Socially Responsible Investing, Ökologische Geldanlagen
Kresimir Matic
14.99 €
Ausgewählte Aspekte zum Controlling im russischen Kontext aus der Perspektive deutscher Unternehmen
Natalie Fleckhaus
17.99 €
15.99 €
14.99 €
2.99 €
Balanced Scorecard und Managementvergütung - Ein geeigneter Weg zur strategiekonformen Incentivierung von Entscheidern?
Nick Brackmann
5.99 €
20.99 €
Konzeption und Anwendung der Kosten- und Erlösrechnung in sächsischen Versicherungsvermittlerunternehmen am Beispiel eines Mittelständischen Versicherungsunternehmens
Lars Wade
8.99 €
11.99 €
Statt 29.99 € 19
20.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Konzernbildungs- und Konzernleitungskontrolle".
Kommentar verfassen