Mehrheits- versus Konsensdemokratie. Am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens (ePub)
Bestellnummer: 62315346
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 62315346
Das Sicherheitsdilemma. Auswirkungen auf die Kooperationsmöglichkeiten zwischen Staaten in internationalen Beziehungen
Philipp Willenbacher
10.99 €
12.99 €
Statt 59.99 € 19
31.46 €
Migrations- und Integrationsprozesse in Europa
Uwe Hunger, Can M. Aybek, Andreas Ette, Ines Michalowski
Statt 69.99 € 19
42.25 €
Die Tragödie Kolumbiens / VS Verlag für Sozialwissenschaften
Anna Daun, Bea Maass, Britta Margraf, Carmen Lopera, Daniel Lambach, Thomas Jäger
Statt 59.99 € 19
33.26 €
Statt 49.99 € 19
35.96 €
Zu: Thomas Risse-Kappen: Demokratischer Frieden? Unfriedliche Demokratien? Überlegungen zu einem theoretischen Puzzle
Sebastian Buciak
3.99 €
Statt 59.99 € 19
35.96 €
17.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
10.99 €
Die Beziehungen der ESVP zur OSZE. Wird die OSZE durch die "neue Kraft" gestärkt oder geschwächt ?
Oliver Schirmer
3.99 €
Schweizer Entwicklungszusammenarbeit mit den Regionalen Entwicklungsbanken
Dominik Oggenfuss
3.99 €
Internationale Institutionen in der Kritik - Die Welthandelsorganisation WTO
Josephine Schwebler
6.99 €
Samuel P. Huntingtons These vom Kampf der Kulturen und seine Darstellung des Islams
Daniela Steinbiß
Statt 10.99 € 19
6.99 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
10.99 €
Entwicklung der Massenmedien und Strukturwandel der Öffentlichkeit
Richard von Korff Schmising
Statt 11.99 € 19
7.99 €
13.99 €
Die Schuldenkrise. Über die didaktische Herausforderung aktueller Themen in der Volkswirtschaft
Andreas Unger
39.99 €
Entwicklung eines Marketingkonzeptes für die Betriebsansiedlungspolitik in Gleisdorf, Österreich
Andreas Unger
24.99 €
Entwicklung eines Marketingkonzeptes für die Betriebsansiedlungspolitik in Gleisdorf, Österreich
Andreas Unger
Statt 24.99 € 19
16.99 €
11.95 €
Stand der Wissenschaft zu ausgewählten Themen des neuen Lehrplans für die Österreichischen Handelsakademien
Andreas Unger
24.99 €
Grundüberlegungen zum quantitativen Wachstum. Kann es ein stetiges Wachstum real geben?
Andreas Unger
14.99 €
Stand der Wissenschaft zu ausgewählten Themen des neuen Lehrplans für die Österreichischen Handelsakademien
Andreas Unger
Statt 24.99 € 19
16.99 €
Die Schuldenkrise. Über die didaktische Herausforderung aktueller Themen in der Volkswirtschaft
Andreas Unger
Statt 39.99 € 19
29.99 €
Mit der Mehrheits- und der Konsensdemokratie finden wir in Großbritannien und in Deutschland zwei unterschiedliche Demokratietypen vor. Das britische "Westminster-Modell" stellt (wie vor allem seine Bewunderer meinen) durch seine Anpassungsfähigkeit an Veränderungsprozesse "(...) mindestens seit den Tagen der Glorreichen Revolution Ende des 17. Jahrhunderts (...)" eine perfekte Form des demokratischen Regierens für den Inselstaat dar. Auch das deutsche Modell der Konsensdemokratie scheint sich über die Jahre seit der Gründung der Bundesrepublik bewährt und einen entscheidenden Beitrag zum Wiederaufstieg und der Stabilisierung Deutschlands geleistet zu haben. Vor diesem Hintergrund eignet sich Lijpharts Studie geradezu idealerweise, um die aus den verschiedenen Demokratietypen resultierenden Unterschiede in Bezug auf das Regieren in beiden Ländern herauszuarbeiten.
- Autor: Andreas Unger
- 2014, 1. Auflage, 21 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3656843562
- ISBN-13: 9783656843566
- Erscheinungsdatum: 21.11.2014
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 0.48 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mehrheits- versus Konsensdemokratie. Am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens".
Kommentar verfassenDas Sicherheitsdilemma. Auswirkungen auf die Kooperationsmöglichkeiten zwischen Staaten in internationalen Beziehungen
Philipp Willenbacher
10.99 €
12.99 €
Statt 59.99 € 19
31.46 €
Migrations- und Integrationsprozesse in Europa
Uwe Hunger, Can M. Aybek, Andreas Ette, Ines Michalowski
Statt 69.99 € 19
42.25 €
Die Tragödie Kolumbiens / VS Verlag für Sozialwissenschaften
Anna Daun, Bea Maass, Britta Margraf, Carmen Lopera, Daniel Lambach, Thomas Jäger
Statt 59.99 € 19
33.26 €
Statt 49.99 € 19
35.96 €
Zu: Thomas Risse-Kappen: Demokratischer Frieden? Unfriedliche Demokratien? Überlegungen zu einem theoretischen Puzzle
Sebastian Buciak
3.99 €
Statt 59.99 € 19
35.96 €
17.99 €
Statt 11.99 € 19
7.99 €
10.99 €
Die Beziehungen der ESVP zur OSZE. Wird die OSZE durch die "neue Kraft" gestärkt oder geschwächt ?
Oliver Schirmer
3.99 €
Schweizer Entwicklungszusammenarbeit mit den Regionalen Entwicklungsbanken
Dominik Oggenfuss
3.99 €
Internationale Institutionen in der Kritik - Die Welthandelsorganisation WTO
Josephine Schwebler
6.99 €
Samuel P. Huntingtons These vom Kampf der Kulturen und seine Darstellung des Islams
Daniela Steinbiß
Statt 10.99 € 19
6.99 €
Statt 39.99 € 19
26.96 €
10.99 €
Entwicklung der Massenmedien und Strukturwandel der Öffentlichkeit
Richard von Korff Schmising
Statt 11.99 € 19
7.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mehrheits- versus Konsensdemokratie. Am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens".
Kommentar verfassen