Kunst schafft Gunst - Schreibkompetenz bei Schülern des dritten Schuljahres klassifiziert nach dem Schreibentwicklungsmodell von Carl Bereiter (ePub)
Bestellnummer: 40273877
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 40273877
Kunst schafft Gunst - Schreibkompetenz bei Schülern des dritten Schuljahres klassifiziert nach dem Schreibentwicklungsmodell von Carl Bereiter
Simon Hink
10.99 €
Sprachlich-stilistische Analyse des Ausschnittes S. 60-64 der Schachnovelle von Stefan Zweig
Felix Marschner
1.99 €
3.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Das Narrative als Grundbegriffe der Filmanalyse. Schriftliterarisches und filmisches Erzählen am Beispiel von "Smoke"
Maxi Pötzsch
12.99 €
11.99 €
Holocaust - Exemplarische Analyse der Jugendbücher "Damals war es Friederich" von Hans Peter Richter und "Ich bin ein Stern" von Inge Auerbacher
Christina Kühn
8.99 €
12.99 €
8.99 €
12.99 €
12.99 €
"Blume ist Kind von Wiese" - Die Analyse kindlicher Paraphrasen unter semantischen Aspekten anhand einer Studie mit Grundschulkindern
Bettina Kruckenberg
Statt 34.99 € 19
24.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Normierung. Bedeutung, Ziele und Methoden einer Kodifizierung der gesprochenen deutschen Sprache
Sabrina Thorwesten
8.99 €
3.99 €
"5000 neue Wörter" - Der Prozess der Lemmaselektion bei der Erstellung von Wörterbüchern
Tobias Thuge
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die menschliche Zivilisation in der Krise am Beispiel zweier Romane. T. C. Boyle, "Ein Freund der Erde" und Frank Schätzing, "Der Schwarm"
Martina-Michaela Haberland
12.99 €
2.99 €
Lieutenant Gustl von Arthur Schnitzler. Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen (Leutnant Gustl). / Königs Erläuterungen Bd.463
Arthur Schnitzler
Statt 8.50 € 19
7.99 €
12.99 €
Kunst schafft Gunst - Schreibkompetenz bei Schülern des dritten Schuljahres klassifiziert nach dem Schreibentwicklungsmodell von Carl Bereiter
Simon Hink
10.99 €
12.99 €
"Die Vorstadtkrokodile" - Ein moderner Klassiker unter heutiger unterrichtlicher Relevanz
Simon Hink
Statt 12.99 € 19
10.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
2 Durchführung
Die beiliegenden Schülertexte wurden von Schülern1 des dritten Schuljahres während meines Orientierungspraktikums an der Katholischen Grundschule in Niederkassel-Mondorf verfasst. Als Grundlage dieser Texte diente die Bildergeschichte "Kunst schafft Gunst" des Zeichners E.O. Plauen2. Die Geschichte handelt von einem Kind, das mit einem Tintenfass in der Hand über eine Teppichkante stolpert und deshalb versehentlich etwas Tinte auf den Teppich schüttet. Der dies beobachtende Vater schlägt die Hände über dem Kopf zusammen und holt eine Rute, um sein Kind damit zu züchtigen. Seine Abwesenheit nutzt das Kind, um aus dem hässlichen Tintenfleck kleine Tiere auf dem Teppich zu malen. Als sein Vater zurückkommt, sieht er dem Treiben zuerst ratlos zu, bevor er ebenfalls beginnt, den Teppich zu bemalen. Mit Tinte gießt er eine große Schlange in die Mitte des Teppichs. Zum Schluss begutachten beide voller Zufriedenheit das gemeinsame Werk. Der Zorn des Vaters ist verflogen. Nach Absprache mit der Klassenlehrerin habe ich diese Bildergeschichte gewählt, da sie für die Schüler leicht verständlich ist. Die Handlung und besonders die Pointe sind leicht erkennbar und die Schüler können sich mit dem Geschehen identifizieren. Nahezu jeder war vermutlich in einer vergleichbaren Situation: Durch eine kleine Unachtsamkeit ist ein Schaden entstanden, aber trotzdem hat man es irgendwie geschafft, die zuerst wütenden Eltern wieder zu besänftigen.
1 Um einen besseren Lesefluss zu gewährleisten habe ich nur einen Genus benutzt, gemeint sind aber beide Geschlechter.
2 Plauen, E.O.: Vater und Sohn. Die letzten 50 Streiche und Abenteuer, Konstanz, 1982
- Autor: Simon Hink
- 2004, 1. Auflage, 17 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638323528
- ISBN-13: 9783638323529
- Erscheinungsdatum: 09.11.2004
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.61 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kunst schafft Gunst - Schreibkompetenz bei Schülern des dritten Schuljahres klassifiziert nach dem Schreibentwicklungsmodell von Carl Bereiter".
Kommentar verfassenSprachlich-stilistische Analyse des Ausschnittes S. 60-64 der Schachnovelle von Stefan Zweig
Felix Marschner
1.99 €
3.99 €
Statt 12.99 € 19
8.99 €
Das Narrative als Grundbegriffe der Filmanalyse. Schriftliterarisches und filmisches Erzählen am Beispiel von "Smoke"
Maxi Pötzsch
12.99 €
11.99 €
Holocaust - Exemplarische Analyse der Jugendbücher "Damals war es Friederich" von Hans Peter Richter und "Ich bin ein Stern" von Inge Auerbacher
Christina Kühn
8.99 €
12.99 €
8.99 €
12.99 €
12.99 €
"Blume ist Kind von Wiese" - Die Analyse kindlicher Paraphrasen unter semantischen Aspekten anhand einer Studie mit Grundschulkindern
Bettina Kruckenberg
Statt 34.99 € 19
24.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Normierung. Bedeutung, Ziele und Methoden einer Kodifizierung der gesprochenen deutschen Sprache
Sabrina Thorwesten
8.99 €
3.99 €
"5000 neue Wörter" - Der Prozess der Lemmaselektion bei der Erstellung von Wörterbüchern
Tobias Thuge
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die menschliche Zivilisation in der Krise am Beispiel zweier Romane. T. C. Boyle, "Ein Freund der Erde" und Frank Schätzing, "Der Schwarm"
Martina-Michaela Haberland
12.99 €
2.99 €
Lieutenant Gustl von Arthur Schnitzler. Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen (Leutnant Gustl). / Königs Erläuterungen Bd.463
Arthur Schnitzler
Statt 8.50 € 19
7.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Kunst schafft Gunst - Schreibkompetenz bei Schülern des dritten Schuljahres klassifiziert nach dem Schreibentwicklungsmodell von Carl Bereiter".
Kommentar verfassen