Kriterien lernförderlicher Schreibaufgaben im prozessorientierten Schreibunterricht (PDF)
Bestellnummer: 131489115
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 131489115
Kriterien lernförderlicher Schreibaufgaben im prozessorientierten Schreibunterricht
Marlene Schreiner
12.99 €
12.99 €
Unterrichtsstunde zum Thema Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Rechtschreibung
Friederike Becker
12.99 €
Verfassen eines Tagebucheintrags. Erweiterung der Kompetenz im Umgang mit Texten. (Deutsch 6. Klasse)
Luisa Prawirakoesoemah
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das Allgemeine Schulpraktikum. Die Verbindung von Theorie und Praxis durch Reflektion
Anke Herten
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Literarisches Lernen im Deutschunterricht durch Erzählen und Zuhören. Eine didaktische Analyse zum Thema Märchen
Isabell Stock
12.99 €
Maßgeschneiderte Lernaktivitäten im individuellen Deutsch als Fremdsprache-Unterricht
Radka Zurková
34.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Kompetenzorientierter Unterricht. Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im FachDeutsch
Kerstin Reule
12.99 €
Der Einsatz ausgewählter Bilderbücher zur Stärkung des Klassenklimas in inklusiven Lerngruppen von Schülerinnen und Schülern mit Down-Syndrom
Hannah Schade
16.99 €
12.99 €
Das Adjektiv. Eine Betrachtung des Grammatikunterrichts mit Analyse der Wortartenvermittlung
Lucia Maea
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
19.99 €
Interpretieren wir noch oder lesen wir schon? Darstellung und Analyse der Interpretation im Deutschunterricht
Sarah Eisenfeld
12.99 €
Bilderbücher analysieren in der Grundschule. "Stimmen im Park" von Anthony Browne und "Die Insel" von Armin Greder
Theresa Linnéa Müller
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Argumentatives Schreiben. Unterrichtseinheit zur Förderung der Argumentationskompetenz in der Oberstufe
Katharina Schmitt
12.99 €
Inklusion im baden-württembergischen Schulsystem nach der Schulgesetzesänderung zur Inklusion am 15. Juli 2015
Marlene Schreiner
12.99 €
Welche Kriterien muss eine "lernförderliche" Schreibaufgabe im prozessorientierten Schreibunterricht erfüllen?
Dieser Fragestellung wird in der vorliegenden Hausarbeit nachgegangen. Dabei wird zunächst der Begriff "Schreibaufgabe" unter Einbezug der Erläuterungen der Autoren Jürgen Baurmanns, Jasmin Merz-Grötschs, Thomas Bachmanns & Becker-Mrotzeks und Afra Sturms & Mirjam Weders detailliert beleuchtet und anschließend festgelegt, welchem Verständnis von "Schreibaufgabe" sich in dieser Hausarbeit angeschlossen wird.
Im Anschluss daran wird erläutert, was unter einem prozessorientierten Schreibunterricht verstanden wird und welche Rolle Schreibaufgaben innerhalb eines solchen Unterrichts einnehmen. Es wird sich diesbezüglich vor allem auf den Artikel "produkt- versus prozessorientierter Schreibunterricht" von Martin Fix bezogen. Für die Hausarbeit wird die Kenntnis über Schreibprozessmodelle, insbesondere über das bekannte und mittlerweile als klassisch geltende Schreibprozessmodell von Hayes & Flower aus dem Jahr 1980 vorausgesetzt, da aufgrund der Seitenzahlbegrenzung dieser Punkt nicht ausführlich thematisiert werden kann.
Im Hauptteil der Hausarbeit werden unterschiedliche theoretische Überlegungen zusammengeführt; hierzu wird vor allem auf Erläuterungen und Erkenntnisse von Afra Sturm & Mirjam Weder, von Thomas Bachmann & Michael Becker-Mrotzek, von Jürgen Baurmann & Otto Ludwig, Jasmin Merz-Grötschs und Maik Philipps eingegangen. Was letzten Endes eine Schreibaufgabe zu einer "guten" Aufgabe macht, hängt unter anderem auch maßgeblich vom Förderbereich ab, in dem sie zum Einsatz kommen soll. Demnach stehen die Kriterien einer lernförderlichen Schreibaufgabe in Abhängigkeit zum jeweiligen Förderbereich und werden durch ihn unterschiedlich festgelegt.
- Autor: Marlene Schreiner
- 2019, 31 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668981450
- ISBN-13: 9783668981454
- Erscheinungsdatum: 16.07.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.22 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kriterien lernförderlicher Schreibaufgaben im prozessorientierten Schreibunterricht".
Kommentar verfassen
12.99 €
12.99 €
Unterrichtsstunde zum Thema Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Rechtschreibung
Friederike Becker
12.99 €
Verfassen eines Tagebucheintrags. Erweiterung der Kompetenz im Umgang mit Texten. (Deutsch 6. Klasse)
Luisa Prawirakoesoemah
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das Allgemeine Schulpraktikum. Die Verbindung von Theorie und Praxis durch Reflektion
Anke Herten
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Literarisches Lernen im Deutschunterricht durch Erzählen und Zuhören. Eine didaktische Analyse zum Thema Märchen
Isabell Stock
12.99 €
Maßgeschneiderte Lernaktivitäten im individuellen Deutsch als Fremdsprache-Unterricht
Radka Zurková
34.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Kompetenzorientierter Unterricht. Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im FachDeutsch
Kerstin Reule
12.99 €
Der Einsatz ausgewählter Bilderbücher zur Stärkung des Klassenklimas in inklusiven Lerngruppen von Schülerinnen und Schülern mit Down-Syndrom
Hannah Schade
16.99 €
12.99 €
Das Adjektiv. Eine Betrachtung des Grammatikunterrichts mit Analyse der Wortartenvermittlung
Lucia Maea
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
19.99 €
Interpretieren wir noch oder lesen wir schon? Darstellung und Analyse der Interpretation im Deutschunterricht
Sarah Eisenfeld
12.99 €
Bilderbücher analysieren in der Grundschule. "Stimmen im Park" von Anthony Browne und "Die Insel" von Armin Greder
Theresa Linnéa Müller
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Argumentatives Schreiben. Unterrichtseinheit zur Förderung der Argumentationskompetenz in der Oberstufe
Katharina Schmitt
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kriterien lernförderlicher Schreibaufgaben im prozessorientierten Schreibunterricht".
Kommentar verfassen