MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken (ePub)
Bestellnummer: 68720755
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Bestellnummer: 68720755
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Ute Sacksofsky lässt in ihrer letzten Rechtskolumne die Anstrengungen, die Gender Studies auch im Recht zu etablieren, Revue passieren. In seiner Memorialkolumne berichtet Christian Demand vom Gedenktags- und Jubiläumswahn und von exemplarischen neueröffneten Museen in Deutschland. Wolfgang Martynkiewicz stellt anlässlich der Eröffnung des NS-Dokumentationszentrums in München noch einmal die Frage nach der Rolle der bayerischen Hauptstadt beim Aufstieg des Nationalsozialismus. Jakob Hessing legt eine empathische Lektüre der ersten Gesamtausgabe der Werke Ernst Tollers vor.
In den Marginalien skizziert Stefan Kleie den Wandel der ideologischen Grenzverläufe in der Neuen Rechten in Deutschland. Martin Sabrow denkt über »Schattenorte« nach: Orte und Landschaften, die mit den Schatten historischer Verbrechen leben müssen. Grundsätzlicher denkt Achim Landwehr über die Dialektik von Erinnern und Vergessen nach. Martin Burckhardt schildert den Begründer des Utilitarismus Jeremy Bentham als Figur, die Selbstinszenierungskonzepte von heute präfiguriert. Und Stephan Herczeg setzt sein Journal fort.
- 2015, 1. Auflage, 104 Seiten, Deutsch
- Verlag: Klett-Cotta Verlag
- ISBN-10: 3608111190
- ISBN-13: 9783608111194
- Erscheinungsdatum: 27.07.2015
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: ePub
- Größe: 2.18 MB
- Ohne Kopierschutz
- Vorlesefunktion
eBooks und Audiobooks (Hörbuch-Downloads) mit der Familie teilen und gemeinsam genießen. Mehr Infos hier.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken".
Kommentar verfassen
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
9.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenloser tolino webreader
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "MERKUR Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken".
Kommentar verfassen