Möglichkeiten des Einsatzes neuer Informations- und Kommunikationstechnologien bei Banken (PDF)
Die vorliegende Arbeit beschreibt den derzeitigen Stand und mögliche zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten elektronischer Vertriebswege für Bankdienstleistungen. Hierzu werden zunächst die sich verändernden...
Bestellnummer: 55392079
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Bestellnummer: 55392079
Die vorliegende Arbeit beschreibt den derzeitigen Stand und mögliche zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten elektronischer Vertriebswege für Bankdienstleistungen. Hierzu werden zunächst die sich verändernden...
14.99 €
Statt 154.99 € 19
119.99 €
10.99 €
Asset-Backed-Securities-Transaktionen als Finanzierungsalternative für den deutschen Mittelstand
Matthias Bauer
Statt 15.99 € 19
13.99 €
10.99 €
Die Finanzierung mittelständischer Unternehmungen mittels Private Equity - Darstellung und kritische Analyse
Christoph Tschepe
Statt 21.99 € 19
13.99 €
Statt 41.99 € 19
27.99 €
Die Internationalisierungsmatrix als Analysemethode im Internationalen Management - Eine krititsche Analyse aus wissenschaftlicher Sicht
Björn Hielscher
4.99 €
27.99 €
11.99 €
14.99 €
10.99 €
4.99 €
13.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
10.99 €
Statt 16.99 € 19
8.99 €
Möglichkeiten und Grenzen der Matrixorganisation in der Organisation des Distributionsmanagements
Christoph Sakuth
11.99 €
Die vorliegende Arbeit beschreibt den derzeitigen Stand und mögliche zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten elektronischer Vertriebswege für Bankdienstleistungen. Hierzu werden zunächst die sich verändernden Rahmenbedingungen im Bankgewerbe dargestellt.
Darauf aufbauend werden die elektronischen Vertriebswege zusammenhängend näher untersucht, wobei die Analyse deren spezifischer Vorteile, Problembereiche und möglicher Lösungsansätze im Mittelpunkt steht. Daran schließt sich eine Betrachtung spezieller Aspekte der elektronischen Vertriebswege SB-Banking, Telefonbanking, Banking über T-Online und im Internet an. Dabei wird zusätzlich zu den genannten Bereichen besonderer Wert auf die Zukunftsperspektiven der einzelnen Absatzinstrumente gelegt. Diesen Überlegungen folgt eine Analyse des elektronischen Zahlungsverkehrs am Verkaufsort, insbesondere der elektronischen Geldbörse und der bestehenden Zahlungssysteme im Internet. Den Abschluß bildet die Betrachtung des Konzeptes der virtuellen Bank im Sinne einer Bedrohung für traditionelle Finanzdienstleister.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einführung1
1.1Problemstellung1
1.2Inhalt und Aufbau der Arbeit1
1.3Begriffliche Grundlagen.3
1.3.1Informations- und Kommunikationstechnologie3
1.3.2Bankdienstleistung4
1.3.3Electronic Banking5
2.Veränderungen des Bankenumfeldes und ihre Folgen7
2.1Technischer Fortschritt7
2.2Steigende Kundenanforderungen9
2.3Neue Wettbewerber11
2.4Folgen des veränderten Bankenumfeldes13
3.Elektronische Vertriebswege für Bankdienstleistungen15
3.1Zusammenhängende Betrachtung elektronischer Vertriebswege15
3.1.1Elektronische Vertriebswege versus Filialvertrieb15
3.1.2Eignung von Bankprodukten für den elektronischen Vertrieb19
3.1.3Vorteile elektronischer Vertriebswege21
3.1.3.1Vorteile aus Kundensicht21
3.1.3.2Vorteile aus Sicht des Kreditinstituts22
3.1.4Problembereiche im elektronischen Vertrieb und Lösungsansätze24
3.1.4.1Darstellung der wesentlichen Problembereiche24
3.1.4.2Kundenbindungsinstrumente als Lösung27
3.1.5Direktbanken31
3.1.5.1Überblick31
3.1.5.2Kundenzahlen und Geschäftsentwicklung33
3.1.5.3Realisierung: Integration versus Differenzierung35
3.2Telefax38
3.3SB-Banking38
3.3.1Grundlagen38
3.3.2Technologische Entwicklung und Verbreitung39
3.3.3Leistungsangebot und Nutzerprofil41
3.3.4Vorteile43
3.3.5Problembereiche und [...]
- Autor: Kristian Seifried
- 1998, 1. Auflage, 117 Seiten, Deutsch
- Verlag: Diplomica Verlag
- ISBN-10: 3832407057
- ISBN-13: 9783832407056
- Erscheinungsdatum: 27.02.1998
Abhängig von Bildschirmgröße und eingestellter Schriftgröße kann die Seitenzahl auf Ihrem Lesegerät variieren.
- Dateiformat: PDF
- Größe: 6.97 MB
- Ohne Kopierschutz
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Möglichkeiten des Einsatzes neuer Informations- und Kommunikationstechnologien bei Banken".
Kommentar verfassen
14.99 €
Statt 154.99 € 19
119.99 €
10.99 €
Asset-Backed-Securities-Transaktionen als Finanzierungsalternative für den deutschen Mittelstand
Matthias Bauer
Statt 15.99 € 19
13.99 €
10.99 €
Die Finanzierung mittelständischer Unternehmungen mittels Private Equity - Darstellung und kritische Analyse
Christoph Tschepe
Statt 21.99 € 19
13.99 €
Statt 41.99 € 19
27.99 €
Die Internationalisierungsmatrix als Analysemethode im Internationalen Management - Eine krititsche Analyse aus wissenschaftlicher Sicht
Björn Hielscher
4.99 €
27.99 €
11.99 €
14.99 €
10.99 €
4.99 €
13.99 €
Statt 12.99 € 19
10.99 €
10.99 €
Statt 16.99 € 19
8.99 €
Möglichkeiten und Grenzen der Matrixorganisation in der Organisation des Distributionsmanagements
Christoph Sakuth
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- eBook auch verschenkbar
- Kostenlose tolino app
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Möglichkeiten des Einsatzes neuer Informations- und Kommunikationstechnologien bei Banken".
Kommentar verfassen