Bestellnummer: 113174762
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 113174762
12.99 €
Möglichkeiten und Grenzen einer Compliance-Organisation im Aktien- und GmbH-Konzern
Virginia Hildebrand
12.99 €
Parodiefreiheit nach geltendem und künftigem Recht am Beispiel von "The Rutles"
Vanessa Piontek
12.99 €
Die Auswirkung des § 392 Abs. 2 HGB auf die Abtretung der Forderung sowie auf die Aufrechnung gegen diese Forderung
Volkan Erdogan
12.99 €
159.95 €
99.95 €
99.95 €
Zahlung und Zahlungssicherung im Außenhandel / De Gruyter Handbuch / De Gruyter Handbook
Dietmar Ehrlich, Gregor Haas
230.00 €
Umwandlung einer Einzelunternehmung in eine GmbH & Co. KG unter Aufnahme eines neuen Gesellschafters
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
99.95 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 55.00 € 19
38.50 €
In welchem Verhältnis stehen der Schutz von Marken vor einer Verwechslungsgefahr und der lauterkeitsrechtliche Schutz vor Irreführung?
Kathrin Klose
12.99 €
Der Schutz dreidimensionaler Marken unter besonderer Berücksichtigung des Schutzes der Ausstattung für die Erbringung von Dienstleistungen
Pascal Bothe
10.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das Spannungsfeld zwischen der Kapitalerhaltung und der Besicherung von Krediten mit Vermögen von Kapitalgesellschaften
Christoph Entner
29.99 €
Der Autor studierte neben Wirtschaftsrecht auch Informatik, sammelte bei verschiedenen digitalen Unternehmen Erfahrungen und versucht, das komplexe Themen leicht verständlich aufzuarbeiten. Nach einer Einleitung werden zunächst unterschiedliche Einsatzbereiche von KI betrachtet. Anhand dieser Beispiele und möglicher Fallkonstellationen werden anschließend die rechtlichen Schwierigkeiten aufgearbeitet und Lösungsansätze diskutiert. Begleiten Sie mich auf eine spannende Reise zum Thema künstliche Intelligenz und der Zukunft des Haftungsrechts.
- Autor: Johannes Marcel Offergeld
- 2019, 1. Auflage, 102 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668922233
- ISBN-13: 9783668922235
- Erscheinungsdatum: 11.04.2019
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.84 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Haftungsrechts".
Kommentar verfassen
12.99 €
Möglichkeiten und Grenzen einer Compliance-Organisation im Aktien- und GmbH-Konzern
Virginia Hildebrand
12.99 €
Parodiefreiheit nach geltendem und künftigem Recht am Beispiel von "The Rutles"
Vanessa Piontek
12.99 €
Die Auswirkung des § 392 Abs. 2 HGB auf die Abtretung der Forderung sowie auf die Aufrechnung gegen diese Forderung
Volkan Erdogan
12.99 €
159.95 €
99.95 €
99.95 €
Zahlung und Zahlungssicherung im Außenhandel / De Gruyter Handbuch / De Gruyter Handbook
Dietmar Ehrlich, Gregor Haas
230.00 €
Umwandlung einer Einzelunternehmung in eine GmbH & Co. KG unter Aufnahme eines neuen Gesellschafters
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
99.95 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Statt 55.00 € 19
38.50 €
In welchem Verhältnis stehen der Schutz von Marken vor einer Verwechslungsgefahr und der lauterkeitsrechtliche Schutz vor Irreführung?
Kathrin Klose
12.99 €
Der Schutz dreidimensionaler Marken unter besonderer Berücksichtigung des Schutzes der Ausstattung für die Erbringung von Dienstleistungen
Pascal Bothe
10.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das Spannungsfeld zwischen der Kapitalerhaltung und der Besicherung von Krediten mit Vermögen von Kapitalgesellschaften
Christoph Entner
29.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Künstliche Intelligenz und die Zukunft des Haftungsrechts".
Kommentar verfassen