Magna Carta und der "First Barons' War" 1215-1217 (PDF)
Bestellnummer: 46773809
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 46773809
Die Taufe Chlodwigs I. Bewertung der Chronologie Gregor von Tours und Bestimmung des Zeitpunkts der Taufe
Lazar Derkovic
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
"Dem ghemeynen copmanne der dutschen hense to Brugge in Vlaanderen". Hansische Diplomatie im Burgundischen Jahrhundert
Johann Hasler
Statt 14.99 € 19
12.99 €
11.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Der Schöne und die Verrückte. Dynastische Politik Maximilians I. am Beispiel des Spanischen Herrscherhauses
Sebastian Eccius
Statt 14.99 € 19
12.99 €
109.99 €
99.95 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Kommunale Bündnisse im Patrimonium Petri des 13. Jahrhunderts / Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Bd.139
Christina Abel
129.95 €
Der deutsche Thronstreit von 1198. Welche Rolle spielten Papst Innozenz III. und seine Bulle "Venerabilem"?
David Schneider
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Quellenkommentar zu Johann Caspar Goethes "Reise durch Italien im Jahre 1740: (Viaggio per L'Italia)"
Max Blundht
2.99 €
Die römisch-sassanidischen Beziehungen im 5. Jahrhundert n. Chr. unter Theodosius II. (reg. 408-450 n. Chr.)
Jens Mühle
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Soziale Verhältnisse im spätmittelalterlichen Paris. Infrastruktur, Politik und Wirtschaft
Luise Lippold
Statt 13.99 € 19
11.99 €
59.95 €
12.99 €
11.99 €
wird die Magna Carta häufig als ein Manifest der Freiheit und Gerechtigkeit angesehen, das die Unterdrückung König Johanns beendete und die Konflikte innerhalb Englands befriedete. Im Gegensatz dazu steht jedoch die jüngere Geschichtsschreibung, die keineswegs ein Bild zeichnet, dass die Barone als selbstlose Friedensstifter darstellt. Vielmehr sehen führende Historiker in diesem Forschungsbereich wie J. C. Holt die konkreten Errungenschaften der
Magna Carta von 1215 als äußerst kritisch an.
"In 1215 Magna Carta was a failure. It was intended as a peace and it provoked war. It pretended to state customary law and it promoted disagreement and contention."2 Holts harsche Kritik macht deutlich, dass das Abkommen, das in Runnymede am 15. Juni 1215 unterzeichnet wurde3, durchaus einige Kritikpunkte enthält. So finden sich "in zahlreichen der 63 Artikel der Carta nur kontroverse Einzelprobleme der Feudalbeziehung zwischen König und Kronvasallen."4 Bei der Lösung der wirklichen Differenzen zwischen beiden
Parteien versagte das Abkommen von 1215 gänzlich. Geoffrey Hindley geht sogar soweit, dass er alle diejenigen, welche die Magna Carta im Jahr 1215 als "formula of peace" ansahen, als "excessively simple-minded" bezeichnet.5 Letztlich kam es auch nur wenige Monate später zu militärischen Auseinandersetzungen, die zum Ausbruch des Bürgerkriegs führten, der als "First Barons' War" in die englische Geschichte einging.
Nachdem die rebellierenden Barone sogar den französischen Thronfolger Ludwig als ihren König proklamierten und ihn ins Land holten, schien ein Konsens zwischen ihnen und den kronloyalen Baronen unter der Führung Johanns nahezu unmöglich zu sein. Dies hätte wohl auch das endgültige Ende der Magna Carta bedeutet, die ohnehin kurz nach der Ausstellung von Papst Innonzenz III. für ungültig erklärt wurde. Der plötzliche Tod König Johanns setzte jedoch einen Wendepunkt sowohl im Bürgerkrieg als auch für die Existenz und Bedeutung der
Magna Carta.
- Autor: Nicolas Raedel
- 2013, 1. Auflage, 20 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656393451
- ISBN-13: 9783656393450
- Erscheinungsdatum: 18.03.2013
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.51 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Magna Carta und der "First Barons' War" 1215-1217".
Kommentar verfassenDie Taufe Chlodwigs I. Bewertung der Chronologie Gregor von Tours und Bestimmung des Zeitpunkts der Taufe
Lazar Derkovic
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
"Dem ghemeynen copmanne der dutschen hense to Brugge in Vlaanderen". Hansische Diplomatie im Burgundischen Jahrhundert
Johann Hasler
Statt 14.99 € 19
12.99 €
11.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Der Schöne und die Verrückte. Dynastische Politik Maximilians I. am Beispiel des Spanischen Herrscherhauses
Sebastian Eccius
Statt 14.99 € 19
12.99 €
109.99 €
99.95 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Kommunale Bündnisse im Patrimonium Petri des 13. Jahrhunderts / Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Bd.139
Christina Abel
129.95 €
Der deutsche Thronstreit von 1198. Welche Rolle spielten Papst Innozenz III. und seine Bulle "Venerabilem"?
David Schneider
Statt 13.99 € 19
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Quellenkommentar zu Johann Caspar Goethes "Reise durch Italien im Jahre 1740: (Viaggio per L'Italia)"
Max Blundht
2.99 €
Die römisch-sassanidischen Beziehungen im 5. Jahrhundert n. Chr. unter Theodosius II. (reg. 408-450 n. Chr.)
Jens Mühle
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Soziale Verhältnisse im spätmittelalterlichen Paris. Infrastruktur, Politik und Wirtschaft
Luise Lippold
Statt 13.99 € 19
11.99 €
59.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Magna Carta und der "First Barons' War" 1215-1217".
Kommentar verfassen