Leo Trotzki und die Russische Revolution (ePub)
Bestellnummer: 36963673
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 36963673
12.99 €
Der Einfluss des britischen Mutterlandes auf die indische Kolonie und der daraus resultierende Rückeffekt am Beispiel Ranjitsinhji
Nicola Kiermeier
8.99 €
12.99 €
11.99 €
10.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Entstehung und Wandel der militärischen Koalition Deutschland - Finnland in Kohärenz mit dem Kriegsverlauf an der Ostfront
Björn Kohlsdorf
10.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
13.99 €
Ethnische Säuberungen als Zeichen der Moderne - das Beispiel Griechenland/Türkei 1923
Axel Huber
11.99 €
Hannah Arendt und die Erfahrung als Staatenlose im amerikanischen Exil in der Zwischenkriegszeit
Kristin Vardi
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Geschichte des DFB bis 1933 und das Schicksal jüdischer Spieler nach 1933 anhand der Biografie des Julius Hirsch
Tobi Alasentie
10.99 €
Außen- und innenpolitische Entwicklungen in Schweden während der Zwischenkriegszeit
Felix B.
10.99 €
13.99 €
7.99 €
10.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der Weg Frankreichs zur Nichteinmischungspolitik in den Spanischen Bürgerkrieg Mitte Juli 1936 bis Anfang August 1936
Dominik Bach
4.99 €
Atatürks Nationalismuskonzept - die Rolle des "Vaters der Türken" im Prozess der Natiogenese des türkischen Volkes
Anna Lenkewitz
14.99 €
12.99 €
13.99 €
Trotzki, als Urheber der Theorie der Permanenten Revolution und Vertreter der Bolschewiki nach außen, nutzte Brest - Litowsk, um die Idee der Weltrevolution, von der auch die russische Außenpolitik durchdrungen war, im Sinne seiner Theorie an die Proletarier der übrigen Länder zu tragen. Er nutzte die Friedensverhandlungen als "Agitationsbühne, um aus dem Fenster heraus Reden an die Welt zu halten, um das westeuropäische Proletariat zur Revolution aufzustacheln". Damit wird klar, dass das vorrangige Ziel der bolschewistischen Partei nicht ein Frieden mit den Mittelmächten, sondern die revolutionäre Propaganda war, mit der die sozialistische Revolution auf internationaler Ebene voran getrieben werden sollte, um dadurch den Weg zum Aufbau des Sozialismus frei zu haben. Das Nebenprodukt, der Friede, kam den Bolschewiki dennoch mehr als gelegen. Sie nutzten die Rivalität der Westmächte und ihre eigene Isolation, um die sozialistische Revolution im eigenen Land zu festigen und den Zeitpunkt des Ausbruchs der Weltrevolution abzuwarten.
- Autor: Anna Lenkewitz
- 2007, 1. Auflage, 19 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638840042
- ISBN-13: 9783638840040
- Erscheinungsdatum: 29.10.2007
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.44 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Leo Trotzki und die Russische Revolution".
Kommentar verfassenDer Einfluss des britischen Mutterlandes auf die indische Kolonie und der daraus resultierende Rückeffekt am Beispiel Ranjitsinhji
Nicola Kiermeier
8.99 €
12.99 €
11.99 €
10.99 €
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Entstehung und Wandel der militärischen Koalition Deutschland - Finnland in Kohärenz mit dem Kriegsverlauf an der Ostfront
Björn Kohlsdorf
10.99 €
Statt 7.99 € 19
3.99 €
13.99 €
Ethnische Säuberungen als Zeichen der Moderne - das Beispiel Griechenland/Türkei 1923
Axel Huber
11.99 €
Hannah Arendt und die Erfahrung als Staatenlose im amerikanischen Exil in der Zwischenkriegszeit
Kristin Vardi
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Die Geschichte des DFB bis 1933 und das Schicksal jüdischer Spieler nach 1933 anhand der Biografie des Julius Hirsch
Tobi Alasentie
10.99 €
Außen- und innenpolitische Entwicklungen in Schweden während der Zwischenkriegszeit
Felix B.
10.99 €
13.99 €
7.99 €
10.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Der Weg Frankreichs zur Nichteinmischungspolitik in den Spanischen Bürgerkrieg Mitte Juli 1936 bis Anfang August 1936
Dominik Bach
4.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Leo Trotzki und die Russische Revolution".
Kommentar verfassen