Mathematische Beweisvorstellungen von Lehrkräften mit unterschiedlichen Herkunftsmerkmalen über ihre Ausbildung (PDF)
Bestellnummer: 90869595
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 90869595
Mathematische Beweisvorstellungen von Lehrkräften mit unterschiedlichen Herkunftsmerkmalen über ihre Ausbildung
Julia Popova
Unterrichtsreihe aus der Analysis für die gymnasiale Oberstufe mit der Unterrichtsmethode Geschichte der Mathematik
Thomas Dörr
8.99 €
10.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
11.99 €
Achsensymmetrie überprüfen und achsensymmetrische Figuren herstellen im Unterrichtsfach Mathe
Sevim Toker
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
10.99 €
Unterrichtsentwurf zur Erkennung und Benennung von exponentiellen Wachstums- und Zerfallsprozessen. Sprungeigenschaften eines Flummis
Steffen Weber
12.99 €
Approximation periodischer Funktionen. "Sägezahnimpuls" & "Rechtecksimpuls"
Janick Wagner, Nikolai Achenbach, Michel Bartoschik
8.99 €
3.99 €
Relevanz von Lerntagebüchern im Mathematikunterricht einer 7. Gesamtschulklasse.
Sabine Kramer
11.99 €
16.99 €
Zur inhaltlichen und didaktisch-methodischen Gestaltung eines möglichen Wahlthemas 'Mittelwerte und Mittelwertfunktionen'
Thomas Räder
Statt 11.99 € 19
4.99 €
10.99 €
Exemplarische Untersuchung von Abbildungen in Mathematikschulbüchern der Grundschule
Annegret Gelbrecht
24.99 €
Entwicklung von Längenvorstellungen im jahrgangsgemischten Unterricht durch Stützpunktwissen
Cindy Kushmann
11.99 €
11.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Die Arbeit besteht aus drei Hauptbestandteilen. Auf die Einleitung folgt der erste Teil, der in die theoretischen Grundlagen des mathematischen Beweisens einführt. Dabei wird zwischen den Begriffen Beweisprodukt und -prozess unterschieden und im Weiteren hinsichtlich der schulbezogenen Beweiskompetenz mit dem Argumentieren und Begründen erweitert. Demnach werden verschiedene Beweisschema, angelehnt an empirische Befunde von Harel und Sowder, verfasst. Die Funktionen des Beweises werden ebenfalls dargestellt wobei eine von De Villiers vorgeschlagene didaktische Strategie zu ihrer Anwendung beachtet wird. Abgeschlossen wird dieses Kapitel mit Überlegungen zur Lehrerrolle beim Beweisen Lernen hinsichtlich der psychologischen Entwicklungsspezifik des Kindes.
Im zweiten Teil wird das methodologische Vorgehen dargestellt, welches auf den Grundlagen der qualitativen Sozialforschung von Mayring basiert. Die Datenerhebung für das Forschungsvorhaben erfolgte mit problemzentrierten, leitfadengestützen Interviews. Dieser Ansatz wurde gewählt, da in einem persönlichen Gespräch Lehrkräfte umfassender ermöglicht wird, ihre persönlichen Einstellungen, ihr Fachwissen und ihr Vorgehen zu erläutern. Zudem bieten sich Möglichkeiten für direkte Nachfragen bei Verständnisproblemen und zur Vertiefung bestimmter Aspekte. Darauf folgt der dritte Teil der Arbeit, in dem zunächst die ausgewerteten Forschungsergebnisse dargestellt werden und abschließend nach aufgetretenen Beweispraktiken der befragten Lehrpersonen analysiert und theoriegeleitet diskutiert werden. Eine Zusammenfassung mit einem Forschungsausblick schließt diese Arbeit ab.
In diesem Zusammenhang entwickelte sich das vergleichende Forschungsinteresse der Autorin zu Beweisvorstellungen der Lehrkräfte der Stadt Bremen, die über unterschiedliche Herkunftsmerkmale ihrer Lehramtsausbildung verfügen. Einerseits wird damit deutlich, dass aufgrund von Globalisierung und Migration das pädagogische Kollegium kulturell immer heterogener wird,; andererseits spiegelt das die individuellen, während der interkulturelle Bildungsbahn gebildeten Beweisvorstellungen der Autorin.
- Autor: Julia Popova
- 2017, 73 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3668514267
- ISBN-13: 9783668514263
- Erscheinungsdatum: 31.08.2017
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.27 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mathematische Beweisvorstellungen von Lehrkräften mit unterschiedlichen Herkunftsmerkmalen über ihre Ausbildung".
Kommentar verfassenUnterrichtsreihe aus der Analysis für die gymnasiale Oberstufe mit der Unterrichtsmethode Geschichte der Mathematik
Thomas Dörr
8.99 €
10.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
11.99 €
Achsensymmetrie überprüfen und achsensymmetrische Figuren herstellen im Unterrichtsfach Mathe
Sevim Toker
12.99 €
Statt 13.99 € 19
12.99 €
10.99 €
Unterrichtsentwurf zur Erkennung und Benennung von exponentiellen Wachstums- und Zerfallsprozessen. Sprungeigenschaften eines Flummis
Steffen Weber
12.99 €
Approximation periodischer Funktionen. "Sägezahnimpuls" & "Rechtecksimpuls"
Janick Wagner, Nikolai Achenbach, Michel Bartoschik
8.99 €
3.99 €
Relevanz von Lerntagebüchern im Mathematikunterricht einer 7. Gesamtschulklasse.
Sabine Kramer
11.99 €
16.99 €
Zur inhaltlichen und didaktisch-methodischen Gestaltung eines möglichen Wahlthemas 'Mittelwerte und Mittelwertfunktionen'
Thomas Räder
Statt 11.99 € 19
4.99 €
10.99 €
Exemplarische Untersuchung von Abbildungen in Mathematikschulbüchern der Grundschule
Annegret Gelbrecht
24.99 €
Entwicklung von Längenvorstellungen im jahrgangsgemischten Unterricht durch Stützpunktwissen
Cindy Kushmann
11.99 €
11.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mathematische Beweisvorstellungen von Lehrkräften mit unterschiedlichen Herkunftsmerkmalen über ihre Ausbildung".
Kommentar verfassen