Bestellnummer: 57805764
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 57805764
Business to Business E-Commerce in österreichischen Unternehmen. Theorie und Praxis
Hannes Fellier
Statt 42.80 € 19
27.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
EU-Emissionsrechtehandel und sein Einfluss auf die gesamteuropäische Energiewende
Maike Sümmerer
10.99 €
Aktuelle Entwicklungen im Energiehandel: Europäische Marktplätze für Stromhandel
Florian Kocheise
13.99 €
Statt 21.99 € 19
13.99 €
14.99 €
Bewertung des Einsatzspektrums von Zahlungssystemen in elektronischen Märkten. Eine Analyse (Stand 1998)
Uwe Hundertmark
27.99 €
Analyse aktueller Logistiktrends. Smart Energy Logistics, Convenience Logistics
Nathalie Schwanz, Tilman Schwarz, Robin Winkler
14.99 €
Digitale Transformation in der maritimen Logistik. Anwendung von intelligenten Technologien am Hamburger Hafen
Simon Schmidt
29.99 €
4.99 €
11.99 €
13.99 €
Innovation im Handel: Eine realhistorische Betrachtung am Beispiel der Andienungsform Selbstbedienung
Maud Voigtländer
9.99 €
1.99 €
14.99 €
Nachhaltigkeit im Supply Chain Management. Ansätze und Konzepte aus der Unternehmenspraxis
Nicklas Schulz
14.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
14.99 €
13.99 €
Strategische und operative Markenführung biologischer Handelsmarken im deutschen Lebensmitteleinzelhandel
Marlen Etzel
34.99 €
11.99 €
Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich
Marlen Etzel
14.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
13.99 €
10.99 €
Diese Entwicklung zeigt die Wichtigkeit der professionellen Markenführung und wirft die Frage auf, wie ein Unternehmen Handelsmarken am profitabelsten führen kann. Die vorliegende Arbeit soll die Möglichkeiten darstellen, in welchem strategischen Rahmen sich die Handelsunternehmen bewegen können, um das Potenzial der Handelsmarken voll auszuschöpfen.
- Autor: Marlen Etzel
- 2014, 1. Auflage, 22 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656638934
- ISBN-13: 9783656638933
- Erscheinungsdatum: 16.04.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.33 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Markenführung von Handelsmarken".
Kommentar verfassenBusiness to Business E-Commerce in österreichischen Unternehmen. Theorie und Praxis
Hannes Fellier
Statt 42.80 € 19
27.99 €
Statt 13.99 € 19
11.99 €
EU-Emissionsrechtehandel und sein Einfluss auf die gesamteuropäische Energiewende
Maike Sümmerer
10.99 €
Aktuelle Entwicklungen im Energiehandel: Europäische Marktplätze für Stromhandel
Florian Kocheise
13.99 €
Statt 21.99 € 19
13.99 €
14.99 €
Bewertung des Einsatzspektrums von Zahlungssystemen in elektronischen Märkten. Eine Analyse (Stand 1998)
Uwe Hundertmark
27.99 €
Analyse aktueller Logistiktrends. Smart Energy Logistics, Convenience Logistics
Nathalie Schwanz, Tilman Schwarz, Robin Winkler
14.99 €
Digitale Transformation in der maritimen Logistik. Anwendung von intelligenten Technologien am Hamburger Hafen
Simon Schmidt
29.99 €
4.99 €
11.99 €
13.99 €
Innovation im Handel: Eine realhistorische Betrachtung am Beispiel der Andienungsform Selbstbedienung
Maud Voigtländer
9.99 €
1.99 €
14.99 €
Nachhaltigkeit im Supply Chain Management. Ansätze und Konzepte aus der Unternehmenspraxis
Nicklas Schulz
14.99 €
Statt 24.99 € 19
16.99 €
14.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Markenführung von Handelsmarken".
Kommentar verfassen