Marx' Entfremdungstheorie. Die Agenda 2010 und die sozioökonomische Entfremdung (PDF)
Bestellnummer: 90130667
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 90130667
Marx' Entfremdungstheorie. Die Agenda 2010 und die sozioökonomische Entfremdung
Johannes Micha Kraft
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Quantitative und qualitative Methoden der Sozialforschung als Instrumente der kommunalen Bürgerbeteiligung
Anika Laukart
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Autonomie im Mittelalter? Dantes "Monarchia" und der "Defensor pacis" des Marsilius von Padua im Vergleich
Julian Dressler
12.99 €
Sind die klassischen Modelle zur Erforschung von Wählerverhalten noch heute anwendbar?
Kai Tanner
3.99 €
Reformperspektiven der deutschen Finanzverfassung. Wie lässt sich der Länderfinanzausgleich reformieren?
Peter Gerhardt
16.99 €
12.99 €
Das Auftreten der NPD-Fraktionen in den Landtagen von Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern im Vergleich
Katharina Bükers
16.99 €
Zur Abschaffung des Theodor-Eschenburg-Preises durch die DVPW. War die Entscheidung die richtige Konsequenz?
Anika Laukart
2.99 €
Zu(m) Recht überzeugt. Die Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs im Spannungsfeld zwischen Recht und Politik
Andreas Gottwald
2.99 €
Untersuchung von Michel Foucaults Vorlesungen zur Geschichte der Gouvernementalität
Niklas Kuck
12.99 €
2.99 €
Die Föderalismusreform im Bereich der Polizei. Auswirkungen auf die Mobilität der Polizeibeamten
Zeynep Kut
12.99 €
2.99 €
Die Beeinflussung politischer Entscheidungen durch Lobbyismus und Korruption
Matthias Benner
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Die Theorien Rousseaus und der "Federalist Papers" im Vergleich. Was können sie heute für die EU leisten?
Adam Hosek
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 54.99 € 19
20.67 €
14.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Eine Kritik an der P2P-Mikrokredit-Entwicklungshilfe und Einflüsse des Islam
Johannes Micha Kraft
2.99 €
Werbeanalyse der Kulturförderung der Sparkasse Regensburg. Strategie, Chancen und Ziele
Johannes Micha Kraft
2.99 €
13.99 €
Eine Untersuchung des multidimensionalen Atomkonflikt zwischen Riad und Teheran
Johannes Micha Kraft
14.99 €
Medienanalyse von Atiq Rahimis "Stein der Geduld". Vergleich der Medien Buch und Film
Johannes Micha Kraft
12.99 €
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
Eine Untersuchung des multidimensionalen Atomkonflikt zwischen Riad und Teheran
Johannes Micha Kraft
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Das Medium "elektrische Beleuchtung" und seine Auswirkung auf das 19. Jahrhundert
Johannes Micha Kraft
12.99 €
12.99 €
Obwohl Marx bei seinen wirtschaftlichen Analysen mögliche Gefahren für Arbeitnehmer in der Entwicklung des Arbeitsmarktes und einer damit einhergehenden Verschlechterung der Lebensverhältnisse vieler Bürger entdeckte, finden diese kritischen Prognosen meist wenig Platz im politischen und ökonomischen Diskurs. Widmet man sich jedoch Marx Kritiken an der Entwicklung der kapitalistischen Wirtschaft, lässt sich feststellen, dass auch noch heute seine Thesen aktuell sind und sich wertvolle Erkenntnisse daraus gewinnen lassen. Denn, grob betrachtet, warnt er vor allzu großer Macht der Arbeitgeber, der Einschränkung der Rechte von Arbeitnehmern, der Unterwerfung der Politik unter den Gesetzen der kapitalistischen Wirtschaft und einer ungerechten Kapitalverteilung und -verwendung. Durch die Automatisierung und Dezentralisierung von Produktionsprozessen und der Zunahme des Dienstleistungssektors, sieht Marx unter anderem eine Entfremdung des Arbeiters zu seinem Produkt, beziehungsweise seiner Ware und eine Entfremdung seiner Arbeit. Der gesellschaftliche Nutzen der Arbeit, oder auch die Leistungsherstellung, wird mehr und mehr vernebelt - auch durch die hohe Stellung des Konsums in der Gesellschaft (Input-Output).
- Autor: Johannes Micha Kraft
- 2017, 16 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668494096
- ISBN-13: 9783668494091
- Erscheinungsdatum: 28.07.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 0.52 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Marx' Entfremdungstheorie. Die Agenda 2010 und die sozioökonomische Entfremdung".
Kommentar verfassenStatt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Quantitative und qualitative Methoden der Sozialforschung als Instrumente der kommunalen Bürgerbeteiligung
Anika Laukart
Statt 14.99 € 19
12.99 €
12.99 €
Autonomie im Mittelalter? Dantes "Monarchia" und der "Defensor pacis" des Marsilius von Padua im Vergleich
Julian Dressler
12.99 €
Sind die klassischen Modelle zur Erforschung von Wählerverhalten noch heute anwendbar?
Kai Tanner
3.99 €
Reformperspektiven der deutschen Finanzverfassung. Wie lässt sich der Länderfinanzausgleich reformieren?
Peter Gerhardt
16.99 €
12.99 €
Das Auftreten der NPD-Fraktionen in den Landtagen von Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern im Vergleich
Katharina Bükers
16.99 €
Zur Abschaffung des Theodor-Eschenburg-Preises durch die DVPW. War die Entscheidung die richtige Konsequenz?
Anika Laukart
2.99 €
Zu(m) Recht überzeugt. Die Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs im Spannungsfeld zwischen Recht und Politik
Andreas Gottwald
2.99 €
Untersuchung von Michel Foucaults Vorlesungen zur Geschichte der Gouvernementalität
Niklas Kuck
12.99 €
2.99 €
Die Föderalismusreform im Bereich der Polizei. Auswirkungen auf die Mobilität der Polizeibeamten
Zeynep Kut
12.99 €
2.99 €
Die Beeinflussung politischer Entscheidungen durch Lobbyismus und Korruption
Matthias Benner
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Die Theorien Rousseaus und der "Federalist Papers" im Vergleich. Was können sie heute für die EU leisten?
Adam Hosek
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Statt 54.99 € 19
20.67 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Marx' Entfremdungstheorie. Die Agenda 2010 und die sozioökonomische Entfremdung".
Kommentar verfassen