Literarisches Lernen im Deutschunterricht durch Erzählen und Zuhören. Eine didaktische Analyse zum Thema Märchen (ePub)
Bestellnummer: 75161833
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 75161833
Literarisches Lernen im Deutschunterricht durch Erzählen und Zuhören. Eine didaktische Analyse zum Thema Märchen
Isabell Stock
12.99 €
12.99 €
Unterrichtsstunde zum Thema Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Rechtschreibung
Friederike Becker
12.99 €
Verfassen eines Tagebucheintrags. Erweiterung der Kompetenz im Umgang mit Texten. (Deutsch 6. Klasse)
Luisa Prawirakoesoemah
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das Allgemeine Schulpraktikum. Die Verbindung von Theorie und Praxis durch Reflektion
Anke Herten
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Kriterien lernförderlicher Schreibaufgaben im prozessorientierten Schreibunterricht
Marlene Schreiner
12.99 €
Maßgeschneiderte Lernaktivitäten im individuellen Deutsch als Fremdsprache-Unterricht
Radka Zurková
34.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Kompetenzorientierter Unterricht. Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im FachDeutsch
Kerstin Reule
12.99 €
Der Einsatz ausgewählter Bilderbücher zur Stärkung des Klassenklimas in inklusiven Lerngruppen von Schülerinnen und Schülern mit Down-Syndrom
Hannah Schade
16.99 €
12.99 €
Das Adjektiv. Eine Betrachtung des Grammatikunterrichts mit Analyse der Wortartenvermittlung
Lucia Maea
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
19.99 €
Interpretieren wir noch oder lesen wir schon? Darstellung und Analyse der Interpretation im Deutschunterricht
Sarah Eisenfeld
12.99 €
Bilderbücher analysieren in der Grundschule. "Stimmen im Park" von Anthony Browne und "Die Insel" von Armin Greder
Theresa Linnéa Müller
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Argumentatives Schreiben. Unterrichtseinheit zur Förderung der Argumentationskompetenz in der Oberstufe
Katharina Schmitt
12.99 €
Wie spricht man mit Kindern über den Tod? Die Themen Tod und Trauer im Sachunterricht der Grundschule
Isabell Stock
Statt 44.99 € 19
34.99 €
Eine handlungs- und prozessorientierte Hörspielproduktion als Instrumentarium zur Förderung des sinngestaltenden Vorlesens
Isabell Stock
12.99 €
44.99 €
11.99 €
12.99 €
Exemplarität im Kontext des Kinderforschungstages. Reflexionen und Schlussfolgerungen für den Sachunterricht
Isabell Stock
11.99 €
16.99 €
Die Textproduktion bei Grundschülern. Schreibprozesse und ihr Einfluss auf die Gestaltung des Deutschunterrichts
Isabell Stock
12.99 €
In der vorliegenden Arbeit wird der Begriff des Erzählens, also das literarische Lernen im Deutschunterricht anhand des exemplarisch gewählten Beispiels des Märchens thematisiert. Zunächst wird der Begriff des Erzählens, der bisherige Forschungsstand, sowie ein ausgewähltes Modell zum Erwerb der narrativen Strukturen in der Sachanalyse erläutert. Im zweiten Schritt folgt eine fachwissenschaftliche Eingrenzung zu der Thematik des Märchens, woraufhin eine didaktische Analyse konzipiert wird, bei der die Lernziele hinsichtlich des niedersächsischen Lehrplans im Zusammenhang mit Erzählen und Zuhören und den Umgang mit Märchen näher analysiert werden.
Daraufhin folgt die Planung einer möglichen Unterrichtseinheit für die dritte Klasse einer Grundschule. Die Unterrichtseinheit umfasst die Auseinandersetzung mit der literarischen Gattung der Märchen. In dieser sollen die Kinder erstmals Märchen selbst erfinden und sie sich dann gegenseitig erzählen, sodass sie den charakteristischen Aufbau, sowie deren Merkmale und Strukturen bereits optimal erfassen.
- Autor: Isabell Stock
- 2015, 19 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668089949
- ISBN-13: 9783668089945
- Erscheinungsdatum: 19.11.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.26 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Literarisches Lernen im Deutschunterricht durch Erzählen und Zuhören. Eine didaktische Analyse zum Thema Märchen".
Kommentar verfassen
12.99 €
12.99 €
Unterrichtsstunde zum Thema Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Rechtschreibung
Friederike Becker
12.99 €
Verfassen eines Tagebucheintrags. Erweiterung der Kompetenz im Umgang mit Texten. (Deutsch 6. Klasse)
Luisa Prawirakoesoemah
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das Allgemeine Schulpraktikum. Die Verbindung von Theorie und Praxis durch Reflektion
Anke Herten
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Kriterien lernförderlicher Schreibaufgaben im prozessorientierten Schreibunterricht
Marlene Schreiner
12.99 €
Maßgeschneiderte Lernaktivitäten im individuellen Deutsch als Fremdsprache-Unterricht
Radka Zurková
34.99 €
12.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Kompetenzorientierter Unterricht. Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im FachDeutsch
Kerstin Reule
12.99 €
Der Einsatz ausgewählter Bilderbücher zur Stärkung des Klassenklimas in inklusiven Lerngruppen von Schülerinnen und Schülern mit Down-Syndrom
Hannah Schade
16.99 €
12.99 €
Das Adjektiv. Eine Betrachtung des Grammatikunterrichts mit Analyse der Wortartenvermittlung
Lucia Maea
12.99 €
Statt 44.99 € 19
34.99 €
19.99 €
Interpretieren wir noch oder lesen wir schon? Darstellung und Analyse der Interpretation im Deutschunterricht
Sarah Eisenfeld
12.99 €
Bilderbücher analysieren in der Grundschule. "Stimmen im Park" von Anthony Browne und "Die Insel" von Armin Greder
Theresa Linnéa Müller
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Argumentatives Schreiben. Unterrichtseinheit zur Förderung der Argumentationskompetenz in der Oberstufe
Katharina Schmitt
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Literarisches Lernen im Deutschunterricht durch Erzählen und Zuhören. Eine didaktische Analyse zum Thema Märchen".
Kommentar verfassen