Mentoring als Strategie von Gender Mainstreaming unter dem Blickwinkel von Theorie und Praxis am Fallbeispiel des Mentoring-Projektes "Frauen ins/im Management in Sachsen-Anhalt" (PDF)
Bestellnummer: 39302079
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 39302079
12.99 €
Kritik des Okzidentalismus. Zur Produktion und Reproduktion von neo-orientalistischen Stereotypen und okzidentaler Identitätsbildung
Katharina Tomas
12.99 €
Statt 14.00 € 19
11.99 €
Geschlecht und Geschlechtsidentität in der Kinder- und Jugendarbeit. Gibt es dekonstruktivistische Bedürfnisse und Wünsche?
Trime Misini
12.99 €
Statt 17.99 € 19
13.99 €
13.99 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
7.99 €
Zur Kritik Renate Schlesiers an den Konstruktionen von Weiblichkeit in der Freudschen Theorie des Ödipus-Komplexes
Carola Hoffmann
3.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Eine Gender-Perspektive auf den medialen Diskurs der Libyen-Intervention im Frühjahr 2011
Ferdinand Issels
7.99 €
Das Spiel mit der Angst und die Thesmophorien als Raum männlicher Abwesenheit: Aristophanes' "Die Weiber vom Thesmophorenfest"
Melanie Bossen
Statt 13.99 € 19
12.99 €
17.99 €
Zurück zu den Wurzeln? Wieder entdeckte, weibliche Muster als Chance für einen emanzipatorischen Lebensentwurf von Frauen?
Petra Menow
Statt 17.99 € 19
9.99 €
Das verzerrte Frauenbild in frühen deutschen Reiseberichten. Analyse der Werke des Adam Olearius und Sigismund von Herberstein
Bernhard Koch
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Frauen in Israel. Der Einfluss eines von Religion und Militär dominierten Staates auf die Emanzipation der Frauen
Léa Chloé Glasmeyer
12.99 €
12.99 €
Neue Baugebiete: Gewinn oder Verlust für die Gemeindekasse?
Dietrich Henckel, Ulrike Meyer, Thomas Preuß, Michael Reidenbach, Daniela Riedel
23.99 €
einer neuen Geschlechtergerechtigkeit zwischen Frauen und Männern in der Berufswelt.
Unter Betrachtung dieses Leitgedankens wird diese Arbeit für das Konzept des
Mentoring als zukunftsorientierte Richtlinie der Gleichstellungspolitik fürsprechen. Das erfolgreiche Implementieren dieser Maßnahme muss u.a. das Anliegen des Top-
Managements in Wirtschaft und Politik sein. In diesem Sinne werden allgemeine
Aspekte des Mentoring im Zusammenhang mit politischen und wirtschaftlichen
Strategien der Gleichstellung diskutiert, um Geschlechtergerechtigkeit auf allen
Entscheidungsebenen neu bestimmen zu können.
Gleichstellungspolitik und Chancengleichheit ist somit in Zukunft nicht mehr nur als
Richtlinie für Frauenförderung anzusehen, sondern muss als Strategie für umfassende
Veränderungen auf allen Ebenen angesehen werden. Um diesen Forderungen gerecht zu
werden, müssen Unternehmen, Arbeitnehmer und politische Akteure eine gemeinsame
Linie verfolgen, so dass Chancengerechtigkeit geschaffen werden kann.
Aufgrund der differenzierten Betrachtungsweise der einzelnen thematischen Komplexe
dieser Arbeit soll die Gliederung folgenden Frage- und Problemstellungen Rechnung
tragen:
(1) Was ist Mentoring? - Eine Strategie zur aktiven Ausgestaltung von Frauenförderung,
(2) Diskussion um Chancengleichheit unter dem Blickwinkel der Mentoring-Idee,
(3) Umsetzung der Gleichstellungsmaximen: Mentoring in der Praxis,
(4) Evaluationen von Mentoring-Programmen: Fakten, Ergebnisse, Statements,
(5) Fallbeispiel "Frauen ins/im Management in Sachsen-Anhalt".
In Grundzügen folgt anschließend die Vorstellung der einzelnen Teile dieser Arbeit,
wobei die entsprechenden o.g. Frage- bzw. Problemstellungen kurz umrissen werden.
Nach der Einleitung in Teil I stehen im zweiten Teil in Punkt 1 die theoretischen
Grundlagen zum Mentoring im Mittelpunkt. Vor allem die begriffliche Abgrenzung des
Begriffs ,Mentoring' wird näher betrachtet, da hier drei unterschiedliche Dimensionen
des Mentoring in der Praxis vorgestellt werden sollen. Die drei Dimensionen beruhen
auf unterschiedlichen Strategien der Unternehmen zur Thematik der Umsetzung von
Chancengleichheit und damit zusammenhängender betrieblicher Personalpolitik:
1. Förderung der interaktiven Beziehung - Mentoring als Tandem,
2. Förderung von Novize und Experte,
3. Förderung organisationaler Netzwerke mittels Personalentwicklung. [...]
- Autor: Daniela Riedel
- 2004, 1. Auflage, 180 Seiten, Deutsch
- Verlag: GRIN Verlag
- ISBN-10: 3638282147
- ISBN-13: 9783638282147
- Erscheinungsdatum: 10.06.2004
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 1.30 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mentoring als Strategie von Gender Mainstreaming unter dem Blickwinkel von Theorie und Praxis am Fallbeispiel des Mentoring-Projektes "Frauen ins/im Management in Sachsen-Anhalt"".
Kommentar verfassen
12.99 €
Kritik des Okzidentalismus. Zur Produktion und Reproduktion von neo-orientalistischen Stereotypen und okzidentaler Identitätsbildung
Katharina Tomas
12.99 €
Statt 14.00 € 19
11.99 €
Geschlecht und Geschlechtsidentität in der Kinder- und Jugendarbeit. Gibt es dekonstruktivistische Bedürfnisse und Wünsche?
Trime Misini
12.99 €
Statt 17.99 € 19
13.99 €
13.99 €
Statt 19.99 € 19
14.99 €
Statt 49.99 € 19
39.99 €
7.99 €
Zur Kritik Renate Schlesiers an den Konstruktionen von Weiblichkeit in der Freudschen Theorie des Ödipus-Komplexes
Carola Hoffmann
3.99 €
Statt 14.99 € 19
12.99 €
Eine Gender-Perspektive auf den medialen Diskurs der Libyen-Intervention im Frühjahr 2011
Ferdinand Issels
7.99 €
Das Spiel mit der Angst und die Thesmophorien als Raum männlicher Abwesenheit: Aristophanes' "Die Weiber vom Thesmophorenfest"
Melanie Bossen
Statt 13.99 € 19
12.99 €
17.99 €
Zurück zu den Wurzeln? Wieder entdeckte, weibliche Muster als Chance für einen emanzipatorischen Lebensentwurf von Frauen?
Petra Menow
Statt 17.99 € 19
9.99 €
Das verzerrte Frauenbild in frühen deutschen Reiseberichten. Analyse der Werke des Adam Olearius und Sigismund von Herberstein
Bernhard Koch
Statt 14.99 € 19
11.99 €
Frauen in Israel. Der Einfluss eines von Religion und Militär dominierten Staates auf die Emanzipation der Frauen
Léa Chloé Glasmeyer
12.99 €
12.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mentoring als Strategie von Gender Mainstreaming unter dem Blickwinkel von Theorie und Praxis am Fallbeispiel des Mentoring-Projektes "Frauen ins/im Management in Sachsen-Anhalt"".
Kommentar verfassen